Lebenslage Soziales, Wohlfahrtsverbände und Senioren
Folgende Leistungen wurden zum Thema Soziales, Wohlfahrtsverbände und Senioren gefunden:
-
Förderung: Finanzhilfe für anerkannte Betreuungsvereine beantragen
Das Land gewährt anerkannten Betreuungsvereinen jährlich eine Unterstützung für die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG).
Zur Dienstleistung -
Förderung: Finanzhilfe für Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege beantragen
Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege sind Dachorganisationen der Zusammenschlüsse von Mitglieds-, Kreisverbänden und -vereinen sowie Diensten, Einrichtungen und Vereinen der Freien Wohlfahrtspflege; diese können regional oder landesweit organisiert sein.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag, für ehrenamtliche Strukturen sowie für Selbsthilfe beantragen
Die Erstattung der Pflegekassen für Leistungen nach § 45a SGB XI (niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung im Alltag) erfolgt nur, wenn diese gemäß Unterstützungsangebotelandesverordnung M-V anerkannt sind.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für die Integration von Migrantinnen und Migranten beantragen
Ziel ist die Förderung der Integration und der gleichberechtigten Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in allen Lebensbereichen und deren aktive Partizipation am gesellschaftlichen Leben.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Integrationsprojekte zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Personen beantragen
Fördermöglichkeit für juristische Personen (insbesondere Bildungsträger), die Projekte zur Vermittlung Arbeitsloser durchführen möchten.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Projekte und Veranstaltungen im Seniorenbereich beantragen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt einen Zuschuss zur Umsetzung des Landesprogramms „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern".
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Verbände der Freien Wohlfahrtspflege für Familienentlastende Dienste bei Menschen mit Behinderungen beantragen
Ziel der Förderung ist die Ermöglichung entsprechender Hilfsangebote, die darauf gerichtet sind, die Angehörigen von Menschen mit Behinderungen zu entlasten, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und vollstationäre Unterbringung zu vermeiden.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Verbände und Vereine der Freien Wohlfahrtspflege für ambulante Maßnahmen bei Menschen mit Behinderungen beantragen
Mit Hilfe der ambulanten Maßnahmen sollen Menschen mit Behinderungen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können, ohne dabei Leistungen zur Teilhabe in der Gesellschaft, auf die nach § 55 SGB IX ein Rechtsanspruch besteht, zu ersetzen.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Verbände und Vereine der Freien Wohlfahrtspflege für ehrenamtliche Mitarbeit beantragen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen zur Stärkung der ehrenamtlichen Mitarbeit im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Verbände und Vereine der Freien Wohlfahrtspflege für Krisenintervention (Telefonseelsorge) beantragen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Krisenintervention (Telefonseelsorge) im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege mit dem Ziel, Menschen in akuten Krisensituationen ein telefonisches Beratungsangebot anzubieten.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuschuss für Verbände und Vereine der Freien Wohlfahrtspflege zur Hilfe für Menschen in kritischen Lebenssituationen beantragen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen für ambulante Maßnahmen im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege mit dem Ziel, Menschen in kritischen Lebenssituationen zu helfen und sie nachhaltig zu eigenständiger Lebensführung zu aktivieren.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuwendungen für Projekte zur Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) beantragen
Das Land gewährt Zuwendungen zur Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres mit dem Ziel der Förderung von gesellschaftlichem Engagement und Erhöhung der individuellen Berufs- oder Studienwahlkompetenz von jungen Menschen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuwendungen für überörtliche Beratungsangebote beantragen
Die Behindertenberatung soll Informationen vermitteln, die Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und eine selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen.
Zur Dienstleistung -
Förderung: Zuwendung für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten und des Zusammenlebens in den Kommunen beantragen
Projekte, welche die gesellschaftliche Integration von geflüchteten Menschen fördern und dabei gleichzeitig die lokale Bevölkerung mit einbinden, können vom Land gefördert werden.
Zur Dienstleistung -
Förderung von Inklusionsbetrieben
Wenn Sie einen Inklusionsbetrieb gründen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern - Integrationsamt erhalten.
Zur Dienstleistung