Home
Na­vi­ga­ti­on

Ak­ti­on zum In­ter­na­tio­na­len Tag der Fa­mi­lie am 15. Mai

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.05.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Be­mal­te Stei­ne sol­len Mut und Ver­bun­den­heit stär­ken - Bun­te Glücks­brin­ger bis zum 14. Mai in SBZ ab­ge­ben

Wer in den letz­ten Ta­gen mit of­fe­nen Au­gen durch Ros­tock spa­ziert, kann sie ver­ein­zelt an We­ges­rän­dern, auf Bür­ger­stei­nen oder in Parks ent­de­cken: bunt­be­mal­te, klei­ne Stei­ne. Und wer ge­nau­er hin­sieht, er­blickt klei­ne Kunst­wer­ke. Zu­meist von Kin­der­hand be­malt, zau­bern sie dem Be­trach­ter un­wei­ger­lich ein Lä­cheln ins Ge­sicht. „Die­se Stei­ne sol­len Zei­chen der Hoff­nung und Zu­ver­sicht in der Co­ro­na-Kri­se sein. Ei­ne schö­ne Idee, die auch in Ros­tock im­mer mehr An­hän­ger fin­det", be­rich­tet Ros­tocks Kin­der-, Ju­gend- und Fa­mi­li­en­ko­or­di­na­to­rin An­ge­li­ka Weh­mer.

Am 15. Mai 2020, dem Tag der Fa­mi­lie, wol­len Ros­to­cker Fa­mi­li­en in al­len Stadt­tei­len zei­gen, wie sie sich die Freu­de trotz Co­ro­na-Kri­se be­wah­ren und mit Stei­nen dicht an dicht ih­re Ver­bun­den­heit, ih­re Hoff­nung und ih­re Wün­sche aus­drü­cken. Das Mot­to der Mut stär­ken­den Ak­ti­on hei­ßt „Stein­rei­hen der Ver­bun­den­heit und der Hoff­nung - Wir ma­chen mit!".

„Des­halb bit­te ich al­le Ros­to­cker Fa­mi­li­en mit­zu­ma­chen. Ge­stal­ten Sie zu­sam­men mit Ih­ren Kin­dern bun­te Fa­mi­li­en­stei­ne. Al­le Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren so­wie die El­tern- und Fa­mi­li­en­bil­dung in Ros­tock neh­men die bun­ten Glücks­brin­ger bis zum 14. Mai ent­ge­gen und le­gen dar­aus zum Tag der Fa­mi­lie am 15. Mai bun­te Fa­mi­li­en­stein­ket­ten", er­läu­tert An­drea Weh­mer die Ak­ti­on. Die fer­ti­gen Kunst­wer­ke wer­den fo­to­gra­fiert und zu ei­ner Ros­to­cker-Stein­ket­ten-Col­la­ge zu­sam­men­ge­fügt.

Hier kön­nen die Fa­mi­li­en­stei­ne ab­ge­ge­ben wer­den: im SBZ Dier­kow im Kurt-Schu­ma­cher-Ring 160, im SBZ Toi­ten­win­kel in der Olof-Pal­me-Str. 26, im SBZ Süd­stadt/Bies­tow in der Tych­sen­str. 22, im SBZ Evers­ha­gen in der Ma­xim-Gor­ki-Str. 52, im SBZ Lüt­ten Klein in der Dan­zi­ger Str. 45 d, im SBZ Groß Klein im Ge­rüst­bau­erring 28, im SBZ Lich­ten­ha­gen in der Eu­ti­ner Str. 20, im SBZ Schmarl Am Schmar­ler Bach 1, im SBZ Reu­ters­ha­gen, Han­sa­vier­tel, Gar­ten­stadt, Stadt­wei­de in der Ku­phal­str. 77, in der DRK-Fa­mi­li­en­bil­dungs­stät­te in der Bra­he­str. 37 (Süd­stadt), beim Kin­der­schutz­bund Ros­tock – Fa­mi­li­en­bil­dung im Kurt-Schu­ma­cher-Ring 160 (Dier­kow) und bei Cha­ris­ma e.V. – Fa­mi­li­en­bil­dung in der Eu­ti­ner Str. 20 (Lich­ten­ha­gen).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten über das Lo­ka­le Bünd­nis für Fa­mi­lie Ros­tock, Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl, An­drea Weh­mer, Kin­der-, Ju­gend- und Fa­mi­li­en­ko­or­di­na­to­rin, E-Mail: an­drea.​wehmer@​rostock.​de.