Home
Na­vi­ga­ti­on

Fla­nie­ren, Ver­wei­len und Ge­nie­ßen Am Brink - Som­mer­stra­ße ist wie­der er­öff­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.06.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Wie auch im letz­ten Jahr ist der Stra­ßen­raum Am Brink er­neut ver­kehrs­be­ru­higt und zu ei­ner Fu­ß­gän­ger­zo­ne um­ge­stal­tet. Die so­ge­nann­te Som­mer­stra­ße öff­net ab heu­te ihr To­re und lädt al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker so­wie die Gäs­te der Stadt über die Som­mer­mo­na­te zum Fla­nie­ren, Ver­wei­len und Ge­nie­ßen in die Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt (KTV).

„Ich freue mich, dass wir in die­sem Jahr er­neut Platz für mehr Auf­ent­halt, Fu­ß­gän­ge­rin­nen und Fu­ß­gän­ger so­wie Rad­fah­ren­de Am Brink schaf­fen“ so Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us, der das Pro­jekt in­iti­ier­te. „Wir ha­ben aus der Um­set­zung des letz­ten Jah­res viel ge­lernt, die Er­fah­run­gen mit den Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern dis­ku­tiert und rich­ten in die­sem Jahr die Som­mer­stra­ße 2.0 ver­bes­sert ein.“

Da­mit das lo­kal an­säs­si­ge Ge­wer­be und Gas­tro­no­mi­en bes­ser be­lie­fert wer­den kön­nen, wird die Fu­ß­gän­ger­zo­ne le­dig­lich im Kern­be­reich zwi­schen der Haus­ecke Li­la Bä­cker und dem Ca­fé Cen­tral ein­ge­rich­tet. Zwei Pol­ler wer­den beid­sei­tig zwi­schen 11 und 8 Uhr die Durch­fahrt un­ter­bin­den, so dass Pas­san­ten un­ge­stört den ge­sam­ten Stra­ßen­raum zum Fla­nie­ren nut­zen kön­nen. Rad­fah­ren­de dür­fen wei­ter­hin im Schritt­tem­po und mit Rück­sicht die Som­mer­stra­ße pas­sie­ren. Der Be­reich zwi­schen Wis­mar­sche Stra­ße und Li­la Bä­cker ist in die­sem Jahr ver­kehrs­be­ru­hig­ter Be­reich, da­mit Grund­stücks­zu­fahr­ten frei so­wie kur­zes Hal­ten in der neu ein­ge­rich­te­ten La­de­zo­ne mög­lich sind. Auch hier gilt für KfZ so­wie Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer Schritt­ge­schwin­dig­keit.

Die heu­ti­ge Er­öff­nung der Som­mer­stra­ße wur­de mit ei­nem bun­ten Markt­trei­ben auf dem Platz Am Brink be­glei­tet. Die Gro­ß­markt Ros­tock GmbH or­ga­ni­sier­te mit lo­ka­len Händ­le­rin­nen und Händ­lern, Ge­wer­be­trei­ben­den so­wie Kin­dern der In­te­gra­ti­ven Ki­ta Lin­den­park meh­re­re Markt­stän­de und er­wei­ter­te so den Wo­chen­markt am Do­be­ra­ner Platz.

Auch in die­sem Jahr sol­len An­woh­nen­de, Ge­wer­be­trei­ben­de so­wie Gas­tro­no­min­nen und Gas­tro­no­men rund um das Pro­jekt­ge­biet be­tei­ligt wer­den. Da­zu sagt Se­bas­ti­an Hampf von der Ko­or­di­nie­rungs­stel­le Bür­ger­be­tei­li­gung: "Aus dem schwie­ri­gen Start der Som­mer­stra­ße 2021 wur­den die Wei­chen für die Som­mer­stra­ße 2022 recht­zei­tig ge­stellt und die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner früh­zei­tig über die Neu­auf­la­ge der Som­mer­stra­ße in­for­miert.“

Der Run­de Tisch wird in die­sem Jahr of­fen für al­le sein und als Prä­senz­ter­mi­ne vor Ort or­ga­ni­siert. Am 13. so­wie 26. Ju­ni 2022 ist das Amt für Mo­bi­li­tät von 16 bis 17 Uhr am Brink und wird Hin­wei­se zur Um­set­zung ent­ge­gen­neh­men. Im di­rek­ten Ge­spräch mit den Be­trof­fe­nen sol­len Fra­gen und Pro­ble­me in Be­zug auf die Som­mer­stra­ße be­spro­chen wer­den. Na­tür­lich kön­nen kurz­fris­tig auf­tre­ten­de Pro­ble­me wäh­rend der Pro­jekt­lauf­zeit auch per E-Mail an mo­bi­li­taet@​rostock.​de ge­mel­det wer­den.

Ob das an­ge­pass­te Kon­zept der Som­mer­stra­ße Am Brink gut an­ge­nom­men wird und funk­tio­niert, wird das Ros­to­cker In­sti­tut RO­SIS un­ter­su­chen. Auf­bau­end auf der wis­sen­schaft­li­chen Be­gleit­stu­die 2021 wer­den die So­zi­al­wis­sen­schaft­le­rin­nen und
–wis­sen­schaft­ler wie­der die lo­ka­le Be­völ­ke­rung be­fra­gen und das Stim­mungs­bild ein­fan­gen.

Bis zum 3. Ok­to­ber 2022 wird die Som­mer­stra­ße Am Brink ein­ge­rich­tet sein. Al­le In­for­ma­tio­nen zu den Er­geb­nis­sen aus dem letz­ten Jahr so­wie die wich­tigs­ten Ter­mi­ne und In­for­ma­tio­nen rund um die Um­set­zung 2022 sind über die Web­sei­te www.​rostock.​de/​som​mers​tras​se ab­ruf­bar.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter:
www.​rostock.​de/​som​mers​tras​se