Home
Na­vi­ga­ti­on

Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen E-Mo­bi­li­tät

Ros­to­cker E-Mo­bi­li­täts­fo­rum

Ros­to­cker E-Mo­bi­li­täts­fo­rum "Wirt­schaft elek­tri­siert" am 25.10.2018                     

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­an­stal­te­te zu­sam­men mit der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern, der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ros­tock / Bad Do­be­r­an, der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock und den Stadt­wer­ken Ros­tock AG am 25. Ok­to­ber bei der Hand­werks­kam­mer ein E-Mo­bi­li­täts­fo­rum für die re­gio­na­le Wirt­schaft un­ter dem Ti­tel „Wirt­schaft elek­tri­siert“.

Die über 70 Teil­neh­me­rIn­nen aus den Be­rei­chen Hand­werk, Pfle­ge­dienst und Dienst­leis­tun­gen konn­ten zahl­rei­che Vor­trä­ge ver­fol­gen, in wel­chen Un­ter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen von ih­ren Pra­xis­er­fah­run­gen mit E-mo­bi­li­tät be­rich­te­ten. Au­ßer­dem hat­ten die Be­su­che­rIn­nen die Mög­lich­keit, Elek­tro­mo­bi­li­tät aus­zu­pro­bie­ren. Auf ei­nem Markt der Mög­lich­kei­ten wa­ren un­ter­schied­lichs­te An­bie­ter zu fin­den. Ne­ben elek­tri­schen Pkws und Trans­por­tern wur­den auch Las­ten­fahr­rä­der und an­de­re E-Bikes vor­ge­stellt.

Die Teil­neh­me­rIn­nen hat­ten viel Zeit für Ge­sprä­che mit den Aus­stel­lern und zum Aus­pro­bie­ren der Mo­del­le.

Die Ver­an­stal­te­rIn­nen, Aus­stel­le­rIn­nen und Be­su­che­rIn­nen des E-Mo­bi­li­täts­fo­rums konn­ten auf ei­ne ge­lun­ge­ne und in­ter­es­san­te Ver­an­stal­tung zu­rück­bli­cken.

Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt re­sü­miert: „Wir woll­ten mit der Ver­an­stal­tung zei­gen, dass Elek­tro­mo­bi­li­tät be­reits sinn­voll ein­setz­bar ist und die Wirt­schaft zum Um­den­ken an­re­gen. Ich den­ke wir konn­ten neue Im­pul­se set­zen. Zu­sam­men mit der Hand­werks­kam­mer, IHK und den Stadt­wer­ken wer­den wir das The­ma wei­ter vor­an­brin­gen.“

Die Zu­sam­men­fas­sung der Ver­an­stal­tung und die Prä­sen­ta­tio­nen ste­hen hier zum Down­load be­reit:
Zu­sam­men­fas­sung E-Mo­bi­li­täts­fo­rum623.5 KB
Vor­trag Cle­ver mo­bil3.4 MB
Vor­trag ASB Bre­men1.1 MB
Vor­trag DLR
Vor­trag HTL1.2 MB
Vor­trag SWRAG
Vor­trag EME­VO5.0 MB

Elec­tric Ma­ra­thon

Mit Elek­tro­au­tos quer durch Eu­ro­pa - Elec­tric Ma­ra­thon mach­te Halt in Ros­tock

Be­reits in den 1930er Jah­ren mach­ten sich ei­ni­ge Mu­ti­ge auf den Weg, um sich mit Au­tos auf der Stre­cke von Tal­lin nach Mon­te Car­lo in ei­nem Ren­nen zu mes­sen. Seit 2011 neh­men nur rein elek­trisch an­ge­trie­be­ne Fahr­zeu­ge am Ren­nen teil und wer­den am Ziel Mon­te Car­lo von Prinz Al­bert von Mo­na­co emp­fan­gen. Ne­ben dem Ge­dan­ken der Ko­ope­ra­ti­on ver­schie­dens­ter eu­ro­päi­scher Län­der ste­hen eben­falls der Um­welt­ge­dan­ke und der Auf­bruch in ein neu­es tech­no­lo­gi­sches Zeit­al­ter im Vor­der­grund.


Am 23. Sep­tem­ber 2018 mach­te der Elec­tric-Ma­ra­thon das ers­te Mal in sei­ner Ge­schich­te ei­nen Zwi­schen­stopp in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Die 11 Fahr­zeu­ge mit Fah­rern aus Est­land, Finn­land, Russ­land, Ja­pan, Mo­na­co und Deutsch­land stopp­ten auf dem Neu­en Markt, um für die nächs­te Etap­pe nach Ham­burg Strom zu tan­ken. Be­grü­ßt wur­den die­se von Ju­li­an Mül­ler, Kli­ma­schutz­ma­na­ger aus der Stabs­stel­le Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment der Stadt­ver­wal­tung. Wäh­rend des 5 stün­di­gen Auf­ent­halts blieb viel Zeit für den Aus­tausch mit in­ter­es­sier­ten Bür­gern und den Teil­neh­mern der Ral­ley. Auf ei­ner Sie­ger­eh­rung für die Ge­win­ner der Zwi­schen­etap­pe spra­chen Hol­ger Mat­thä­us (Se­na­tor für Bau und Um­welt) und Ju­ri Tamm (Lei­ter des Elec­tric Ma­ra­thon) am Nach­mit­tag ih­re Gruß­wor­te aus. Am 29.09.2018 wur­den die Fah­rer im Ziel Mo­na­co emp­fan­gen.