Home
Navigation

Nordische Baumtage vom 19. bis 21. Juni in Rostock

Pressemitteilung vom 11.06.2024 - Umwelt und Gesellschaft

Klimaveränderungen und deren Folgen für Stadtgrün und Stadtentwicklung sind ein Thema der diesjährigen 32. Nordischen Baumtage vom 19. bis 21. Juni 2024 in Rostock. Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen Rostock die traditionsreiche Fachtagung.

„Natur- und Umweltschutz stehen in unserer grünen Stadt am Meer seit Jahren ganz oben auf der Agenda. Veranstaltungen wie die traditionellen Nordischen Baumtage geben neuen Ideen dazu einen kreativen Raum. Ich wünsche allen Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland viel Erfolg für ihren Erfahrungsaustausch in Rostock“, unterstreicht Rostocks Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde, die die Veranstaltung eröffnen wird.

Die Nordischen Baumtage beschäftigen sich unter anderem mit Bewässerungssystemen, technischen Lösungen für Stadtbäume in befestigten Flächen, Spürhunden für Gehölzkrankheiten sowie Baumveteranen und dem Nationalerbe Bäume. Ein geführter Rundgang über den Neuen Friedhof wird sich Alleen mit Denkmalcharakter widmen.

Diese Fachveranstaltung befasst sich mit dem ganzen Spektrum baumbezogener Themen, von rechtlichen, gestalterischen und dendrologischen Aspekten bis hin zu Fragen der fach- und artgerechten Baumpflege. Mit diesem Anspruch sind die Nordischen Baumtage mittlerweile unverzichtbar für die Baumspezialisten der Behörden, Fachbetriebe, Planungsbüros oder Baumschulen der gesamten Bundesrepublik Deutschland.