Home
Na­vi­ga­ti­on

Kin­der mit zwei Fa­mi­li­en – In­for­ma­ti­ons­abend zu Pfle­ge­fa­mi­li­en am 23. Ja­nu­ar

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.01.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Eingang der StadtbibliothekIm Zu­sam­men­le­ben ei­ner Fa­mi­lie gibt es manch­mal auch Pro­ble­me, die für Kin­der schä­di­gend sind. Kin­der, die vor­über­ge­hend oder für län­ge­re Zeit nicht bei ih­ren El­tern le­ben kön­nen, brau­chen ei­nen an­de­ren Le­bens­ort und Men­schen, die sie mit ih­rer Ge­schich­te ver­ste­hen und in der Ver­ar­bei­tung un­ter­stüt­zen, in­for­miert das Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl. Die Kin­der ha­ben oft see­li­sche Ver­let­zung, Ver­nach­läs­si­gung und gro­ße Ver­un­si­che­rung er­lebt. Fa­mi­li­en, die Kin­der für ei­nen kür­ze­ren oder län­ge­ren Zeit­raum auf­neh­men, sind Pfle­ge­fa­mi­li­en. Sie ge­ben fa­mi­liä­re Nä­he, Zu­wen­dung, Zeit, Ge­bor­gen­heit und Ver­läss­lich­keit und sind be­reit, den Kon­takt zu den El­tern zu för­dern.

In Ros­tock wird be­stän­dig nach Fa­mi­li­en ge­sucht, die sich die Auf­nah­me ei­nes Pfle­ge­kin­des vor­stel­len kön­nen - Pfle­ge­fa­mi­li­en. Da­bei ist es nicht von Be­lang, wel­chen be­ruf­li­chen Hin­ter­grund es gibt und in wel­cher Kon­stel­la­ti­on die Fa­mi­lie zu­sam­men­lebt. Die Ge­schich­ten der Kin­der, die ei­nen Le­bens­ort in ei­ner an­de­ren Fa­mi­lie brau­chen, sind ge­nau­so viel­fäl­tig wie Fa­mi­li­en. Viel­mehr ist von Be­deu­tung, dass Pfle­ge­fa­mi­li­en auf die Be­dürf­nis­se des Kin­des ein­ge­hen kön­nen und Lust auf Er­wei­te­rung des ei­ge­nen Er­fah­rungs­ho­ri­zon­tes ha­ben.

Das Mo­dell der Pfle­ge­fa­mi­lie ist ei­ne Mög­lich­keit, Fa­mi­li­en bei der Er­zie­hung ih­rer Kin­der zu un­ter­stüt­zen. Was es hei­ßt, Pfle­ge­fa­mi­lie zu sein und wie es da­zu kommt, ein Pfle­ge­kind bei sich auf­zu­neh­men, soll bei ei­nem In­for­ma­ti­ons­abend in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 am 23. Ja­nu­ar 2019 um 19 Uhr be­spro­chen wer­den.

Kon­takt: Ca­ri­tas­ver­band für das Erz­bis­tum Ham­burg e.V., Re­gi­on Ros­tock, „Das Kind im Blick“, Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum, Krö­pe­li­ner Str. 16, 18055 Ros­tock, Tel. 0381 87736210, E-Mail: grit.​gaida@​caritas-im-nor­den.de.