Lebenslage Fahrzeug und Verkehr
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
- 1. Fahrzeugkauf, Fahrzeuganmeldung und Fahrzeugabmeldung
- 2. Rund um das Kennzeichen
- 3. Fahrerlaubnis und Führerschein
- 4. Besondere Fahrzeuge
- 5. Besondere Erlaubnisse im Straßenverkehr
- 6. Weiterführende Informationen und Links
- 7. Sonstige Verkehrsangelegenheiten
Folgende Leistungen wurden zum Thema Fahrzeug und Verkehr gefunden:
-
Ausnahmegenehmigung für das Parken als Familienpflege oder Pflegedienst beantragen
Die Ausnahmegenehmigung von Parkverboten können Sie beantragen, wenn Sie pflegebedürftige Personen im Rahmen der "Familienpflege" betreuen und hierbei auf ein Kraftfahrzeug angewiesen sind, welches Sie am jeweiligen Einsatzort (im Bewohnerparkgebiet) abstellen müssen.
Zur Dienstleistung -
Ausnahmegenehmigung für das Parken als Gemeinnützige Einrichtung oder Sozialer Dienst beantragen
Eine Ausnahmegenehmigung von Halte- und Parkverboten können Sie als gemeinnützige Einrichtung oder sozialer Dienst bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragen.
Zur Dienstleistung -
Ausnahmegenehmigung für das Parken als Gewerbetreibende oder Freiberufler beantragen
Eine Ausnahmegenehmigung von Halte- und Parkverboten können Sie als Gewerbetreibender oder Freiberufler bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragen.
Zur Dienstleistung -
Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
Wenn Sie einen Handwerksbetrieb oder ein Pflegedienstunternehmen führen, können Sie einen Parkausweis beantragen. Mit diesem dürfen Sie für die Dauer Ihres Arbeitseinsatzes in bestimmten Bereichen parken.
Zur Dienstleistung -
Ausnahme von der Kennzeichnungspflicht in Umweltzonen - Genehmigung
Hat die zuständige Straßenverkehrsbehörde den Kraftfahrzeugverkehr nach Maßgabe der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften auf bestimmten Straßen oder in bestimmten Gebieten... Zur Dienstleistung
-
Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
Arbeitsstellen, die sich auf den Straßenverkehr auswirken, (z. B. Aufgrabungen im Straßenraum, Straßenbau, Arbeiten im Seitenraum, Aufstellung eines Gerüstes usw.) müssen... Zur Dienstleistung
-
Bei Verwarnungs- und Bußgeldern im Straßenverkehr der oder dem Beschuldigten die Anhörung gewähren
Wenn Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begangen haben, wird Ihnen mit einer Anhörung die Gelegenheit gegeben, sich dazu zu äußern.
Zur Dienstleistung -
Betrieb von Fahrzeugen Erlaubnis Ersatz nach Verlustanzeige
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente müssen Sie Ersatz beantragen.
Zur Dienstleistung -
Betrieb von Fahrzeugteilen - Erlaubnis
Sollen Bauteile an einem Fahrzeug um- oder angebaut werden, darf das Fahrzeug nur dann auf öffentlichen Straßen in Betrieb gesetzt werden, wenn für diese Fahrzeugteile eine... Zur Dienstleistung
-
Erlaubnis für den (grenzüberschreitenden) gewerblichen Güterkraftverkehr / Gemeinschaftslizenz Erteilung
Sie beabsichtigen, gewerbsmäßig oder gegen Entgelt Güter mit Kraftfahrzeugen über 3,5 Tonnen zu transportieren? Dazu benötigen Sie die Erlaubnis der örtlich zuständigen Genehmigungsbehörde (Betriebssitz).
Zur Dienstleistung -
Erteilen einer Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre
Das Mindestalter zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klassen B und BE wird auf 17 Jahre gesenkt.
Zur Dienstleistung -
Fahrerbescheinigung im grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr beantragen
Wenn Sie Fahrpersonal aus Nicht-EU-Staaten beschäftigen, müssen Sie für diese eine Fahrerbescheinigung beantragen.
Zur Dienstleistung -
Fahrerkarte Erneuerung
Für bestimmte Kraftfahrzeuge, die ab 01.05.2006 erstmals in den Verkehr gebracht wurden, ist die Verwendung eines digitalen Kontrollgeräts vorgeschrieben.
Zur Dienstleistung -
Fahrerkarte Ersatz wegen Diebstahl
Für bestimmte Kraftfahrzeuge, die ab 01.05.2006 erstmals in den Verkehr gebracht wurden, ist die Verwendung eines digitalen Kontrollgeräts vorgeschrieben.
