Home
Na­vi­ga­ti­on

Bür­ger­schaft be­stä­tig­te Neu­fas­sung der Char­ta für die Gleich­stel­lung

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.05.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Die Bür­ger­schaft hat wäh­rend ih­rer Sit­zung am 30. April 2025 die Un­ter­zeich­nung der Neu­fas­sung der EU-Char­ta für die Gleich­stel­lung von Frau­en und Män­nern auf lo­ka­ler Ebe­ne be­stä­tigt. Dar­über in­for­miert Ros­tocks Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Ca­th­le­en Mend­le-An­nusch­ke­witz.

Ne­ben sprach­li­chen An­pas­sun­gen wur­den in dem 31 Sei­ten um­fas­sen­den Do­ku­ment neun neue Ar­ti­kel ein­ge­führt, um den ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen und ih­ren Aus­wir­kun­gen auf die lo­ka­le und re­gio­na­le Gleich­stel­lungs­po­li­tik Rech­nung zu tra­gen. Da­bei geht es u.a. um As­pek­te der Nach­hal­tig­keit, der Cy­ber-Ge­walt, Viel­falt, di­gi­ta­le Teil­ha­be und Kri­sen­ma­nage­ment.

Die Eu­ro­päi­sche Char­ta für die Gleich­stel­lung von Frau­en und Män­nern auf lo­ka­ler Ebe­ne ist ein In­stru­ment für lo­ka­le und re­gio­na­le Re­gie­run­gen, die die Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit för­dern wol­len. Die 2006 vom Eu­ro­päi­schen Rat der Ge­mein­den und Re­gio­nen Eu­ro­pas ver­ab­schie­de­te Char­ta wur­de von über 2.000 Ge­biets­kör­per­schaf­ten in 36 eu­ro­päi­schen Län­dern un­ter­zeich­net. Die Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat­te am 11. Ok­to­ber 2017 ei­nen ent­spre­chen­den Be­schluss ge­fasst. Im Jahr 2022 ha­ben der CEMR und sei­ne Mit­glieds­ver­bän­de den Text der Char­ta ak­tua­li­siert. „Ros­tocks gleich­stel­lungs­po­li­ti­sches Be­kennt­nis wird hier­mit nicht nur er­neu­ert, son­dern deut­lich mo­der­ni­siert“, freut sich Ca­th­le­en Mend­le-An­nusch­ke­witz.