Home
Na­vi­ga­ti­on

Fo­rum zum be­trieb­li­chen Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment für Un­ter­neh­men

In Zei­ten von Fach­kräf­te­man­gel wer­den zu­neh­mend We­ge dis­ku­tiert, wie qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal an­ge­wor­ben wer­den kann. Die Er­höung der Un­ter­neh­mens­at­trak­ti­vi­tät, die För­de­rung der Ge­sund­heit der Mit­ar­bei­te­rIn­nen und die Mög­lich­keit, ei­nen ak­ti­ven Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leis­ten, stei­gert die po­si­ti­ve Au­ßen­wir­kung und ver­schafft wich­ti­ge Vor­tei­le bei der Per­so­nal­ge­win­nung. 

Ein ge­eig­ne­tes Mit­tel da­für ist ein um­fas­sen­des be­trieb­li­ches Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment. 

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und die IHK zu Ros­tock ver­an­stal­ten in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Han­dels­ver­band Nord, der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern, der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ros­tock-Bad Do­be­r­an so­wie dem Un­ter­neh­mer­ver­band Ros­tock - Mitt­le­res Meck­len­burg e.V. am 25.10.2019 ein Fo­rum zum be­trieb­li­chen Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment für Ros­to­cker Un­ter­neh­men.

Ne­ben Vor­trä­gen und vie­len gu­ten Pra­xis­bei­spie­len wird es ei­nen „Markt der Mög­lich­kei­ten“ mit In­fo­stän­den so­wie Zeit zum ge­mein­sa­men Aus­tausch ge­ben. 

Pro­gramm und An­mel­dung zum Fo­rum be­trieb­li­ches Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment