Home
Na­vi­ga­ti­on

Grün­dung des On­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe-Netz­wer­kes – Fei­er­stun­de am 29. Sep­tem­ber 2020 im Rat­haus­foy­er

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.09.2020

Be­reits seit 2013 ar­bei­tet das On­ko­lo­gi­sche Zen­trum der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock mit der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le Ros­tock und den on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen sehr eng zu­sam­men. Zu­dem wird die­se Zu­sam­men­ar­beit von der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft im Rah­men der Zer­ti­fi­zie­rung ge­for­dert.
Ne­ben den re­gel­mä­ßi­gen Quar­tals­tref­fen der Selbst­hil­fe­grup­pen­ver­tre­ter mit dem On­ko­lo­gi­schen Zen­trum wur­den be­reits zwei In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen „Ros­to­cker Krebs-Selbst­hil­fe-Tag“ für Pa­ti­en­ten, An­ge­hö­ri­ge und In­ter­es­sier­te ge­mein­sam durch­ge­führt. Seit 2018 un­ter­stützt die Kom­mu­na­le Ge­sund­heits­för­de­rung eben­falls die Ros­to­cker Krebs-Selbst­hil­fe-Ta­ge.

Aus die­ser sehr gu­ten Zu­sam­men­ar­beit ist die Idee ei­nes „Krebs-Selbst­hil­fe-Netz­wer­kes Ros­tock" ent­stan­den. Ziel ist es, die struk­tu­rier­te Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen öf­fent­li­chen Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen und den on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen zu för­dern und das Netz­werk im öf­fent­li­chen Le­ben in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zu stär­ken so­wie ge­mein­sam mit wei­te­ren Netz­werk- und Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern an aus­ge­wähl­ten The­men, wie bei­spiels­wei­se Auf­klä­rungs­kam­pa­gnen, zu ar­bei­ten.

Die Un­ter­zeich­nung der Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung im Rah­men ei­ner Fei­er­stun­de im Rat­haus­foy­er am 29. Sep­tem­ber 2020 (14 bis 15 Uhr) ist aus Sicht der on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen ei­ne An­er­ken­nung und Wert­schät­zung ih­rer Ar­beit und der gu­ten Zu­sam­men­ar­beit mit der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le Ros­tock, dem On­ko­lo­gi­schen Zen­trum der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock so­wie der Kom­mu­na­len Ge­sund­heits­för­de­rung des Ge­sund­heits­am­tes Ros­tock.