Home
Na­vi­ga­ti­on

„Mein Fo­to – Mein Recht, egal wie alt ich bin!“ - Pla­kat­ak­ti­on und Fach­ver­an­stal­tun­gen zum Um­gang mit Kin­der­fo­tos im Netz

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.07.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Vie­le El­tern sind stolz auf ih­re Kin­der und möch­ten die schö­nen und mit­un­ter lus­ti­gen All­tags­si­tua­tio­nen ih­rer Klei­nen mit ei­nem Fo­to fest­hal­ten und die­se mit Freun­den oder so­gar mit ei­ner brei­ten Öf­fent­lich­keit im Netz tei­len. Ein­fach und schnell sind die Ba­by­fo­tos über so­zia­le Me­di­en und Apps ver­öf­fent­licht. Bei der Ver­brei­tung im In­ter­net soll­ten El­tern al­ler­dings kri­tisch über­le­gen, un­ter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen sie be­reit sind, Fo­tos, Vi­de­os und per­sön­li­che In­for­ma­tio­nen ih­rer Kin­der ins di­gi­ta­le Netz ein­zu­stel­len. Wuss­ten Sie, dass al­lein auf ei­ner der grö­ß­ten il­le­ga­len Fo­to-Platt­for­men für Pä­do­se­xu­el­le je­des vier­te Bild von so­zia­len Netz­wer­ken stammt? (laut Re­cher­che von Pan­ora­ma und STRG_F)

Vie­len El­tern ist häu­fig nicht be­wusst, dass - im Rah­men des Da­ten­schut­zes – die Schutz­rech­te ih­rer Kin­der in Ge­fahr sind. Au­ßer­dem wird die Pri­vat­sphä­re der Kin­der ver­letzt, in dem häu­fig Fo­tos ins Netz ge­stellt wer­den, oh­ne dass die Kin­der ihr Ein­ver­ständ­nis ge­ben. Auch im di­gi­ta­len Raum gilt, Kin­der ha­ben Rech­te – das Recht auf Pri­vat­sphä­re und Be­tei­li­gung.
Auch in den Ein­rich­tun­gen der Kin­der­ta­ges­be­treu­ung hält das The­ma der di­gi­ta­len Me­di­en Ein­zug, wie es u.a. in der ak­tu­el­len Bil­dungs­kon­zep­ti­on MV fach­lich ge­for­dert wird.
Was kön­nen wir tun, um un­se­re Kin­der bes­ser zu schüt­zen und gleich­zei­tig ei­nen be­wuss­ten Um­gang mit den di­gi­ta­len Me­di­en vor­zu­le­ben?

Ei­ne Pla­kat­ak­ti­on „Mein Fo­to – Mein Recht, egal wie alt ich bin!“ hat­te kürz­lich auf zahl­rei­chen Ros­to­cker Lit­faß­säu­len, Strom­käs­ten und Ci­ty­Light-Flä­chen in der Stadt zu dem ak­tu­el­len The­ma – Pos­ten von Kin­der­fo­tos im Netz – be­reits sen­si­bi­li­siert und zum Nach­den­ken an­regt. Die Kam­pa­gne wur­de durch Ci­ty­Card, auf wel­cher Tipps zum Um­gang mit Kin­der­fo­tos im Netz zu fin­den sind, be­glei­tet. Die­se sind sie in Ros­to­cker Ca­fés und Re­stau­rants zu fin­den.

Dar­über hin­aus soll jetzt mit zwei Fach­ver­an­stal­tun­gen am 26. Au­gust 2021 im Ros­to­cker Rat­haus wird auf das The­ma ein­ge­gan­gen wer­den. Ne­ben der Sen­si­bi­li­sie­rung wer­den In­for­ma­tio­nen und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für El­tern und Fach­kräf­te ge­ge­ben.

Die Pla­kat­ak­ti­on und die Fach­ver­an­stal­tun­gen wer­den vom Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl – Ju­gend­schutz und Frü­he Hil­fen – in Ko­ope­ra­ti­on mit der Pres­se­stel­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock or­ga­ni­siert und durch­ge­führt. Die Fi­nan­zie­rung er­folgt über kom­mu­na­le Mit­tel und Stif­tungs­gel­der der Bun­des­stif­tung Frü­he Hil­fen.

Ein­la­dung für in­ter­es­sier­te El­tern Mein Fo­to – Mein Recht, egal wie alt ich bin!

 Tipps und recht­li­che Hin­ter­grün­de rund um Da­ten­schutz & Me­di­en­kom­pe­tenz

Im Zu­ge der Öf­fent­lich­keits­kam­pa­gne „Mein Fo­to – Mein Recht, egal wie alt ich bin!“ wird auf das ak­tu­el­le und pro­ble­ma­ti­sche The­ma – Pos­ten von Kin­der­fo­tos im Netz – sen­si­bi­li­siert und zum Nach­den­ken an­regt. Vie­len El­tern ist beim Pos­ten häu­fig nicht be­wusst, dass - im Rah­men des Da­ten­schut­zes – die Schutz­rech­te ih­rer Kin­der in Ge­fahr sind. Au­ßer­dem wird die Pri­vat­sphä­re der Kin­der ver­letzt, in dem häu­fig Fo­tos ins Netz ge­stellt wer­den, oh­ne dass die Kin­der ihr Ein­ver­ständ­nis ge­ben. Auch im di­gi­ta­len Raum gilt, Kin­der ha­ben Rech­te – das Recht auf Pri­vat­sphä­re und Be­tei­li­gung.

Wann:         26.08.2021 von 17:00 – 19:00

Wo:             Ros­to­cker Rat­haus, Fest­saal      

Vor­ab­an­mel­dun­gen bit­te per E-Mail bis zum 23.8.2021 an: kat­rin.​oldoerp@​rostock.​de

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.

 

Ab­lauf:

17.00 - 17.15 Uhr   Me­di­en­nut­zungs­um­fra­ge/ Aus­wer­tung
17.15 - 17.45 Uhr   In­put Chris­ti­an Krieg
17.45 - 18.15 Uhr   In­put Ant­je Kai­ser
18.15 - 18.30 Uhr Vor­stel­lung/Hil­fe­stel­len/In­for­ma­ti­ons­por­ta­le
18.30 - 19.00 Uhr Dis­kus­si­on/ Fra­ge­run­de mit den

Re­fe­ra­te:

Chris­ti­an Krieg von der Lan­des­ko­or­di­nie­rungs­stel­le
"Schreibt es in die Kom­mis - Ein­fluss di­gi­ta­ler und so­zia­ler Me­di­en auf Kin­der und Ju­gend­li­che"

Ant­je Kai­ser vom Lan­des­da­ten­schutz
"Ale­xa mach das Licht an!" - Da­ten­schutz im Span­nungs­feld von Er­leich­te­rung des All­tags und di­gi­ta­ler Be­quem­lich­keit“

Wir freu­en uns auf Sie!