Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Gar­ten


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Gar­ten ge­fun­den:


  • Be­sei­ti­gung oder Ab­schnei­den be­stimm­ter Bäu­me, He­cken, le­ben­der Zäu­ne, Ge­bü­sche in­ner­halb ei­nes Schutz­zeit­raums be­an­tra­gen

    Wenn Sie zwi­schen März und Sep­tem­ber ei­nen Baum oder ein an­de­res Ge­hölz fäl­len möch­ten, be­nö­ti­gen Sie da­für ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­sei­ti­gung oder Be­schä­di­gung kom­mu­nal ge­schütz­ter Bäu­me be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ei­nen kom­mu­nal ge­schütz­ten Baum fäl­len oder ei­nen Baum­rück­schnitt durch­füh­ren? Dann be­nö­ti­gen Sie ei­ne ent­spre­chen­de Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­sei­ti­gung oder star­ken Rück­schnitt lan­des­ge­setz­lich ge­schütz­ter Bäu­me be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­nen Baum fäl­len, zu­rück­schnei­den oder an­der­wei­tig be­schä­di­gen möch­ten, dann müs­sen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen vor­her ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bio­ab­fäl­le: Ab­ho­lung ab­mel­den

    Wenn Sie bei Ih­ren öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger die Ab­ho­lung Ih­rer Bio­ab­fäl­le an­ge­mel­det ha­ben, kön­nen Sie die Ab­ho­lung auch wie­der ab­be­stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bio­ab­fäl­le: Ab­ho­lung an­mel­den

    Sie kön­nen die Ab­ho­lung Ih­rer Bio­ab­fäl­le aus Ih­rem pri­va­ten Haus­halt an­mel­den, wenn Ihr öf­fent­lich-recht­li­cher Ent­sor­gungs­trä­ger dies an­bie­tet.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bio­ab­fäl­le: Be­frei­ung von der Über­las­sungs­pflicht be­an­tra­gen

    Wenn bei Ih­nen ei­ne Pflicht zur Nut­zung der Bio­ton­ne be­steht, kön­nen Sie ge­ge­be­nen­falls ei­ne Be­frei­ung von die­ser Pflicht be­an­tra­gen. Dies ist oft­mals mög­lich, wenn Sie Ih­re Bio­ab­fäl­le auf Ih­rem Grund­stück ord­nungs­ge­mäß kom­pos­tie­ren kön­nen (Ei­gen­kom­pos­tie­rung).

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bio­ab­fäl­le: zur Ent­sor­gung ab­ge­ben

    Die Ent­sor­gung von Bio­ab­fäl­len aus pri­va­ten Haus­hal­ten ist Auf­ga­be der öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger. Bio­ab­fäl­le kön­nen Sie in den je­wei­li­gen Wert­stoff­sam­mel­stel­len und Wert­stoff­hö­fen ab­ge­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Erd­auf­schluss: Ar­bei­ten mit un­mit­tel­ba­ren oder mit­tel­ba­ren Aus­wir­kun­gen auf das Grund­was­ser an­zei­gen

    Sie wol­len Boh­run­gen oder sons­ti­ge Erd­ar­bei­ten durch­füh­ren, die die Be­we­gun­gen oder die Be­schaf­fen­heit des Grund­was­sers be­ein­flus­sen kön­nen? Dann müs­sen Sie dies vor­her der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gar­ten- und Park­ab­fäl­le: zur Ent­sor­gung ab­ge­ben

    Die Ent­sor­gung von Gar­ten- und Park­ab­fäl­len (Grün­schnitt / Bio­ab­fäl­le) aus pri­va­ten Haus­hal­ten ist Auf­ga­be der öf­fent­lich-recht­li­che Ent­sor­gungs­trä­ger. Die Gar­ten- und Park­ab­fäl­le kön­nen Sie in den je­wei­li­gen Grün­schnitt­sam­mel­stel­len und Wert­stoff­hö­fen ab­ge­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­was­ser: Ent­nah­me mel­den

    Die er­laub­nis­freie Ent­nah­me von Grund­was­ser ist an­zu­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schmutz­was­ser­ge­bühr: Er­mä­ßi­gung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Er­mä­ßi­gung der Schmutz­was­ser­ge­bühr für Was­ser­men­gen be­an­tra­gen, die zum Bei­spiel auf­grund der Gar­ten­be­wäs­se­rung nicht in die öf­fent­li­chen Ab­was­ser­an­la­gen ein­ge­lei­tet wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung