Home
Na­vi­ga­ti­on

Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zur Grün­dung des On­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe-Netz­wer­kes Ros­tock wur­de heu­te un­ter­zeich­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.09.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ei­ne Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zwi­schen dem On­ko­lo­gi­schen Zen­trum der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock, der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le Ros­tock, den on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen und dem Ge­sund­heits­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist heu­te im Rat­haus fei­er­lich un­ter­zeich­net wor­den. Da­mit soll die struk­tu­rier­te Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen öf­fent­li­chen Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen und den on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen ge­för­dert , das Netz­werk ge­stärkt so­wie mit wei­te­ren Part­nern an The­men, wie bei­spiels­wei­se Auf­klä­rungs­kam­pa­gnen, ge­ar­bei­tet wer­den.

Nach den Gruß­wor­ten von Prof. Dr. med. Gui­do Hil­de­brandt, Di­rek­tor der Kli­nik für Strah­len­the­ra­pie und Spre­cher des On­ko­lo­gi­schen Zen­trums der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock, und Dr. med. Mar­kus Schwarz, Amts­lei­ter und Amts­arzt des Ge­sund­heits­am­tes Ros­tock, so­wie ei­nem Re­de­brei­tag von Prof. Dr. med. Ernst Klar, Krebs­ge­sell­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern e. V., stand der Aus­tausch al­ler Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner mit den on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen im Vor­der­grund.

„Die Un­ter­zeich­nung der Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung ist aus Sicht der on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen ei­ne An­er­ken­nung und Wert­schät­zung un­se­rer Ar­beit und der gu­ten Zu­sam­men­ar­beit mit der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le Ros­tock, dem On­ko­lo­gi­schen Zen­trum der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock so­wie der Kom­mu­na­len Ge­sund­heits­för­de­rung des Ge­sund­heits­am­tes Ros­tock“, un­ter­streicht Ute Ka­li­now­ski, Ver­tre­te­rin der Selbst­hil­fe­grup­pe für Tu­mo­re im Mund, Kie­fer, Ge­sicht- und Hals­be­reich.

Mu­si­ka­lisch wur­de die Ver­an­stal­tung von Al­fred Behlau von der Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­ti­on T.U.L.P.E. e.V. (Tu­mor oder Un­fall - Le­ben mit Per­spek­ti­ve und Epi­the­se) be­glei­tet.

Be­reits seit 2013 ar­bei­tet das On­ko­lo­gi­sche Zen­trum der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock mit der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le Ros­tock und den on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen eng zu­sam­men. Die­se Ko­ope­ra­ti­on wird von der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft in­ner­halb der Zer­ti­fi­zie­rung ge­for­dert. Ne­ben den re­gel­mä­ßi­gen Quar­tals­tref­fen der Selbst­hil­fe­grup­pen­ver­tre­ter mit dem On­ko­lo­gi­schen Zen­trum wur­den be­reits zwei In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen „Ros­to­cker Krebs-Selbst­hil­fe-Tag“ für Pa­ti­en­ten, An­ge­hö­ri­ge und In­ter­es­sier­te ge­mein­sam durch­ge­führt. Seit 2018 un­ter­stützt die Kom­mu­na­le Ge­sund­heits­för­de­rung eben­falls die Ros­to­cker Krebs-Selbst­hil­fe-Ta­ge. „Aus die­ser sehr gu­ten Zu­sam­men­ar­beit ist die Idee ei­nes Krebs-Selbst­hil­fe-Netz­wer­kes Ros­tock ent­stan­den“, er­läu­tert Kris­tin Schü­ne­mann, Ko­or­di­na­to­rin Ge­sund­heits­för­de­rung im Ros­to­cker Ge­sund­heits­amt.

Im Fo­kus der letz­ten Ver­an­stal­tun­gen der Krebs-Selbst­hil­fe-Ta­ge in Ros­tock im Jahr 2016 und 2018 stan­den ver­schie­de­ne Krebs­er­kran­kun­gen. Dar­über hin­aus wur­de im Sin­ne der Ge­sund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on über die rich­ti­ge Er­näh­rung bei Strah­len- und Che­mo­the­ra­pie so­wie die On­ko­lo­gi­sche Trai­nings­the­ra­pie (OTT) auf­ge­klärt. Die Krebs-Selbst­hil­fe-Ta­ge wer­den auch zu­künf­tig ein fes­ter Be­stand­teil der on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe-Netz­werk­ar­beit sein. So fin­det am 8. Mai 2021 der 3. Ros­to­cker Krebs-Selbst­hil­fe-Tag statt, der al­le zwei Jah­re ge­mein­sam aus­ge­rich­tet wird. Co­ro­na be­dingt konn­te die­ser im Mai 2020 nicht durch­ge­führt wer­den. The­men wer­den un­ter an­de­rem sein „Mit Haut und Haa­ren Krebs­pa­ti­ent“ und „Das Im­mun­sys­tem als Waf­fe ge­gen den Krebs?!“

