Home
Na­vi­ga­ti­on

Von Spin­nen in Net­zen, Go­ril­las in Bäu­men und bun­ten Pa­pa­gei­en – In Toi­ten­win­kel ist ein Dschun­gel­spiel­platz ent­stan­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ein klei­ner Dschun­gel mit­ten im Wohn­ge­biet – das war die Idee für den neu­en Spiel­platz im Baum­schu­len­weg in Toi­ten­win­kel. Dort, wo einst ein paar we­ni­ge Spiel­ge­rä­te ein­sam im Sand ihr Da­sein fris­te­ten, ist in we­ni­gen Mo­na­ten ei­ne kom­plett neue, bun­te, klei­ne Spiel­land­schaft ent­stan­den. Am 10. April 2025 wird sie of­fi­zi­ell ein­ge­weiht. Ab 15.30 Uhr sind ver­schie­de­ne Mit­mach­ak­tio­nen für Kin­der und Fa­mi­li­en ge­plant.

Die Idee für die Ge­stal­tung des Spiel­plat­zes hat­ten die Men­schen aus dem Stadt­teil. Wäh­rend ei­ner (On­line)-Be­tei­li­gung wur­den ers­te Wün­sche ab­ge­fragt. Die Ide­en wur­den ge­sam­melt und mit den Kin­dern aus dem Hort „De Veer­mas­ter“ be­spro­chen. Im Er­geb­nis sind kon­kre­te Vor­schlä­ge ent­stan­den, aus de­nen ein Pla­nungs­team ver­schie­de­ne Ent­wür­fe er­ar­bei­tet hat. „Die Kin­der ha­ben das Mot­to Dschun­gel fest­ge­legt. Sie ha­ben sich ge­wünscht, dass der Spiel­platz hoch hin­aus­wächst, so als wür­de man sich durch Baum­kro­nen be­we­gen. Sie woll­ten ei­ne schnel­le Rut­sche und Mög­lich­kei­ten zum Klet­tern“, sagt Cin­dy Mar­di­ni, Stadt­teil­ma­na­ge­rin von Toi­ten­win­kel. Die­se Art der Be­tei­li­gung war be­son­ders, denn: „wir se­hen hier ei­nen Spiel­platz, der kom­plett die An­re­gun­gen der Men­schen aus dem Stadt­teil auf­greift, al­so von die­je­ni­gen, die am En­de hier spie­len und ih­re Zeit ver­brin­gen wer­den“, ver­deut­licht Mar­di­ni.

Im Ju­li 2024 wur­de der Auf­trag für die Sa­nie­rung des Spiel­plat­zes im Baum­schu­len­weg er­teilt, im Ja­nu­ar 2025 sind dann die Bau­maß­nah­men ge­star­tet. Knapp 55.000 Eu­ro hat die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in die neu­en Spiel­ge­rä­te und de­ren Mon­ta­ge in­ves­tiert. „Ganz fer­tig sind wir hier noch nicht. Die Rut­sche be­kommt noch ein bun­tes Graf­fi­ti und es feh­len noch klei­ne­re Ar­bei­ten im Um­feld des Spiel­plat­zes“, er­klärt Chris­ti­ne Kur­sa­we, aus dem Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen. Die neue Sand­ein­fas­sung, die In­stal­la­ti­on von Sitz­bän­ken und zu­sätz­li­che Be­pflan­zun­gen wer­den durch die Aus­zu­bil­den­den aus dem städ­ti­schen Grün­amt über­nom­men.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­wirt­schaf­tet im Stadt­teil Toi­ten­win­kel der­zeit 23 öf­fent­li­che Spiel­plät­ze. Ein­fa­che Sa­nie­run­gen wie beim Spiel­platz im Baum­schu­len­weg sind auf dem ge­sam­ten Stadt­ge­biet ge­plant. Bei­spiels­wei­se läuft der­zeit das Ver­ga­be­ver­fah­ren für den Spiel­platz in der Hans-Sachs-Al­lee. Hier wur­de die Sa­nie­rung mit der Kin­der­bür­ger­schaft Reu­ters­ha­gen ab­ge­stimmt. Ei­ne wei­te­re ein­fa­che Sa­nie­rung ist auf dem Spiel­platz in der Ge­wett­stra­ße in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt ge­plant. Auch der Spiel­platz in der Blei­cher­stra­ße in der Ros­to­cker Stadt­mit­te soll er­neu­ert wer­den. Par­al­lel lau­fen der­zeit Sa­nie­rungs­ar­bei­ten im Lin­den­park. So­bald die dor­ti­ge Street­ball­an­la­ge fer­tig­ge­stellt ist, wird der ört­li­che Spiel­platz rund­um er­neu­ert. Au­ßer­dem gibt es ers­te Ide­en und Pla­nun­gen für ei­ne Spiel­land­schaft im Fi­scher­dorf und für meh­re­re Spiel­plät­ze im künf­ti­gen War­nowquar­tier.