Home
Na­vi­ga­ti­on

Of­fe­ner Be­we­gungs­treff für Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren am Schwa­nen­teich

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.06.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Be­we­gung spielt ei­ne ent­schei­den­de Rol­le für das Wohl­be­fin­den und die Le­bens­qua­li­tät im Al­ter. Re­gel­mä­ßi­ge kör­per­li­che Ak­ti­vi­tät kann nicht nur die kör­per­li­che Fit­ness ver­bes­sern, son­dern auch das Ri­si­ko von chro­ni­schen Krank­hei­ten ver­rin­gern, die Mo­bi­li­tät er­hal­ten und die geis­ti­ge Ge­sund­heit för­dern.

Ab dem 24. Ju­ni fin­det im­mer mon­tags von 10 bis 11 Uhr der of­fe­ne Be­we­gungs­treff am Schwa­nen­teich statt. Treff­punkt ist vor dem Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trums (di­rekt an der Bus­hal­te­stel­le Ku­phal­stra­ße). Ein Kur­sein­stieg ist je­der­zeit mög­lich.

Die ge­mein­sa­me Be­we­gungs­run­de be­inhal­tet ver­schie­de­ne Übun­gen zur För­de­rung der Kraft­fä­hig­keit, Be­weg­lich­keit und Ba­lan­ce. Dar­aus er­gibt sich ein ab­wechs­lungs­rei­ches Be­we­gungs­an­ge­bot. Es wer­den un­ter­schied­li­che Klein­ge­rä­te und Trai­nings­ma­te­ria­li­en, wie z.B. Ter­rab­än­der, Klein­han­teln ein­ge­setzt. „Je­der be­wegt sich nach sei­nen Mög­lich­kei­ten und es wer­den re­gel­mä­ßi­ge Pau­sen ein­ge­legt“ sagt Lo­re­en Less­ke, Ge­schäfts­füh­re­rin vom In­te­gra­ti­ven Treff (IT) e.V.

So­wohl die gu­te Er­reich­bar­keit zum Stadt­teil­zen­trum Reu­ters­ha­gen als auch die na­he­ge­le­ge­ne Park­an­la­ge la­den da­zu ein, das Be­we­gungs­an­ge­bot lang­fris­tig zu eta­blie­ren. Die Idee da­zu ent­stand in­ner­halb ei­nes Stra­te­gie­work­shops un­ter Be­tei­li­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, des In­te­gra­ti­ven Treff e.V. und des Lan­des­turn­ver­bands.

„Wir freu­en uns sehr, dass wir nach un­se­rem ers­ten er­folg­rei­chen Pro­jekt in Ros­tock nun ein zwei­tes Tan­dem schlie­ßen konn­ten. Das Ge­län­de um den Schwa­nen­teich bie­tet idea­le Vor­aus­set­zun­gen, um ge­mein­sam in Be­we­gung zu kom­men“, be­tont Kris­tin Schü­ne­mann, Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung am Ge­sund­heits­amt Ros­tock.

Die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und dem In­te­gra­ti­ven Treff e.V. ist die zwei­te Ko­ope­ra­ti­on in Ros­tock von ins­ge­samt neun Tan­dems in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die im Zu­sam­men­hang mit dem Pro­jekt „AuF­le­ben – Ge­sund­heits­för­de­rung in der Le­bens­welt Kom­mu­ne“ ins Le­ben ge­ru­fen wer­den. Die För­de­rung er­folgt mit Mit­teln der ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen.

Für ei­ne bes­se­re Pla­nung wird um An­mel­dung un­ter in­fo@​it-​rostock.​de ge­be­ten.