Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­sund­heits­amt in­for­miert zur Vor­sor­ge ab 60 Jah­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.09.2024 - Rat­haus

Die "Vor­sor­ge für Per­so­nen über 60 Jah­ren" steht im Mit­tel­punkt ei­ner öf­fent­li­chen In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung, zu der das Ros­to­cker Ge­sund­heits­amt al­le In­ter­es­sen­ten am 9. Ok­to­ber 2024 von 9 bis 12 Uhr in das Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Heiz­haus in der Tych­sen­stra­ße ein­lädt. Die Teil­neh­mer*in­nen kön­nen sich um­fas­send zu ver­schie­de­nen Ge­sund­heits­the­men in­for­mie­ren und ih­re Fra­gen di­rekt an Ex­pert*in­nen rich­ten.

Ein Schwer­punkt liegt auf ei­nem ärzt­li­chen Vor­trag über Gür­tel­ro­se und die ver­füg­ba­ren Impf­mög­lich­kei­ten. Die­se schmerz­haf­te vi­ra­le In­fek­ti­on kann ins­be­son­de­re äl­te­re Men­schen be­tref­fen und auf­grund ei­ner Ner­ven­ent­zün­dung auch noch nach dem Ab­klin­gen des Aus­schla­ges lan­ge Zeit Be­schwer­den ver­ur­sa­chen. Des­halb sind ei­ne früh­zei­ti­ge In­for­ma­ti­on und Imp­fung von gro­ßer Be­deu­tung.

Dar­über hin­aus wird der Se­nio­ren­as­sis­tenz­dienst des Ge­sund­heits­am­tes vor­ge­stellt, der wert­vol­le Un­ter­stüt­zung im All­tag bie­tet. Auch zu recht­li­chen The­men wie Vor­sor­ge­voll­mach­ten und Be­treu­ungs­ver­fü­gun­gen wird in­for­miert. Dar­über hin­aus kön­nen sich die Teil­neh­mer*in­nen der Ver­an­stal­tung vor Ort ge­gen In­flu­en­za imp­fen las­sen. Die Grip­pe­imp­fung ist ein wich­ti­ger Be­stand­teil der Ge­sund­heits­vor­sor­ge, ins­be­son­de­re in der kal­ten Jah­res­zeit. Ei­ne vor­he­ri­ge An­mel­dung zur Ver­an­stal­tung ist nicht not­wen­dig.

Kon­takt:
Ge­sund­heits­amt Ros­tock, Be­reich Impf­be­ra­tung
An­sprech­part­ne­rin­nen: Ma­ri­on Klein, Bir­git Pol­land
Te­le­fon: 0381 381-5354 und 381-5339
E-Mail: ga.​imp​fber​atun​g@​rostock.​de