Home
Na­vi­ga­ti­on

Holz­pflas­ter an der Ni­ko­lai­kir­che wird er­neu­ert

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Holz­pflas­ter der Fu­ß­gän­ger­ver­bin­dung zwi­schen der Loh­ger­ber­stra­ße und Am Schwib­bo­gen an der Ni­ko­lai­kir­che wird ab Mitt­woch (28. April) er­neu­ert, teilt das Tief­bau­amt mit. Die Re­pa­ra­tur des rund 25 Qua­drat­me­ter gro­ßen Are­als er­folgt im en­gen Zu­sam­men­wir­ken mit der Un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­de durch die Stra­ßen­meis­te­rei des Tief­bau­am­tes.

Vor­ran­gig wit­te­rungs­be­dingt un­ter­lie­gen die Holz­pflas­ter­stei­ne an der stark dem Wet­ter un­ter­wor­fe­nen Süd­sei­te ei­ner in­ten­si­ven Be­las­tung, so­dass sie zur Ga­ran­tie von Funk­tio­na­li­tät und Ver­kehrs­si­cher­heit nach meh­re­ren Jah­ren im­mer wie­der aus­ge­wech­selt und er­neu­ert wer­den müs­sen.

Die neu­en 20 x 10 x 10 Zen­ti­me­ter gro­ßen Holz­pflas­ter­bau­stei­ne wur­den in der stadt­ei­ge­nen Holz­werk­statt des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen an­ge­fer­tigt wor­den. Der Be­lag ori­en­tiert sich eng an den frü­her im Ori­gi­nal ver­leg­ten Holz­pflas­ter­klöt­zen in die­sem Be­reich.

His­to­risch wur­de Holz­pflas­ter in der Mit­te des 19. Jahr­hun­derts gern bei Durch- und Zu­fahr­ten ver­wen­det. Pfer­de­hu­fe und ei­sen­be­reif­te Holz­rä­der von Wa­gen be­we­gen sich be­deu­tend lei­ser als auf Stein. Dies war ins­be­son­de­re un­ter dem Chor der St. Ni­ko­lai not­wen­dig. Im Ge­gen­satz zum Par­kett ste­hen beim Holz­pflas­ter die Holz­fa­sern ver­ti­kal, sie sind auf Hirn­holz ge­setzt, al­so mit sicht­ba­ren Jah­res­rin­gen.

Für die Re­pa­ra­tur­ar­bei­ten an der Ni­ko­lai­kir­che muss der Durch­gang für rund ei­ne Wo­che kom­plett ge­sperrt wer­den. Fu­ß­gän­ge­rin­nen und Fu­ß­gän­ger wer­den ge­be­ten, Ver­bin­dun­gen im Um­feld zu nut­zen.