Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ma­schüt­zer Wald aus künst­le­ri­scher Per­spek­ti­ve – Mor­gen Mal­ak­ti­on zu Na­tur­wäl­dern in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V.

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.11.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ros­tock ist ei­ne von fünf Mo­dell­re­gio­nen im Pro­jekt „Spei­cher­Wald - Re­gio­na­lerKli­ma­schutz­bei­trag von Wäl­dern oh­ne forst­li­che Nut­zung". In­ner­halb des drei­jäh­ri­gen Pro­jek­tes, das En­de die­ses Mo­nats ab­ge­schlos­sen wird, ver­an­stal­tet das Kli­ma-Bünd­nis Krea­tiv­work­shops mit dem be­kann­ten Ber­li­ner Künst­ler Mi­cha­el Aran­tes Mül­ler.

Zu­sam­men mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen ver­schie­de­ner Al­ters­stu­fen ent­ste­hen in klei­nen Grup­pen far­ben­fro­he Ge­mäl­de zu den The­men Kli­ma, bio­lo­gi­sche Viel­falt, Mensch und Kul­tur so­wie welt­wei­te Ver­ant­wor­tung im Zu­sam­men­hang mit Wald. Das Pro­jekt wur­de vom Ros­to­cker Stadt­forst­amt und der Kli­ma­schutz­leit­stel­le be­glei­tet. Der­zeit sind die in Ros­tock ent­stan­de­nen Wer­ke in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e.V. in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1 zu se­hen.

Zu ei­ner Mal­ak­ti­on für Jung und Alt ab acht Jah­ren lädt das Kli­ma-Bünd­nis zu­sam­men mit der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e. V. mor­gen (21. No­vem­ber 2019) von 16.30 bis 20 Uhr in die So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim e. V. ein. Zu­sam­men mit Mi­cha­el Aran­tes Mül­ler wird die Rol­le von Na­tur­wäl­dern für den Kli­ma- und Na­tur­schutz künst­le­risch um­ge­setzt.

Be­reits 2014 war Mi­cha­el Aran­tes Mül­ler bei ei­ner Mal­ak­ti­on in der Ros­to­cker Kunst­hal­le zu er­le­ben. Ei­ne 11. Klas­se des Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums hat­te sich die Fra­ge ge­stellt, wie die Er­de in 20, 50 oder 100 Jah­ren aus­se­hen wird. Ge­mein­sam mit dem Ber­li­ner Künst­ler setz­ten sie ih­re Ide­en und Wün­sche auf vier gro­ßen Lein­wän­den künst­le­risch um. Ab Ok­to­ber 2014 war das Ge­samt­kunst­werk für meh­re­re Jah­re im Ros­to­cker Rat­haus vor dem Bür­ger­schafts­saal aus­ge­stellt.

Hin­ter­grund

Kli­ma-Bünd­nis
Seit mehr als 25 Jah­ren set­zen sich die Mit­glieds­kom­mu­nen des Kli­ma-Bünd­nis­ses mit ih­ren in­di­ge­nen Part­nern der Re­gen­wäl­der für das Welt­kli­ma ein. Mit 1.700 Mit­glie­dern aus 26 eu­ro­päi­schen Län­dern ist das Kli­ma-Bünd­nis das welt­weit grö­ß­te Städ­tenetz­werk, das sich dem Kli­ma­schutz wid­met, und das ein­zi­ge, das kon­kre­te Zie­le setzt: Je­de Kli­ma-Bünd­nis-Kom­mu­ne hat sich ver­pflich­tet, ih­re Treib­haus­gas­emis­sio­nen al­le fünf Jah­re um zehn Pro­zent zu re­du­zie­ren. Da sich der Le­bens­stil di­rekt auf be­son­ders be­droh­te Völ­ker und Or­te die­ser Er­de aus­wirkt, ver­bin­det das Kli­ma-Bünd­nis lo­ka­les Han­deln mit

glo­ba­ler Ver­ant­wor­tung. Ros­tock ist seit 1993 Mit­glied im Kli­ma-Bünd­nis.

Link­tipps:

www.​spe​iche​rwal​d.​de

kli­ma­buend­nis.org