Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst zum Mit­ma­chen - Stadt­rau­m­aus­stel­lung 2021 „Kis­ten­Kunst - Lasst Ros­tock zu­sam­men­wach­sen“ bie­tet al­len krea­ti­ven Raum un­ter frei­em Him­mel – Bis 2. Mai für Kis­ten­Kunst an­mel­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Un­ter dem Mot­to „Kis­ten­Kunst - Lasst Ros­tock zu­sam­men­wach­sen“ wird ei­ne von Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern selbst ge­stal­te­te Open-Air-Aus­stel­lung im Au­gust in der Stadt das Pu­bli­kum er­freu­en. Zwi­schen Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt (KTV) und Neu­em Markt sol­len fan­ta­sie­vol­le In­seln mit 30 Kis­ten zum Mit­ma­chen und Ver­wei­len ein­la­den. Die­se für Ros­tock ein­ma­li­ge Stadt­rau­m­aus­stel­lung ist ein Ge­mein­schafts­pro­jekt der Han­sea­ti­schen Bür­ger­stif­tung Ros­tock und des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen.

„Je­der kann ei­ge­ne Ide­en in, an und auf ei­ne Kis­te bau­en, pflan­zen, in­stal­lie­ren oder ma­len und da­mit un­se­re In­nen­stadt be­le­ben“, er­mun­tert die Lei­te­rin des Stadt­grün­am­tes Dr. Ute Fi­scher-Gä­de die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner. So kön­nen ne­ben krea­ti­ven Kunst­ob­jek­ten auch Be­pflan­zun­gen zum The­ma Um­welt- und Na­tur­schutz oder wis­sen­schaft­li­che Kon­struk­tio­nen plat­ziert wer­den. „Hier bie­ten sich auch tol­le Her­aus­for­de­run­gen für Schul­klas­sen, Ver­ei­ne oder Stadt­teil­zen­tren“, un­ter­streicht sie. Teil­neh­men­de er­hal­ten je­weils ei­ne Kis­te. Bis zu drei ge­stal­te­te Ob­jek­te wer­den punk­tu­ell in der KTV und der In­nen­stadt auf Roll­ra­sen an­spre­chend plat­ziert. An aus­ge­wähl­ten Stand­or­ten wird ei­ne Bank zum Ver­wei­len und zur Be­geg­nung ein­la­den. „Wir hof­fen auf vie­le tol­le Ide­en. Auch wil­de Kon­struk­tio­nen mit Klap­pen und ro­tie­ren­den Ele­men­ten sind will­kom­men“, kur­belt die Grün­amts­lei­te­rin die Fan­ta­sie der Mit­ma­chen­den an.

An­ge­dacht ist auch ei­ne öf­fent­li­che Prä­mie­rung der Kis­ten­Kunst, bei der über ei­nen QR-Code Zu­stim­mung ver­ge­ben wer­den kann. Spon­so­ren sind zur Un­ter­stüt­zung herz­lich will­kom­men. Bei gro­ßer Nach­fra­ge ste­hen bis zu 50 Kis­ten be­reit. Nach Ab­schluss der Aus­stel­lung kön­nen die­se von den Teil­neh­men­den über­nom­men oder für För­der­pro­jek­te ver­stei­gert wer­den. Al­le Bän­ke blei­ben als Ru­he­punk­te er­hal­ten. Rund 25.000 Eu­ro wer­den in die krea­ti­ve In­nen­stadt­be­le­bung in­ves­tiert.

In­ter­es­sen­ten, die ei­ne Kis­te (120 x 80 oder 80 x 60 Zen­ti­me­ter) ge­stal­ten wol­len, wen­den sich bit­te bis zum 2. Mai 2021 an das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen, Tel. 381-8501, E-Mail: stadt­gru­en@​rostock.​de oder an die Han­sea­ti­sche Bür­ger­stif­tung, Ju­lia­ne Bom­beck, Tel. 649306, E-Mail: in­fo@​bue​rger​stif​tung-​rostock.​de.

Link­tipp: Kis­ten­kunst