Büro für Gleichstellungsfragen
Herzlich Willkommen beim Büro für Gleichstellungsfragen!
Gleichstellung ist Verfassungsauftrag und muss als Querschnittsaufgabe immer mitgedacht werden. Und dennoch steht sie nur selten im Mittelpunkt.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Thema Gleichstellung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - von aktuellen Informationen, über Hilfe bei Gewalterfahrungen bis hin zu interessanten Adressen.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Büro für Gleichstellungsfragen.
Mehr

EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene
Im Oktober 2017 ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock als erste Kommune in Mecklenburg-Vorpommern der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene beigetreten.
Mehr

Gegen Gewalt
Schweigen brechen ist der erste Schritt. Sie sind nicht allein.
Mehr

Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben
Berufstätigkeit hat sich in vielen Bereichen gewandelt. Gleichzeitig soll aber auch noch Raum für "etwas Anderes" sein, für ein Privatleben.
Mehr

Sexistische Werbung
Täglich sind wir einer Flut von Werbereizen ausgesetzt, die wir - mehr
oder weniger bewusst - wahrnehmen. Dabei spiegelt Werbung eine
Gesellschaft nicht nur wider, sondern gestaltet sie aktiv mit: Sie führt
uns vor, was angeblich typisch weiblich und typisch männlich ist und
setzt dabei gezielt auch Rollenklischees ein. Mehr
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Mecklenburg-Vorpommern
Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Mecklenburg-Vorpommern ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen, das sich im September 2019 gegründet hat. Mehr

Aufgaben
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt." Darauf wollen wir hinwirken und schauen mit offenen Augen in alle Lebensbereiche in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Mehr

Stadtverwaltung
Unser Angebot für die Mitarbeiter*innen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Mehr

Adressen
Hier erhalten Sie einen Überblick über Einrichtungen und Angebote in Rostock, die Ihnen zu unterschiedlichen Fragestellungen und Problemen weiterhelfen.
Mehr