Home
Na­vi­ga­ti­on

Tei­le der Spiel­an­la­ge am Ger­ber­bruch wer­den sa­niert

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.03.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Im Auf­trag des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen wer­den jetzt Tei­le der Spiel­an­la­ge am Ger­ber­bruch sa­niert. Der ers­te Be­reich um­fasst den Um­bau der Weit­sprung­an­la­ge. Hier wer­den Fit­ness­ge­rä­te und ein Treff­punkt für Ju­gend­li­che ein­ge­ord­net. Der zwei­te Be­reich be­inhal­tet die Sa­nie­rung der Hang­rut­sche. Hier wer­den der Rut­schen­auf­stieg am Hang sa­niert und wei­te­re Klet­ter­mög­lich­kei­ten ein­ge­ord­net.

Die Kom­plex­sa­nie­rung von Teil­be­rei­chen der Spiel­an­la­ge Ger­ber­bruch in Ros­tock Stadt­mit­te ge­hört ge­mäß Spiel­platz­kon­zept der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zu den prio­ri­tä­ren Maß­nah­men im Orts­bei­rats­be­reich Stadt­mit­te. Ins­be­son­de­re für Ju­gend­li­che im Al­ters­be­reich von 14 bis 19 Jah­ren be­steht der­zeit noch ein De­fi­zit. Mit In­be­trieb­nah­me der neu­en Schul­sport­an­la­ge Pe­tri­schan­ze kann ein Um­bau der Weit­sprung­an­la­ge auf der Spiel­an­la­ge Ger­ber­bruch vor­ge­nom­men und so das De­fi­zit ab­ge­fan­gen wer­den.

Die Pla­nun­gen für die Ar­bei­ten wur­den be­reits im Jahr 2020 durch das Ros­to­cker Land­schafts­ar­chi­tek­tur­bü­ro Han­nes Ha­mann bzw. durch das In­ge­nieur­bü­ro iplan nord gmbh aus Neu­stadt-Gle­we er­ar­bei­tet und im Orts­bei­rat vor­ge­stellt. Die Aus­schrei­bung und Ver­ga­be der Bau­leis­tun­gen er­folg­te im ver­gan­ge­nen Jahr. Ins­ge­samt 250.000 Eu­ro wer­den hier­für aus dem städ­ti­schen Haus­halt zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Die Fir­ma al­pi­na AG aus Ros­tock wird die Ar­bei­ten, die noch im März be­gin­nen, aus­füh­ren. Die Spiel­an­la­ge wird für die Kin­der wäh­rend der Bau­maß­nah­men wei­ter­hin zur Ver­fü­gung ste­hen. Le­dig­lich in den Bau­be­rei­chen wird es zu Ein­schrän­kun­gen kom­men. Da­für wird um Ver­ständ­nis ge­be­ten.