Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock star­tet gut vor­be­rei­tet ins Schul­jahr 2019/2020

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2019 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Rat­haus

19.676 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an 49 all­ge­mein­bil­den­den Schu­len,
7.889 Schü­le­rin­nen und Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de an zwölf be­ruf­li­chen Schu­len

Am Mon­tag (12. Au­gust 2019) be­ginnt für 19.676 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den ins­ge­samt 49 all­ge­mein­bil­den­den Schu­len in Ros­tock das neue Schul­jahr 2019/2020. Für die vor­aus­sicht­lich 7.889 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de an den zwölf be­ruf­li­chen Schu­len in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt be­ginnt der Un­ter­richt am 2. Sep­tem­ber 2019. „Das Schul­jahr 2019/2020 wird, wie auch in den Vor­jah­ren, an al­len Schu­len der Han­se-und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock plan­mä­ßig und gut vor­be­rei­tet be­gin­nen. Al­le not­wen­di­gen Vor­be­rei­tungs­maß­nah­men wur­den in den Som­mer­fe­ri­en um­ge­setzt bzw. wer­den der­zeit ab­ge­schlos­sen", so Mar­tin Mey­er, Lei­ter des Am­tes für Schu­le und Sport.

„Auch im neu­en Schul­jahr hat Ros­tock ein sehr viel­fäl­ti­ges Schul­netz, das un­ter­schied­lichs­ten Lern- und Aus­bil­dungs­be­dürf­nis­sen ge­recht wird." 1.734 ABC-Schüt­zen star­ten am 12. Au­gust ih­re Schul­lauf­bahn an 28 Grund­schu­len und Schu­len mit Grund­schul­teil und in vor­aus­sicht­lich 84 ers­ten Klas­sen. In die Klas­sen­stu­fe 5 star­ten 1.719 Schü­le­rin­nen und Schü­ler in vor­aus­sicht­lich 81 Klas­sen bzw. Stamm­grup­pen.

Wäh­rend die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Fe­ri­en ge­nie­ßen konn­ten, wur­den auch in die­sem Som­mer an zahl­rei­chen Schu­len Bau­maß­nah­men er­le­digt. So wur­den die Sa­nie­rung des Alt­bau­ge­bäu­des der Be­ruf­li­chen Schu­le Tech­nik An der Jä­ger­bäk 2a so­wie der Um- und Aus­bau des ehe­ma­li­gen Schul­klubs „Schie­ne" im Ko­lum­bus­ring 57a zur Er­wei­te­rung der Grund­schu­le Schmarl fort­ge­führt und wer­den zum Schul­jah­res­be­ginn ab­ge­schlos­sen sein.

Auch die be­reits im Ju­ni 2017 be­gon­ne­ne Ge­ne­ral­sa­nie­rung des Schul­ge­bäu­des in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 68 wur­de im Schul­jahr 2018/2019 kon­ti­nu­ier­lich fort­ge­führt und im Früh­jahr ab­ge­schlos­sen. Das Schul­ge­bäu­de wird seit­dem durch das ehe­ma­li­ge „För­der­zen­trum an der Dan­zi­ger Stra­ße", jetzt „Go­de­Wind Schu­le Ros­tock", ge­nutzt.

Die im März 2018 be­gon­ne­ne Sa­nie­rung der Frei­an­la­gen am Schul­stand­ort der Be­ruf­li­chen Schu­le Dienst­leis­tung und Ge­wer­be in der Hin­richs­dor­fer Stra­ße 7 wur­de nach Fer­tig­stel­lung im Ju­ni 2019 zur Nut­zung über­ge­ben.

Am Schul­stand­ort in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße 45 wur­de be­reits im Schul­jahr 2017/18 mit der kom­ple­xen Sa­nie­rung des Schul­ge­bäu­des der Küs­ten­schu­le Ros­tock, wel­che hier zu Be­ginn des Schul­jah­res 2017/18 ih­ren Schul­be­trieb auf­ge­nom­men hat­te, be­gon­nen. Die­se Sa­nie­rungs­maß­nah­me er­folgt in zwei Bau­ab­schnit­ten im lau­fen­den Schul­be­trieb, wo­bei der ers­te Bau­ab­schnitt schon zum Jah­res­be­ginn 2019 ab­ge­schlos­sen wur­de. Mit der Fer­tig­stel­lung des zwei­ten Bau­ab­schnitts wird die Ge­samt­maß­nah­me noch in der 2. Jah­res­hälf­te 2019 be­en­det sein.