Zur Dienstleistung -
Fahrerkarte Ersatz wegen Fehlfunktion bzw. Beschädigung
Für bestimmte Kraftfahrzeuge, die ab 01.05.2006 erstmals in den Verkehr gebracht wurden, ist die Verwendung eines digitalen Kontrollgeräts vorgeschrieben.
Zur Dienstleistung -
Fahrerkarte Ersatz wegen Verlust
Für bestimmte Kraftfahrzeuge, die ab 01.05.2006 erstmals in den Verkehr gebracht wurden, ist die Verwendung eines digitalen Kontrollgeräts vorgeschrieben.
Zur Dienstleistung -
Fahrzeug - fehlender Versicherungsschutz - Außerbetriebsetzung von Amts wegen
Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn für sie unter anderem eine dem Pflichtversicherungsgesetz entsprechende... Zur Dienstleistung
-
Förderung: Gewährung von Zuwendungen für Verkehrskooperationen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Land Mecklenburg-Vorpommern Beantragung
Zuwendungen für Verkehrskooperationen im ÖPNV
Zur Dienstleistung -
Führerschein - Abgabe und Annahme
Betroffene, gegen die im Bußgeldbescheid als Nebenfolge ein Fahrverbot durch die Bußgeldstelle verhängt wurde, können ihren Führerschein unter den im Bußgeldbescheid benannten... Zur Dienstleistung
-
Führerschein Ausstellung neu wegen Namensänderung
Wenn sich Ihr Name geändert hat, müssen Sie sich keinen neuen Führerschein ausstellen lassen. Insbesondere bei Fahrten in das Ausland kann es jedoch sinnvoll sein, im Besitz eine... Zur Dienstleistung
-
Führerschein - Umtausch einer Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR... Zur Dienstleistung
-
Führung eines Fahrtenbuches - Anordnung
Wenn die Feststellung einer Fahrzeugführerin/eines Fahrzeugführers nach einer Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften nicht möglich war, kann die Verwaltungsbehörde gegenüber... Zur Dienstleistung
-
Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
Um als Gefahrgutbeauftragter bestellt und tätig werden zu können, müssen Sie einen Schulungsnachweis haben. Der Schulungsnachweis wird Ihnen nach der Teilnahme an einer Schulung und einer erfolgreichen Prüfung durch die IHK erteilt.
Zur Dienstleistung -
Genehmigung der Bauart von Fahrzeugteilen beantragen
An Fahrzeugen verwendete Einrichtungen, wie z.B. Scheinwerfer und andere Leuchten, Bremsen, Luftreifen, Sicherheitsgurte und andere Rückhaltesysteme, Scheiben, Bremsen,... Zur Dienstleistung
-
Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen beantragen
Möchten Sie im innerstaatlichen Verkehr außerhalb des Linienverkehs mehr als neun Personen befördern (Gelegenheitsverkehr, zum Beispiel durch Mietomnibusverkehr, Ausflugsfahrten oder Ferienzielreisen), benötigen Sie dafür eine Genehmigung.
Zur Dienstleistung -
Gewährung von Zuwendungen für Investitionen zur Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs im Land Mecklenburg-Vorpommern Beantragung
Gefördert werden Betreiber öffentlicher Eisenbahnen, die auf der Grundlage eines mit dem Land oder mit einem Aufgabenträger
des sonstigen öffentlichen Personennahverkehrs.
Zur Dienstleistung -
Hauptuntersuchung Abnahme
In regelmäßigen Abständen müssen Sie prüfen lassen, ob Ihr Fahrzeug noch verkehrstüchtig ist.
Zur Dienstleistung -
Innergemeinschaftlicher Transport von zivilen Explosivstoffen (Verbringungsgenehmigung) Genehmigung
Der Versender von zivilen Explosivstoffes beantragt im Empfängerland eine Verbringensgenehmigung, die die gesamte Transportkette einschließt (einschließlich jeweils... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeug - Abmeldung zur Außerbetriebsetzung
Unter der Nutzung der ab dem 01. Januar 2015 bei Zulassung eines Fahrzeuges verwendeten neuen Stempelplaketten und Zulassungsbescheinigungen mit einem jeweils verdeckten... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeugkennzeichen Ausstellung
Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als sechs Kilometern pro Stunde und deren Anhänger müssen, bevor sie im öffentlichen... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeugkennzeichen - Ausstellung als Wiederholungsschild
Wird das hintere Kennzeichen durch einen Ladungsträger oder mitgeführte Ladung teilweise oder vollständig verdeckt (z.B. Fahrradträger), so muss am Fahrzeug oder am Ladungsträger... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Behördenkennzeichen
Für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger ist zu deren Inbetriebnahme auf öffentlichen Straßen bei der örtlich zuständigen Zulassungsbehörde ihre Zulassung zu beantragen, auch wenn de... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung E-Kennzeichen, E-Plakette für im Ausland zugelassene elektrisch betriebene Fahrzeuge
Das am 12.06.2015 in Kraft getretene Elektromobilitätsgesetz (EmoG) legt fest, welche Fahrzeuge als elektrisch betriebene Fahrzeuge gelten und welche elektrisch betriebenen... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung elektrisch betriebene Fahrzeuge
Um ein elektrisch betriebenes Fahrzeug anzumelden, müssen Sie ein E-Kennzeichen bei Ihrer örtlichen Kfz-Zulassungsstelle beantragen.
Zur Dienstleistung -
Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Kleines Motorradkennzeichen
Neben den bisherigen Kennzeichen können Sie seit dem 08.04.2011 auch kleinere Motorradkennzeichen ab einer Minimalgröße von 18 x 20 cm verwenden. Diese Regelung gilt auch für... Zur Dienstleistung
-
Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Kurzzeit
Das Kurzzeitkennzeichen können Sie als Privatperson oder Firma für ein verkehrssicheres, aber nicht zugelassenes Fahrzeug beantragen.
Zur Dienstleistung -
Kraftfahrzeug Zulassung
Möchten Sie Ihr neues oder gebrauchtes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen fahren, brauchen Sie eine Zulassung.
Zur Dienstleistung -
Liegeplatz für Wasserfahrzeuge beantragen
Sie fahren ein Wasserfahrzeug und möchten dafür einen Liegeplatz in einem Hafen (Sportboot- und Yachthafen) beziehungsweise einer Marina bekommen?
-
Luftsportgeräteverzeichnis Eintragung von zulassungsbefreiten Ultraleichtflugsportgeräten
Im Luftsportgeräteverzeichnis werden die Daten aller im Inland zugelassenen Ultraleichtflugzeuge, Ultraleichthubschrauber und Tragschrauber gespeichert. Nur registrierte... Zur Dienstleistung
-
Neuausstellung des Bewohnerparkausweises wegen Änderung der Personen-, Adress- oder Kfz-Daten beantragen
Wenden Sie sich für die Neuausstellung des Bewohnerparkausweises an dieselbe Behörde, bei der Sie diesen zur Erteilung beantragt haben.
Zur Dienstleistung -
Neuausstellung des Bewohnerparkausweises wegen Verlust beantragen
Wenden Sie sich für die Neuausstellung des Bewohnerparkausweises an dieselbe Behörde, bei der Sie diesen zur Erteilung beantragt haben.
Zur Dienstleistung -
Örtliches Fahrzeugregister - Änderung
Änderungen von Fahrzeug- oder Halterdaten sind der Zulassungsbehörde zum Zwecke der Berichtigung der Fahrzeugregister und der Zulassungsbescheinigung unter Vorlage der... Zur Dienstleistung
-
Örtliches Fahrzeugregister - Eintragung
Im örtlichen Fahrzeugregister werden alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) im Bezirk einer Zulassungsbehörde zugelassene und außer Betrieb gesetzte Fahrzeuge, denen... Zur Dienstleistung
-
Örtliches Fahrzeugregister - Löschung
Die in den örtlichen Fahrzeugregistern gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie für die Aufgaben, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Die gespeicherten... Zur Dienstleistung
-
Prüfung Beschleunigte Grundqualifikation von Berufskraftfahrern anmelden
Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr müssen zusätzlich zur Fahrerlaubnis eine besondere Qualifizierung nachweisen.
Zur Dienstleistung -
Prüfung Grundqualifikation von Berufskraftfahrern anmelden
Fahrer, die Beförderungen im Güter- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen mit Kraftfahrzeugen durchführen wollen, für die eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE erforderlich ist, unterliegen der Pflicht zu einer Grundqualifikation.
Zur Dienstleistung -
Störung der Straßenbeleuchtung Behebung
Sollten Schäden an der Beleuchtung der Verkehrsflächen der Stadt / Gemeinde festgestellt werden, können diese häufig online über die Homepage der Stadt/Gemeinde der zuständigen... Zur Dienstleistung
-
Straßenschäden - Beseitigung
Sollten Straßenschäden (z.B. Schlagloch, kipplige/defekte Gehwegplatte, Schild unlesbar, Schild abgeknickt, Parkscheinautomat defekt, Graffiti …) auf den Verkehrsflächen der Stad... Zur Dienstleistung
-
Taxigenehmigung beantragen
Sie wollen in einem Taxi gewerbsmäßig Personen befördern? Die hierfür notwendige Genehmigung können Sie bei der zuständigen Verkehrsbehörde beantragen.
