Home
Na­vi­ga­ti­on

Fund­stü­cke aus der Me­di­zin und Bot­schaf­ten aus al­ten Zei­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.02.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Stadt­ar­chiv er­öff­net im März sein dies­jäh­ri­ges Ver­an­stal­tungs­pro­gramm


Das Stadt­ar­chiv Ros­tock star­tet mit span­nen­den neu­en The­men in das Ver­an­stal­tungs­jahr 2023. Den Auf­takt bil­det ein Vor­trags­abend zur Me­di­zin­ge­schich­te aus der Rei­he „Treff­punkt Stadt­ar­chiv“.

An­hand aus­ge­wähl­ter Zeit­zeug­nis­se aus den Be­stän­den des Ar­chivs wer­den am Don­ners­tag, 16. März 2023, Ein­bli­cke in die Ent­wick­lung des Ge­sund­heits­we­sens er­öff­net.
Im Fo­kus ste­hen Ärz­te und Heb­am­men, die Be­kämp­fung von In­fek­ti­ons­krank­hei­ten so­wie Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen des 19. und 20. Jahr­hun­derts. Da­bei wird in Al­ben und Chro­ni­ken ge­blät­tert, die ei­gens zur Er­in­ne­rung für die Nach­welt an­ge­fer­tigt wur­den, aber auch auf die me­di­zi­ni­sche Do­ku­men­ta­ti­on ge­schaut: Wel­che Ge­schich­te ver­bin­det sich mit dem Kuh­po­cken­impf­schein? Was ver­ra­ten uns Pa­ti­en­ten­ak­ten aus dem Stadt­kran­ken­haus? Schlie­ß­lich wer­den auch Maß­nah­men der städ­ti­schen Ge­sund­heits­für­sor­ge be­leuch­tet, wie die Auf­sicht über das Heb­am­men­we­sen und die Un­ter­su­chung von Freu­den­mäd­chen. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Fest­saal des Rat­hau­ses (Neu­er Markt 1, 1. Ober­ge­schoss) statt. Der Ein­lass er­folgt ab 16 Uhr, Be­ginn ist 17 Uhr, ei­ne Vor­anmel­dung ist nicht er­for­der­lich.

Am Mitt­woch, 22. März 2023, bie­tet das Stadt­ar­chiv dar­über hin­aus mit dem The­ma „Pa­läo­gra­phie“ ei­nen neu­en Work­shop an. Nach ei­ner an­schau­li­chen Ein­füh­rung in die Leh­re von den al­ten Schrif­ten, soll reich­lich Ge­le­gen­heit blei­ben zum Le­sen von ge­druck­ten und hand­ge­schrie­be­nen Tex­ten aus den letz­ten bei­den Jahr­hun­der­ten. Auch ei­ge­ne Text­bei­spie­le kön­nen ger­ne mit­ge­bracht wer­den - die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Stadt­ar­chivs hel­fen Ih­nen beim Ent­zif­fern. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 13.30 Uhr (Ein­lass ab 13.15 Uhr) im Le­se­saal des Stadt­ar­chivs Ros­tock und dau­ert bis et­wa 15.30 Uhr. Auf­grund der be­grenz­ten An­zahl von Plät­zen ist für den Work­shop ei­ne Vor­anmel­dung er­for­der­lich (Tel. 0381 381-1361 oder E-Mail: stadt­ar­chiv@​rostock.​de).

Die Teil­nah­me an al­len Ver­an­stal­tun­gen ist kos­ten­los.