Dar­über hin­aus wur­de auch die im Som­mer 2018 be­gon­ne­ne Ge­ne­ral­sa­nie­rung des Schul­stand­or­tes der Grund­schu­le „Hein­rich Hei­ne" in der Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße 3 im zu­rück­lie­gen­den Schul­jahr 2018/19 wei­ter fort­ge­führt. Die­se Maß­nah­me wird im kom­men­den Jahr fer­tig­ge­stellt wer­den. Ziel ist es, dass die Schu­le mit Be­ginn des Schul­jah­res 2020/21 nach ei­ner dann zwei­jäh­ren Stand­ort­ver­la­ge­rung dort wie­der ih­ren re­gu­lä­ren Schul­be­trieb auf­neh­men wird.

Die im April 2019 be­gon­ne­ne Sa­nie­rung der Schul­sport­hal­le in der Hein­rich-Tes­senow-Stra­ße 47a wird im Schul­jahr 2019/20 wei­ter fort­ge­führt und im Früh­jahr 2020 ab­ge­schlos­sen sein.

„Auch im Schul­jahr 2019/20 wer­den da­mit er­neut um­fang­rei­che Bau­maß­nah­men an Schu­len und Schul­sport­stät­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Rah­men der wei­te­ren kon­ti­nu­ier­li­chen Um­set­zung des Schul- und Schul­sport­stät­ten­sa­nie­rungs­pro­gramms be­gon­nen oder fort­ge­setzt. Die­se ha­ben ein Ge­samt­vo­lu­men von et­wa 35 Mio. Eu­ro", in­for­miert Sig­rid Hecht, Lei­te­rin des kom­mu­na­len Ei­gen­be­trie­bes Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung.

Die bis­he­ri­gen Ge­samt­in­ves­ti­tio­nen für Bau­maß­nah­men an Schu­len und Schul­sport­stät­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­lau­fen sich seit 1990 nun­mehr mit Stand vom 31. De­zem­ber 2018 auf 319,8 Mio. Eu­ro.

Für die Grund­schu­le „Klei­ne Bir­ke" in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 3 ent­steht bis zum Früh­jahr 2021 ein Er­wei­te­rungs­bau. Die Un­ter­richts­ka­pa­zi­tä­ten der Bor­win­schu­le und der War­now­schu­le sol­len in den kom­men­den Mo­na­ten durch ei­nen tem­po­rä­ren Raum­zel­len­bau er­wei­tert wer­den.

Vier wei­te­re Schul­sport­hal­len in der Hein­rich-Tes­senow-Stra­ße 47a, im Kurt-Schu­ma­cher-Ring 161, in der Olof-Pal­me-Stra­ße 19 und in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5b wer­den kom­plex sa­niert. Ei­ne neue Schul­sport­an­la­ge für den Au­ßen­sport ent­steht in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5, der Schul­sport­platz in der Stern­ber­ger Stra­ße 10 wird er­wei­tert.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist als Schul­trä­ge­rin für die tech­ni­sche Ab­si­che­rung des Un­ter­richts an den kom­mu­nal ge­tra­ge­nen Schu­len zu­stän­dig. Da­zu ge­hö­ren die Ge­bäu­de und ih­re Aus­stat­tun­gen, aber auch die Schul­bü­cher und wei­te­re Lern­ma­te­ria­li­en. Wäh­rend die Be­set­zung der Schul­se­kre­ta­ria­te so­wie die Auf­ga­ben der Haus­meis­ter, Hal­len- und Sport­platz­war­te in kom­mu­na­ler Ver­ant­wor­tung lie­gen, be­fin­den sich sämt­li­che päd­ago­gi­sche Auf­ga­ben in der Zu­stän­dig­keit des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­tre­ten durch das Staat­li­che Schul­amt Ros­tock.

Ei­ne wei­te­re tol­le Neue­rung für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Haupt­wohn­sitz in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist die Ein­füh­rung des kos­ten­frei­en Schü­ler­ti­ckets für die Be­nut­zung des öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs in­ner­halb der Stadt­gren­zen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zum Schul­jah­res­be­ginn 2019/20.

Um­fang­rei­ches Fak­ten­ma­te­ri­al zum Schul­jah­res­start 2019/2020