Home
Na­vi­ga­ti­on

Cle­ver mo­bil durch Ros­tock - Image­film zur neu­en Dach­mar­ke Ros­tock mo­bil

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.05.2019 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Im Rah­men ei­nes Ge­mein­schafts­pro­jek­tes wur­de ein Film­s­pot mit dem Mot­to: „Ros­tock mo­bil – die Chal­len­ge“ ent­wi­ckelt. Der Kurz­film hebt die Mo­bi­li­täts­al­ter­na­ti­ven und ih­re je­wei­li­gen Stär­ken her­vor. Er trans­por­tiert die Bot­schaft „Sei cle­ver mo­bil“.  Denn der be­wuss­te Ein­satz des pas­sen­den Trans­port­mit­tels ver­schafft nicht nur Zeit- son­dern auch Geld­vor­tei­le. Die be­tei­lig­ten Part­ner: die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, die Stadt­wer­ke Ros­tock, der ADFC Ros­tock, der Car­sha­ring-An­bie­ter Your­Car und BIKE Mar­ket be­auf­trag­ten für die Rea­li­sie­rung des Spots die Ros­to­cker Film­pro­duk­ti­ons­fir­ma RA­BAU­KE. In dem Film wird ein Wett­ren­nen durch die Stadt zwi­schen der Toch­ter Mi­ra und ih­rem Va­ter Die­ter in­sze­niert. Dies soll eben­falls den Ge­ne­ra­ti­ons­wan­del hin­sicht­lich des Mo­bi­li­täts­ver­hal­tens wi­der­spie­geln.

Im­mer mehr jun­ge Men­schen ver­zich­ten ganz be­wusst auf den Füh­rer­schein oder ein ei­ge­nes Au­to. Die ein­zel­nen Fort­be­we­gungs­mit­tel wer­den je nach Be­dürf­nis ge­wählt. Ob der Fern­bus, der Zug oder die Mit­fahr­ge­le­gen­heit für ei­ne Fern­rei­se oder das Rad, der Bus, die Bahn, das Car­sha­ring-Au­to in der Stadt. Die­ses Ver­hal­ten wird auch als Mul­ti­moda­li­tät be­zeich­net, weil zwi­schen den ein­zel­nen Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­ten ge­wech­selt wird.

So tritt auch in dem Film­s­pot Va­ter Die­ter mit sei­nem Au­to an und Mi­ra be­wegt sich mul­ti­modal durch die Stadt. Ein Kopf-an-Kopf-Ren­nen ge­stal­tet sich und je­der der bei­den macht sei­ne ei­ge­nen Er­leb­nis­se. Wer am En­de ge­winnt? Se­hen Sie selbst un­ter: www.​rostock.​de/​mobil.

Auch in Ros­tock gibt es be­reits heu­te zahl­rei­che Mo­bi­li­täts­al­ter­na­ti­ven für ei­ne sau­be­re, ge­sün­de­re und kli­ma­freund­li­che Fort­be­we­gung. Mit der Mar­ke „ros­tock mo­bil“ soll al­les rund um das The­ma nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät be­wor­ben und be­kannt ge­macht wer­den - egal ob Fuß, Fahr­rad, ÖPNV, Sharing-An­ge­bo­te oder E-Mo­bi­li­tät. Al­le In­for­ma­tio­nen wer­den auf der städ­ti­schen Web­sei­te www.​rostock.​de/​mobil be­wor­ben und auch zu­künf­tig über Face­book ge­teilt. So er­hofft sich die Stabs­stel­le Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment, Wis­sens­lü­cken zu be­sei­ti­gen und dass sich dann auch nach und nach Mo­bi­li­täts­ver­hal­ten än­dern kann. Da­mit ein­her geht ein ste­ti­ger Aus­bau von Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­ten. Der Ros­to­cker Bau- und Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us weiß: „Vie­le wis­sen gar nicht, dass man mit ei­nem Ti­cket so­wohl Bus, Stra­ßen­bahn, S-Bahn und Fäh­re fah­ren kann. Oder dass es be­reits drei Car­sha­ring-An­bie­ter mit der­zeit fast 60 Fahr­zeu­gen in der Stadt gibt. Oder wel­che Vor­tei­le man als Be­sit­zer ei­nes Elek­tro- oder Hy­brid­au­tos hat. Ge­nau da müs­sen wir an­set­zen!“

Mit Hil­fe des Film­spots soll da­zu an­ge­sto­ßen wer­den, dass ei­ge­ne Mo­bi­li­täts­ver­hal­ten zu re­flek­tie­ren und viel­leicht auch Rou­ti­nen zu hin­ter­fra­gen.

Mu­te
Cur­rent Time 0:00
/
Du­ra­ti­on Time 0:00
Loa­ded: 0%
Pro­gress: 0%
Stream Ty­peLIVE
Re­mai­ning Time -0:00