Home
Na­vi­ga­ti­on

Il­le­ga­le Grün­schnitt­ab­la­ge­run­gen an der Tes­si­ner Stra­ße

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.08.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Bei den Kon­trol­len durch die Stadt­gärt­ne­rin­nen und -gärt­ner des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge sind il­le­ga­le Grün­schnitt­ab­la­ge­run­gen in ei­nem Wäld­chen an der Tes­si­ner Stra­ße auf­ge­fal­len. Die­se il­le­ga­le „Müll­kip­pe" setzt sich aus­schlie­ß­lich aus Gar­ten­ab­fäl­len zu­sam­men, wel­che ver­mut­lich von um­lie­gen­den Pri­vat­grund­stü­cken stam­men. Was ver­mut­lich ir­gend­wann harm­los be­gann, setzt sich in­zwi­schen mit ei­ner gren­zen­lo­sen Dreis­tig­keit fort. In die­sem Früh­jahr wur­den so­gar jun­ge Bäum­chen ab­ge­sägt, um noch mehr Platz für Gar­ten­ab­fäl­le zu schaf­fen.

Ab­ge­se­hen da­von, dass Ber­ge von Le­bens­baum­schnitt nichts in ei­nem Wald zu su­chen ha­ben, wird da­durch auch das Le­ben hei­mi­scher Pflan­zen und Tie­re ne­ga­tiv be­ein­flusst. Au­ßer­dem kön­nen bei die­sen Mas­sen an Grün­schnitt die Stamm­fü­ße an den Bäu­men nicht mehr kon­trol­liert und da­mit die Stand- und Bruch­si­cher­heit nicht mehr ge­währ­leis­tet wer­den. Die Stadt­gärt­ne­rin­nen und -gärt­ner müs­sen dort müh­sam auf­räu­men. Das kos­tet Zeit und Geld und das bin­det wert­vol­le Res­sour­cen, mit de­nen ei­gent­lich wich­ti­ge­re Ar­bei­ten durch­ge­führt wer­den könn­ten, wie z.B. Pfle­ge­ar­bei­ten im Stra­ßen­be­gleit­grün oder Kro­nen­schnitt an Stra­ßen­bäu­men .Letzt­lich le­gen die Ver­ur­sa­cher so ih­re pri­va­ten Kos­ten auf al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker um.

Es wä­re wün­schens­wert, wenn sich An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner zu ei­nem ge­mein­sa­men Ar­beits­ein­satz zu­sam­men fin­den und dem Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge ei­nen Vor­schlag zur Be­räu­mung un­ter­brei­ten. Der Orts­bei­rat Brinck­mans­dorf wur­de auf sei­ner Sit­zung An­fang Ju­li über die­sen Miss­stand in­for­miert und hat mit Ent­set­zen re­agiert.