Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­sund­heits­amt

Das An­lie­gen un­se­rer Ar­beit ist der Schutz und die För­de­rung der Ge­sund­heit des Ein­zel­nen und der All­ge­mein­heit. Da­für ste­hen den Bür­g­e­r­in­nern und Bür­gern un­se­rer Stadt ei­ne Viel­zahl von An­ge­bo­ten und Leis­tun­gen zur Ver­fü­gung. Wir be­ra­ten und in­for­mie­ren Sie über Mög­lich­kei­ten der Ge­sund­heits­vor­sor­ge, des Ge­sund­heits­schut­zes und hel­fen Ih­nen bei kör­per­li­chen als auch bei see­li­schen und so­zia­len Pro­ble­men.

Ak­tu­el­le Pu­bli­ka­tio­nen des Ge­sund­heits­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock


Impf­an­ge­bo­te

Es be­steht täg­lich von 10-14 Uhr in der UMR die Mög­lich­keit sich ge­gen Co­ro­na imp­fen zu las­sen.
Ei­ne Ter­min­ver­ein­ba­rung ist nicht er­for­der­lich.

Bit­te mel­den Sie sich da­zu mit Ih­rer Chip­kar­te in der Pa­ti­en­ten­auf­nah­me Schil­lin­g­al­lee.

An fol­gen­den Ter­mi­nen kön­nen Sie das Impf­an­ge­bot ge­gen Grip­pe in An­spruch neh­men:

Die Ter­mi­ne für das Jahr 2025 wer­den dem­nächst be­kannt ge­ge­ben.

Ei­ne in­di­vi­du­el­le Ter­min­ver­ein­ba­rung ist vor­ab nicht not­wen­dig.

Hin­wei­se zum Co­ro­na­vi­rus und Cli­me­do

Auf die­ser Sei­te flie­ßen re­le­van­te Bei­trä­ge und In­for­ma­tio­nen des Ge­sund­heits­am­tes Ros­tock zum The­ma "Co­ro­na-Vi­rus".
Mehr

SMS Climedo

Hy­gie­ne- und In­fek­ti­ons­schutz

In un­se­rer Ab­tei­lung fin­den Sie den Ha­fen­ärzt­li­chen Dienst so­wie Dienst­leis­tun­gen zum The­ma Imp­fen und Rei­se, Um­welt­me­di­zin und In­fek­ti­ons­schutz. Eben­falls füh­ren wir die Be­leh­rung von Be­schäf­tig­ten im Le­bens­mit­tel­ver­kehr (Ge­sund­heits­zeug­nis) durch und es be­steht die Mög­lich­keit, sich an­onym auf HIV tes­ten zu las­sen.


Mehr

Pan­de­mie­plan Ros­tock

Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) hat am 11.06.2009 die so ge­nann­te Pha­se 6 aus­ge­ru­fen, die cha­rak­te­ri­siert ist durch fort­ge­setz­te Mensch-zu-Mensch-Über­tra­gun­gen des neu­en In­flu­en­za­vi­rus in ei­ner zwei­ten der ins­ge­samt sechs WHO-Re­gio­nen.
Mehr

Ein Schutzanzug wird gereinigt.

So­zi­al­me­di­zin/Amts­ärzt­li­cher Dienst

In un­se­rem Be­reich fin­den Sie:
den Amts­ärzt­li­cher Dienst, die Be­ra­tungs­stel­le für on­ko­lo­gi­sche Pa­ti­en­ten, chro­nisch kran­ke und be­hin­der­te Men­schen, den auf­su­chen­den Se­nio­ren­dienst, die Me­di­zi­nal­auf­sicht inkl. der Heil­prak­ti­ker­prü­fung so­wie die Me­di­zin­sta­tis­tik.

Mehr

Be­treu­ungs­be­hör­de

Wir in­for­mie­ren und be­ra­ten über all­ge­mei­ne be­treu­ungs­recht­li­che Fra­gen, ins­be­son­de­re über Vor­sor­ge­voll­mach­ten und Be­treu­ungs­ver­fü­gun­gen.
Mehr

So­zi­al­psych­ia­tri­scher Dienst

Wir bie­ten ei­ne all­ge­mei­ne Be­ra­tung (auch an­onym) und Ver­mitt­lung hin­sicht­lich al­ler psy­chi­schen Er­kran­kun­gen, ein­schlie­ß­lich Such­t­er­kran­kun­gen, oh­ne spe­zi­fi­schen Schwer­punkt.
Mehr

Kin­der- und Ju­gend­ge­sund­heits­dienst

Ne­ben der Durch­füh­rung der Ein­schu­lungs­un­ter­su­chun­gen, stel­len un­se­re Mit­ar­bei­ter/in­nen, Prü­fungs­at­tes­te, Sport­at­tes­te und Schul­sport­be­frei­un­gen aus. Im wei­te­ren fin­den Sie in un­se­rer Ab­tei­lung ei­ne An­sprech­part­ne­rin, wenn Sie ei­ne Vor­sor­ge­un­ter­su­chung (U1-U9) Ih­res Kin­des ver­säumt ha­ben oder ei­ne Fa­mi­li­en­he­b­am­me be­nö­ti­gen.
Mehr

Zahn­ärzt­li­cher Dienst

Un­se­re Mit­ar­bei­te­rin­nen leis­tet die Durch­füh­rung flä­chen­de­cken­der zahn­ärzt­li­cher Un­ter­su­chun­gen in Kin­der­ta­ges­stät­ten, Schu­len und Be­hin­der­ten­ein­rich­tun­gen für die Al­ters­grup­pe der 2- bis 18-Jäh­ri­gen.
Mehr

Zähnärztlicher Dienst Rostock
Baby - "Rostocker Stilltag"

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.03.2025

Stilll­vor­be­rei­tungs­kur­se für wer­den­de Müt­ter

In Still­vor­be­rei­tungs­kur­sen von April bis Sep­tem­ber kön­nen wer­den­de Müt­ter sich jetzt ge­mein­sam auf die Zeit mit ih­rem Ba­by vor­be­rei­ten. Dies teilt Ros­tocks Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung Kris­tin Schü­ne­mann mit. Die kos­ten­lo­sen Kur­se fin­den in der Volks­hoch­schu­le so­wie in den Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren in Toi­ten­win­kel und Lüt­ten Klein statt. Mehr