Home
Na­vi­ga­ti­on

Ki­ta-Not­be­treu­ung: Aus­nah­me darf nicht die Re­gel sein

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.04.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Mit In­kraft­tre­ten der 8. Co­ro­na-Kin­der­tags­för­de­rungs­ver­ord­nung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist der Be­such von Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und -pfle­ge­stel­len seit dem 19. April 2021 für Kin­der grund­sätz­lich un­ter­sagt. Da­mit sol­len der Schutz der Kin­der vor An­ste­ckun­gen ver­bes­sert und das In­fek­ti­ons­ge­sche­hen ein­ge­dämmt wer­den. Aus­nahms­wei­se ist ei­ne Not­be­treu­ung nur in be­son­de­ren Fäl­len mög­lich. Zwin­gen­de Vor­aus­set­zun­gen sind die Un­ab­kömm­lich­keit ei­nes El­tern­teils in ei­nem Be­ruf der kri­ti­schen In­fra­struk­tur und die Er­klä­rung, dass ei­ne Kin­der­be­treu­ung nicht an­der­wei­tig or­ga­ni­siert wer­den kann.

„Mo­men­tan sind die Ki­tas in Ros­tock je­doch deut­lich zu voll“, un­ter­streicht Stef­fen Bock­hahn, Se­na­tor für Ju­gend, So­zia­les, Ge­sund­heit und Schu­le. „Die Aus­nah­me darf nicht die Re­gel sein! Mehr als 50 % An­we­sen­heit der Kin­der sind kei­ne Not­be­treu­ung. Das ha­be ich auch im Land im­mer deut­lich ge­macht.“ Die Trä­ger der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und die Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen wur­den da­her ges­tern noch ein­mal vom Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl de­tail­liert über die gel­ten­den Re­geln in­for­miert und ent­spre­chen­de Nach­wei­se zur Ver­fü­gung ge­stellt.

„Selbst­ver­ständ­lich hal­ten wir uns da­bei an die vom Land vor­ge­ge­be­nen Re­geln. Zu kei­ner Zeit wur­den An­wei­sun­gen ge­ge­ben, über die be­stehen­den Re­ge­lun­gen hin­aus tä­tig zu wer­den, oder Stun­den­zet­tel ver­langt. Ei­ne Selbst­er­klä­rung reicht al­ler­dings nicht aus“, er­läu­tert Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. „Auf kom­mu­na­ler Ebe­ne prü­fen wir je­doch der­zeit, ob wir durch ei­ne städ­ti­sche All­ge­mein­ver­fü­gung schär­fe­re Re­ge­lung vor­neh­men müs­sen, um die In­zi­denz schnell sin­ken zu las­sen und die Ki­tas schnel­ler wie­der für al­le zu öff­nen. Das Land will sich lei­der erst Mon­tag wie­der mit der Fra­ge be­fas­sen“, be­dau­ert der Se­na­tor.