Home
Na­vi­ga­ti­on

Co­ro­na­vi­rus und Cli­me­do

Auch nach 3 Jah­ren Co­ro­na­pan­de­mie gibt es Fra­gen und Un­si­cher­hei­ten. Des­halb ha­ben wir  auf die­ser Sei­te die wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen zu­sam­men­ge­tra­gen:

Ich ha­be ei­ne SMS/ E-Mail von Cli­me­do be­kom­men. Ist das kor­rekt?

Im Rah­men des Bür­ger­ser­vice und der Di­gi­ta­li­sie­rung geht auch das Ge­sund­heits­amt neue We­ge. Hier­bei un­ter­stützt uns das Un­ter­neh­men Cli­me­do Health GmbH mit Sitz in Mün­chen. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Bür­ger/in­nen und dem Ge­sund­heits­amt soll ver­ein­facht und Pro­zes­se di­gi­ta­li­siert wer­den.

Bit­te un­ter­stüt­zen auch Sie un­se­re Ar­beit und fol­gen den über­mit­tel­ten Link zum aus­füll­ba­ren Fra­ge­bo­gen. Die­ser wird uns nach dem voll­stän­di­gen Aus­fül­len au­to­ma­tisch über­mit­telt.

SMS Climedo
Cli­me­do

 Mein Co­ro­na-Test ist po­si­tiv. Was nun?

Seit dem 12. Fe­bru­ar 2023 hat ei­ne nach­weis­li­che In­fek­ti­on mit dem Co­ro­na-Vi­rus kei­ne Fol­gen mehr für den grö­ß­ten Teil der Be­völ­ke­rung. Zahl­rei­che Emp­feh­lun­gen ap­pel­lie­ren an die Ei­gen­ver­ant­wor­tung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger.

Ei­ne häus­li­che Ab­son­de­rung, auch Iso­la­ti­on ge­nannt, muss nach ei­nem po­si­ti­ven Co­ro­na­test nicht mehr ein­ge­hal­ten wer­den. Ei­ne Kon­takt­auf­nah­me zum Ge­sund­heits­amt ist nicht not­wen­dig.

Viel­mehr soll­ten Sie fol­gen­de Emp­feh­lun­gen be­rück­sich­ti­gen:

  • Bei Sym­pto­men ei­ner Atem­wegs­in­fek­ti­on soll­ten Sie sich zu Hau­se er­ho­len.
  • Re­du­zie­ren Sie Ih­re Kon­tak­te auf ein Mi­ni­mum.
  • Las­sen Sie sich te­le­fo­nisch von Ih­rem Haus­arzt oder Ih­rer Haus­ärz­tin be­ra­ten. Die­se/r ent­schei­det, ob ei­ne PCR-Testung er­for­der­lich ist.
  • Tra­gen Sie ei­ne Mas­ke (ide­al FF­P2) wenn Ab­stän­de nicht ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen.
  • Ver­mei­den Sie gro­ße Men­schen­men­gen (Kon­zer­te, Ver­an­stal­tun­gen, Ge­burts­ta­ge).
  • Ach­ten Sie auf re­gel­mä­ßi­ges Lüf­ten zu Hau­se (Sto­ßlüf­ten).
  • Hus­ten/ Nie­sen sie in die Arm­beu­ge oder in ein Ta­schen­tuch.
  • Wa­schen Sie sich re­gel­mä­ßig die Hän­de. Nut­zen Sie da­bei auch das An­ge­bot von Des­in­fek­ti­ons­mög­lich­kei­ten.