Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­tio­nen über Ver­samm­lungs­an­mel­dun­gen künf­tig on­line re­cher­chier­bar

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.04.2022 - Rat­haus

In­for­ma­tio­nen über bei der Stadt­ver­wal­tung als Ver­samm­lungs­be­hör­de an­ge­mel­de­te Ver­samm­lun­gen sind künf­tig im In­ter­net re­cher­chier­bar. Dar­über in­for­miert das Stadt­amt. Die Über­sicht, die ne­ben den In­for­ma­tio­nen zum Zeit­punkt und Ort bzw. Ver­lauf ei­ner Ver­samm­lung ent­hält, er­fasst auch das je­wei­li­ge Mot­to und die er­war­te­te Zahl an Teil­neh­men­den. Ent­hal­ten sind An­ga­ben zu al­len Ver­samm­lun­gen, die in­ner­halb der 48-Stun­den-Frist ord­nungs­ge­mäß an­ge­mel­det wur­den.

Die Da­ten kön­nen un­ter fol­gen­der In­ter­net-Adres­se ab­ge­ru­fen wer­den: www.​rostock.​de/​ver​samm​lung​en.

Dort be­steht auch die Mög­lich­keit, über so ge­nann­te RSS-Feeds lau­fend über Neu­ein­tra­gun­gen in­for­miert zu wer­den. Da­zu kann der nach­fol­gen­de Link ver­wen­det wer­den: RSS-Feed Ver­samm­lun­gen

Auf­ga­be ei­ner Ver­samm­lungs­be­hör­de ist es, auf der Grund­la­ge des § 14 des Ver­samm­lungs­ge­set­zes An­mel­dun­gen über ge­plan­te Ver­samm­lun­gen ent­ge­gen­zu­neh­men und dann un­ter Ein­be­zie­hung von Stel­lung­nah­men ggf. be­tei­lig­ter wei­te­rer Be­hör­den zu prü­fen, ob die Ver­samm­lung wie be­an­tragt statt­fin­den kann oder ob ggf. Auf­la­gen er­teilt wer­den müs­sen.

Für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wur­den al­lein im ver­gan­ge­nen Jahr ins­ge­samt 434 Ver­samm­lun­gen an­ge­mel­det. Im Durch­schnitt der Jah­re 2017 bis 2019 wur­den je­weils 160 Ver­samm­lun­gen an­ge­mel­det.