Die Pro­sta­ta­krebs-Selbst­hil­fe Ros­tock hat­te ge­mein­sam mit der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock der „Tag der Män­ner­ge­sund­heit“ in den Jah­ren 2017 und 2018 er­folg­reich durch­ge­führt. Ziel war es, Ver­an­stal­tun­gen mit ei­nem wis­sen­schaft­li­chen Teil und der Mög­lich­keit zum Er­fah­rungs­aus­tausch für Er­kran­kun­gen des Man­nes an­zu­bie­ten. Für den 9. April 2021 ist der 3. Tag der Män­ner­ge­sund­heit in Ros­tock ge­plant.

Über 461 eh­ren­amt­li­che Per­so­nen set­zen sich in ins­ge­samt 14 on­ko­lo­gi­schen Selbst­hil­fe­grup­pen in Ros­tock ein, um im Um­gang mit Krebs zu in­for­mie­ren und auf­zu­klä­ren, aber auch ein­fach zu­zu­hö­ren. „Die Selbst­hil­fe leis­tet ei­nen enor­men Bei­trag für Krebs­kran­ke und ih­re An­ge­hö­ri­gen. Der Aus­tausch dar­über, was Be­trof­fe­ne sich von dem Arzt-Pa­ti­en­ten-Ver­hält­nis wün­schen, trägt eben­falls da­zu bei, ge­gen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis zu för­dern“, be­rich­tet Kris­tin Schü­ne­mann.

In den Selbst­hil­fe­grup­pen ge­ben Be­trof­fe­ne ih­re Er­fah­run­gen und Kennt­nis­se an an­de­re Be­trof­fe­ne wei­ter. Hier wird Wis­sen aus­ge­tauscht, Un­ter­stüt­zung und Hil­fe bei der Be­wäl­ti­gung der The­ra­pie und im Um­gang mit Ne­ben­wir­kun­gen nach der The­ra­pie ge­leis­tet. „ Dies ist kein Selbst­läu­fer und kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit! Es be­darf im­mer der Be­reit­schaft des ein­zel­nen Be­trof­fe­nen in eh­ren­amt­li­cher Tä­tig­keit die Grün­dung und Lei­tung ei­ner Selbst­hil­fe­grup­pe zu über­neh­men und die um­fang­rei­che und zeit­in­ten­si­ve Ar­beit zu leis­ten“, un­ter­streicht Kris­tin Schü­ne­mann. „Da­bei darf nicht ver­ges­sen wer­den, dass auch die­je­ni­gen, die ei­ne Selbst­hil­fe­grup­pe lei­ten, mit den Fol­gen der Er­kran­kung zu kämp­fen ha­ben“.

Über­sicht der Grup­pen im Raum Ros­tock

AdP Ar­beits­kreis der Pan­krea­tek­to­mier­ten e.V. - Re­gio­nal­grup­pe

As­bes­to­se Selbst­hil­fe­grup­pe Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Be­zirks­ver­ein der Kehl­kopf­ope­rier­ten Ros­tock e.V.

Bla­sen­krebs-Selbst­hil­fe­grup­pe Ros­tock

Deut­sche IL­CO e.V. - Grup­pe Ros­tock

Frau­en nach Krebs der CUK

Frau­en­selbst­hil­fe nach Krebs - Grup­pe Ros­tock

Frau­en­selbst­hil­fe nach Krebs - Grup­pe Ros­tock - Jun­ge Frau­en

Ge­mein­sam mehr Mut e.V. - We­ge bei Krebs

Jun­ge Er­wach­se­ne mit Krebs - Treff­punkt Ros­tock

Le­ber­trans­plan­tier­te Deutsch­land e.V. - Kon­takt­grup­pe Ros­tock

Mul­ti­ples Mye­lom / Plas­mo­zy­tom (MMP) MV

Selbst­hil­fe­grup­pe für Tu­mo­re im Mund, Kie­fer Ge­sicht- und Hals­be­reich

Selbst­hil­fe Pro­sta­ta­krebs Ros­tock