Home
Na­vi­ga­ti­on

Park and Ri­de - Kon­zept

Mit Be­schluss des Mo­bi­li­täts­plans Zu­kunft (MOPZ) durch die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im De­zem­ber 2017 wur­de als ei­ne stra­te­gi­sche Maß­nah­me für die künf­ti­ge Ent­wick­lung des Ros­to­cker Stadt-Um­land-Ver­kehrs der Aus­bau und die Auf­wer­tung des P+R-An­ge­bo­tes so­wie die Aus­for­mung und Um­set­zung ei­nes P+R-Kon­zep­tes fest­ge­schrie­ben.

In 2018 wur­de die Er­ar­bei­tung ei­nes P+R-Kon­zep­tes durch das Amt für Ver­kehrs­an­la­gen be­auf­tragt, vom Amt für Mo­bi­li­tät ab 2020 fach­lich be­glei­tet und im No­vem­ber 2021 von der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit Än­de­rungs­an­trä­gen be­schlos­sen.

Das hier zur Ver­fü­gung ge­stell­te P+R-Kon­zept be­inhal­tet:

  • Teil 1 – Ana­ly­se,
  • Teil 1 – An­la­gen zur Ana­ly­se,
  • Teil 2 – Hand­lungs­kon­zept,
  • Teil 2 – Maß­nah­men­ka­ta­log zur Um­set­zung des P+R-Kon­zep­tes,
  • Ka­ta­log der P+R-Stand­or­te (Be­stand und Pla­nung) und
  • Nut­zen­ein­schät­zung für P+R in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und de­ren Um­land.

und be­rück­sich­tigt in der über­ar­bei­te­ten Fas­sung die mit dem oben ge­nann­ten Be­schluss ge­fass­ten Än­de­run­gen.

Wir stel­len hier eben­falls be­reit:

  • die den Be­schluss­an­trag be­glei­ten­de fach­li­che Be­grün­dung des Am­tes für Mo­bi­li­tät (Be­schluss­vor­la­ge), die ei­nen kur­zen Ein­blick u. a. zu den Be­tei­lig­ten bei der Er­ar­bei­tung und zu den In­hal­ten des P+R-Kon­zep­tes gibt so­wie
  • den Be­schluss der Bür­ger­schaft ein­schlie­ß­lich der Än­de­rungs­an­trä­ge.

Die nächs­ten Schrit­te ge­mäß Be­schluss der Bür­ger­schaft sind:

  • die Schaf­fung ei­ner Struk­tur, die fe­der­füh­rend die Aus­for­mung und Um­set­zung des P+R-Kon­zep­tes ko­or­di­niert (Mo­bi­li­täts­zen­tra­le) und
  • die Um­set­zung kurz­fris­ti­ger Maß­nah­men des P+R-Kon­zep­tes un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Än­de­rungs­an­trä­ge der Bür­ger­schaft.