Zur Dienstleistung -
Ultraleichtflugsportgeräte Änderung bei Erwerb von Gebrauchtgeräten oder Kennzeichenwechsel
Wenn Sie ein gebrauchtes, zulassungspflichtiges Ultraleichtfluggerät erwerben müssen Sie dies anzeigen.
Zur Dienstleistung -
Ultraleichtflugsportgeräte Zulassung Neugeräte
Wenn Sie ein zulassungspflichtiges Ultraleichtfluggerät besitzen, müssen Sie es unter bestimmten Umständen registrieren lassen.
Im Luftsportgeräteverzeichnis werden die Daten aller im Inland zugelassenen Ultraleichtflugzeuge, Ultraleichthubschrauber und Tragschrauber gespeichert. Für Luftsportgeräte mit Zulassungspflicht müssen Sie ein Kennzeichen beantragen, um damit fliegen zu dürfen.
Zur Dienstleistung -
Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten Anzeige
Der Umgang mit Airbag- und Gurtstraffer-Einheiten im Betrieb ist anzeigepflichtig
Zur Dienstleistung -
Unternehmenskarte beantragen
Die Unternehmenskarte wird für Fahrzeuge benötigt, die ein digitales Kontrollgerät eingebaut haben.
Zur Dienstleistung -
Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
Tritt ein Wechsel in der Person des Halters ein (z.B. durch Verkauf des Fahrzeuges), hat der bisherige Halter oder Eigentümer dies unverzüglich der zuständigen Zulassungsbehörde zum Zweck der Änderung der Fahrzeugregister mitzuteilen.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung des Bewohnerparkausweises beantragen
Ihren Bewohnerparkausweis können Sie auf Antrag verlängern lassen.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisse der Klassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 oder D1E können auf Antrag des Fahrerlaubnisinhabers um fünf Jahre verlängert werden.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer
Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) wird für längstens fünf Jahre erteilt und kann auf Antrag des Inhabers bis zu fünf Jahre verlängert werden.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Krankenkraftwagen
Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) für Krankenkraftwagen wird für längstens fünf Jahre erteilt und kann auf Antrag des Inhabers bis zu fünf Jahre verlängert werden.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Pkw im Linienverkehr oder bei gewerbsmäßigen Ausflugsarten oder Ferienziel-Reisen
Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) für Pkw im Linienverkehr oder bei gewerbsmäßigen Ausflugsarten oder Ferienziel-Reisen wird für längstens fünf Jahre erteilt und kann auf Antrag des Inhabers bis zu fünf Jahre verlängert werden.
Zur Dienstleistung -
Werkstattkarte beantragen
Die Werkstattkarte weist den Karteninhaber aus und ist mit den Daten der anerkannten Fachkraft und der Werkstatt versehen.
Zur Dienstleistung -
Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Unterliegt Ihr Kraftfahrzeug einem Zulassungsverfahren und ist es... Zur Dienstleistung
-
Zentrales Fahrzeugregister - Eintragung
Im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) sind alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen und außer Betrieb gesetzten Fahrzeuge, denen ein... Zur Dienstleistung
-
Zentrales Fahrzeugregister - Löschung
Die im Zentralen Fahrzeugregister gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie für die Aufgaben, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Die gespeicherten Daten... Zur Dienstleistung
-
Zufahrt zu einer Bundesstraße als Sondernutzung beantragen
Wenn Sie ein Grundstück von einer Bundesstraße aus erreichen wollen, benötigen Sie eine Zufahrt. Hierfür bedarf es einer gesonderten Genehmigung, um den fließenden Verkehr so wenig wie möglich zu beeinflussen.
Zur Dienstleistung -
Zugangsberechtigung für Sicherheitsbereiche des Flughafens beantragen
Wenn Sie auf einem Flughafen in Sicherheitsbereichen arbeiten, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung (Flughafenausweis). Voraussetzung dafür ist eine positive Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie verschiedene Schulungen.
Zur Dienstleistung -
Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
Zulassung für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen ist für Fahrzeuge mit Anhänger (Kombinationen) auf Antrag möglich. Die Zulassung erteilt die zuständige Zulassungsbehörde.
Zur Dienstleistung -
Zuverlässigkeitsüberprüfung im Luftverkehr beantragen
Eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG müssen Sie erfolgreich absolvieren, wenn Sie regelmäßig Zugang zu Sicherheitsbereichen von Flughäfen benötigen oder in Unternehmen mit einer sicheren Lieferkette arbeiten oder Inhaber einer Pilotenlizenz sind.
Zur Dienstleistung