Home
Na­vi­ga­ti­on

Ka­tas­ter­füh­rung

Das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter ist der amt­li­che Nach­weis al­ler Flur­stü­cke und Ge­bäu­de (Lie­gen­schaf­ten). Der Nach­weis der Lie­gen­schaf­ten um­fasst ih­re La­ge, Nut­zung, Grö­ße und we­sent­li­chen to­po­gra­phi­schen Merk­ma­le (Sach­da­ten). Er ent­hält In­for­ma­tio­nen zu Ei­gen­tü­mern, Erb­bau- und Nut­zungs­be­rech­tig­ten (per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten). Mit die­sen An­ga­ben stellt das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter ne­ben und im Zu­sam­men­spiel mit dem Grund­buch ein wich­ti­ges Ele­ment der Ei­gen­tums­si­che­rung von Grund und Bo­den dar. 

Das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter wird di­gi­tal ge­führt im Amt­li­chen Lie­gen­schafts­ka­tas­ter-In­for­ma­ti­ons­sys­tem (AL­KIS). Die Da­ten des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters kön­nen in Form von Aus­zü­gen aus der Lie­gen­schafts­kar­te, ver­schie­de­nen text­li­chen Nach­wei­sen (z.B. Flur­stücks- und Ei­gen­tü­mer­nach­wei­sen) oder als di­gi­ta­le Da­ten­sät­ze be­reit­sge­stellt wer­den.

Bei Ver­än­de­run­gen an den Lie­gen­schaf­ten (Flur­stü­cke und Ge­bäu­de) und an­de­ren In­hal­ten des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters (z. B. La­ge­be­zeich­nung, Tat­säch­li­che Nut­zung, Bo­den­schät­zungs­er­geb­nis­se) wird es fort­ge­führt.


Aktualisierung der Tatsächlichen Nutzung

Im Lie­gen­schafts­ka­tas­ter ist ge­mäß Geo­in­for­ma­ti­ons- und Ver­mes­sungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern die tat­säch­li­che Nut­zung (TN) der Flur­stü­cke nach­zu­wei­sen. Für die Füh­rung der TN sind die un­te­ren Ver­mes­sungs- und Geo­in­for­ma­ti­ons­be­hör­den (Ka­tas­ter- und Ver­mes­sungs­äm­ter) zu­stän­dig. Mit der flä­chen­de­cken­den Ak­tua­li­sie­rung der TN wird der zu­neh­men­den Di­gi­ta­li­sie­rung der Ver­wal­tung und Wirt­schaft so­wie den stei­gen­den An­for­de­run­gen der Nut­zer an voll­stän­di­ge und ak­tu­el­le Da­ten des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters Rech­nung ge­tra­gen. Die Er­he­bung der TN dient in ers­ter Li­nie der Er­stel­lung sta­tis­ti­scher Da­ten über die Nut­zung der Lan­des­flä­che. Da­bei er­folgt ei­ne Ein­ord­nung in die Be­rei­che Sied­lung, Ver­kehr, Ve­ge­ta­ti­on und Ge­wäs­ser. Die­se Be­rei­che wer­den wei­ter un­ter­glie­dert in Nut­zungs­ar­ten­grup­pen mit ins­ge­amt et­wa 130 Nut­zungs­ar­ten. Die TN ist auch Grund­la­ge für die Ein­tra­gung der Wirt­schafts­art im Grund­buch.

Die Ak­tua­li­tät der Tat­säch­li­chen Nut­zung im Lie­gen­schafts­ka­tas­ter ist zur Zeit sehr un­ter­schied­lich. Da­her wird sie bis 2027 lan­des­weit ak­tua­li­siert.

Über De­tails wur­de be­reits im Städ­ti­schen An­zei­ger, Aus­ga­be 12.02.2022, in­for­miert.

Den Stand der Ak­tua­li­sie­rung in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Stadt Ros­tock fin­den Sie im Geo­port-HRO.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern