Home
Na­vi­ga­ti­on

Pres­se­mit­tei­lun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Ausstellungsplakat "Rostock 1945"

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.05.2025

Ein Tag vol­ler Ge­schich­te - Zwei öf­fent­li­che Füh­run­gen am 11. Mai im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Ros­tocks ein­drucks­vol­le His­to­rie steht im Mit­tel­punkt zwei­ter öf­fent­li­cher Füh­run­gen am Sonn­tag, dem 11. Mai 2025 im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock.Den Auf­takt gibt um 11 Uhr ein Rund­gang durch die Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945. Mehr

Schauspieler, Buchautor und Kabarettist Steffen Möller

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.05.2025

Po­len im Fo­kus: Hu­mor­vol­ler Abend mit Stef­fen Möl­ler am 21. Mai im Rat­haus

Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Eu­ro­pa­wo­chen wird auch das Nach­bar­land Po­len in den Mit­tel­punkt ge­rückt. Schau­spie­ler, Buch­au­tor und Ka­ba­ret­tist Stef­fen Möl­ler, Best­sel­ler­au­tor von „Vi­va Po­lo­nia“ ist in Ros­tock zu Gast und gibt am Mitt­woch, 21. Mai 2025, um 18 Uhr im Fest­saal des Rat­hau­ses, Neu­er Markt 1, prak­ti­sche Rei­se­tipps für Po­len. Mehr

Mario Kart-Turnier in der Stadtteilbibliothek Groß Klein.

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.05.2025

Ra­sant und fa­mi­li­är: Ma­rio-Kart-Tur­nier am 21. Mai in der Stadt­teil­bi­blio­thek Groß Klein

Die Stadt­teil­bi­blio­thek Groß Klein im Ge­rüst­bau­erring 28 lädt in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ju­gend­zen­trum 224 der AWO am Mitt­woch, 21. Mai 2025, von 15.30 bis 18 Uhr für al­le gro­ßen und klei­nen Ga­ming-Fans zu ei­nem be­son­de­ren Event ein: ei­nem Ma­rio-Kart-Tur­nier für Fa­mi­li­en! Mehr

Hallenschwimmbad Neptun

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.05.2025

Ab­wei­chen­de Schwimm­zei­ten im Mai im Hal­len­schwimm­bad Nep­tun

We­gen ver­schie­de­ner Ver­an­stal­tun­gen kommt es im Mai zu ab­wei­chen­den Schwimm­zei­ten beim öf­fent­li­chen Schwim­men in der 25-Me­ter-Hal­le des Hal­len­schwimm­ba­des Nep­tun. Dar­über in­for­miert das Amt für Schu­le und Sport. Mehr

Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.05.2025

„2024 im Über­blick“: Ros­tock als Hoch­schul­stand­ort

Um­fang­rei­che An­ga­ben zur Ent­wick­lung Ros­tocks im Jahr 2024 ent­hält die jetzt von der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le her­aus­ge­ge­be­ne Pu­bli­ka­ti­on „2024 im Über­blick“. Auf 57 Sei­ten wur­den ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zur Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung, zur in Ros­tock an­säs­si­gen Wirt­schaft, zum lo­ka­len Ar­beits­markt, aber auch zu den Be­rei­chen So­zia­les, Bau­tä­tig­keit und Woh­nen Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.05.2025

Ein­spu­ri­ge Ver­kehrs­füh­rung über die Stab­bo­gen­brü­cke in der Hin­richs­dor­fer Stra­ße

Bis vor­aus­sicht­lich Mitt­woch, 21. Mai 2025, wer­den mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr In­stand­set­zungs­ar­bei­ten an der Stab­bo­gen­brü­cke im Ver­lauf der Hin­richs­dor­fer Stra­ße durch­ge­führt. Für die Ar­bei­ten muss der Stra­ßen­ver­kehr auf ei­ner Fahr­spur ge­sperrt wer­den. Mehr

Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade"

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.05.2025

Aus­stel­lung „Die Eu­ro­pa-Ca­ri­ca­de“ vom 7. bis 20. Mai in der Rat­haus­hal­le

An­läss­lich der Eu­ro­pa­wo­chen in Ros­tock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rat­haus­hal­le, Neu­er Markt 1, ei­ne Ka­ri­ka­tu­ren­aus­stel­lung ge­zeigt. Die Ka­ri­ka­tu­ren aus 15 eu­ro­päi­schen Län­dern zei­gen kri­tisch, iro­nisch, sa­ti­risch und mit dem nö­ti­gen Witz den stei­ni­gen Weg zum ver­ein­ten Eu­ro­pa. Die Ka­ri­ka­tu­ren­samm­lung will die Lust und Lau­ne auf Eu­ro­pa wie­der­be­le­ben. Mehr

LAP

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.05.2025

Jetzt Hin­wei­se ge­ben zum Lärm­ak­ti­ons­plan

Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Be­tei­li­gung der Öf­fent­lich­keit am Lärm­ak­ti­ons­plan, der für die kom­men­den fünf Jah­re Maß­nah­men­emp­feh­lun­gen be­inhal­tet. Der Be­richt ist on­line ver­füg­bar und kann beim Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz im Haus des Bau­ens und der Um­welt (Hol­bein­platz 14, 18069 Ros­tock, Raum 120) ein­ge­se­hen wer­den. Mehr

Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening)

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.05.2025

Fo­tos zu „Stadt – Land – Fluss“ für den Um­welt­ka­len­der 2026 ge­sucht

Noch bis zum 17. Au­gust 2025 kön­nen Fo­tos für den Um­welt­ka­len­der 2026 ein­ge­sen­det wer­den. Dar­auf macht das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz auf­merk­sam. Un­ter dem Mot­to „Stadt-Land-Fluss“ wer­den Fo­to­mo­ti­ve von mar­kan­ten städ­ti­schen, land­schaft­li­chen oder was­ser­na­hen Or­ten in Ros­tock im Wan­del der Jah­res­zei­ten ge­sucht. Mehr

Buchcover "Rostock 1945" zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock.

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2025

Be­gleit­band zur Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock er­scheint

Im Rah­men der Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang“ er­scheint am Mitt­woch, 7. Mai 2025, der gleich­na­mi­ge Be­gleit­band zur Aus­stel­lung, der die Er­eig­nis­se des Jah­res 1945 in Ros­tock ver­tieft. Die Pu­bli­ka­ti­on „Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang“ ist ab dem 7. Mai 2025 im di­gi­ta­len so­wie im Mu­se­um­shop im Klos­ter­hof 7 und im Buch­han­del er­hält­lich. Mehr

Klimaaktionstag in der Langen Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2025

Save the date: Kli­ma-Ak­ti­ons­tag 2025 am 27. Sep­tem­ber

Am 27. Sep­tem­ber fin­det der Kli­ma­ak­ti­ons­tag 2025 statt, der in die­sem Jahr un­ter dem Mot­to „Fri­scher Wind – fai­rer Wan­del“ steht. Dar­über in­for­miert das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz. Er be­schlie­ßt die Nach­hal­tig­keits­wo­che vom 20. bis 27. Sep­tem­ber 2025. Wer jetzt schon den Kon­takt su­chen möch­te, kann sich gern in der Ab­tei­lung Kli­ma­schutz des Am­tes für Um­welt- und Kli­ma­schutz bei Kath­le­en Veit, E-Mail: kath­le­en.​veit@​rostock.​de, mel­den.
Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.04.2025

VHS-Vor­trag: En­er­gie­ef­fi­zi­enz und re­ge­ne­ra­ti­ve Heiz­tech­ni­ken

In ei­nem Vor­trag an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le geht es um ver­schie­de­ne Heiz­tech­ni­ken – von Gas- und Öl­hei­zun­gen mit Brenn­wert­tech­nik bis hin zu nach­hal­ti­gen En­er­gie­trä­gern wie Holz und Erd­wär­me. Die Zu­hö­ren­den ler­nen die Vor­aus­set­zun­gen so­wie die Vor- und Nach­tei­le der un­ter­schied­li­chen Sys­te­me ken­nen und er­hal­ten wert­vol­le In­for­ma­tio­nen, um zu klä­ren, ob ein Aus­tausch der Heiz­an­la­ge sinn­voll ist. Mehr

Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage zu den Themen Lebensqualität, öffentliche Dienstleistungen und Soziales 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.04.2025

Ih­re Stim­me, Ih­re Stadt: Um­fra­ge zu „Le­bens­qua­li­tät, öf­fent­li­che Dienst­leis­tun­gen und So­zia­les“ star­tet

Jetzt ist die Mei­nung der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ge­fragt. 10.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner Ros­tocks er­hal­ten in die­sen Ta­gen Post aus dem Rat­haus. Denn wie in je­dem Jahr star­tet die Sta­tis­tik­stel­le ei­ne gro­ße Bür­ger­be­fra­gung. Im Fo­kus der rund 30 Fra­gen um­fas­sen­den Er­he­bung ste­hen die­ses Mal die The­men Le­bens­qua­li­tät, öf­fent­li­che Dienst­leis­tun­gen und So­zia­les. Mehr

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.04.2025

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger am 28. Mai zur Bür­ger­sprech­stun­de in Evers­ha­gen

Am Mitt­woch, 28. Mai 2025, lädt Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner aus Evers­ha­gen zur of­fe­nen Bür­ger­sprech­stun­de ein, um mit ih­nen über die Be­lan­ge ih­res Stadt­teils ins Ge­spräch zu kom­men. Von 17 bis 19 Uhr ist die Ober­bür­ger­meis­te­rin im Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum (SBZ) MA­XIM In­sti­tut Ler­nen und Le­ben e.V. in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 52 zu Gast. Mehr

Titelseite der Ausgabe Titelseite der Ausgabe 3/2025 des Städtischen Anzeigers vom 28. März 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.04.2025

Neue Aus­ga­be des „Städ­ti­scher An­zei­gers“ ist da

Ei­ne neue Aus­ga­be des „Städ­ti­schen An­zei­gers“ ist heu­te er­schie­nen. The­men im Mit­tei­lungs­blatt der Stadt­ver­wal­tung sind in die­ser Aus­ga­be u.a. die neue Son­der­aus­stel­lung "Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang" im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock, der Zu­stand der Brü­cken in Ros­tock und die Stand­ort­wahl für öf­fent­li­che Toi­let­ten in der Stadt. Mehr

Ulmenmarkt - einspurige Verkehrsfreigabe

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.04.2025

Ein­spu­ri­ge Ver­kehrs­frei­ga­be der Ul­men­stra­ße am Grün­don­ners­tag

Die Ar­bei­ten der ge­sam­ten Maß­nah­me rund um den Ul­men­markt be­fin­den sich ak­tu­ell im letz­ten Teil­ab­schnitt. So­mit kann mor­gen, am Grün­don­ners­tag (17. April 2025) im Lau­fe des Ta­ges nach Um­bau der Ver­kehrs­si­che­rung der Ver­kehr vom Saar­platz kom­mend in die Ul­men­stra­ße ein­spu­rig für die Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer frei­ge­ge­ben wer­den. Mehr

Tino Bittner - Konzeptkunst zu Licht

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Aus­stel­lung zeigt „Quan­tum Phy­sik Kunst“ an drei Or­ten

An drei Or­ten wird heu­te (am Mon­tag, 14. April 2025) ei­ne gro­ße Aus­stel­lungs­rei­he „Quan­tum Phy­sik Kunst“ zum in­ter­na­tio­na­len World Quan­tum Day durch die Schirm­her­rin, Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger, er­öff­net. Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher er­war­ten in der Uni­ver­si­täts­kir­che, im Bo­ta­ni­schen Gar­ten und im In­sti­tut für Phy­sik au­ßer­ge­wöhn­li­che Wer­ke und ein span­nen­der Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Kunst. Mehr

Grafik zu den Europawochen im Mai 2025 in Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Eu­ro­pa­wo­chen in Ros­tock: „Sei da­bei im Mai“

Erst­ma­lig wer­den auch in Ros­tock die Eu­ro­pa­wo­chen ge­fei­ert. Ge­mein­sam mit Part­nern und ver­schie­de­nen Ak­teu­ren aus der Ros­to­cker Stadt­ge­sell­schaft prä­sen­tiert der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les der Stadt­ver­wal­tung im Eu­ro­pa­mo­nat Mai ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm und macht Eu­ro­pa in der Stadt Ros­tock sicht­bar. Mehr

Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Er­st­an­lauf der Kor­vet­te „Braun­schweig“ im Ros­to­cker Stadt­ha­fen

Erst­mals hat heu­te die Kor­vet­te „Braun­schweig“ der Deut­schen Ma­ri­ne im Ros­to­cker Stadt­ha­fen an der Ha­ed­ge­halb­in­sel fest­ge­macht. Mit Was­ser­fon­tä­nen be­grü­ßt und be­glei­tet wur­de sie da­bei von der Ros­to­cker Feu­er­wehr mit ih­rem Feu­er­lösch­boot „Al­bert We­ge­ner“. Am Mitt­woch­nach­mit­tag (09.04.2025) sind Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ein­ge­la­den, an öf­fent­li­chen Füh­run­gen an­läss­lich ei­nes „Open Ships“ teil­zu­neh­men. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2025

We­ge­ver­bin­dung zwi­schen Fritz-Ma­cken­sen-Weg und Moor­diek wird her­ge­stellt

Die We­ge­ver­bin­dung zwi­schen Fritz-Ma­cken­sen-Weg und Moor­diek wird jetzt her­ge­stellt, teilt das Tief­bau­amt mit. Die von der Bau­fir­ma Gelt­mei­er & Söh­ne Tief­bau GmbH aus­ge­führ­te Maß­nah­me be­ginnt am Mon­tag, dem 7. April 2025 und wird vor­aus­sicht­lich En­de 19. KW 2025 ab­ge­schlos­sen sein. Mehr

Toitenwinkel

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.03.2025

Bar­rie­re­freie Hal­te­stel­len und Fahr­bahn­sa­nie­rung

In der Toi­ten­wink­ler Al­lee wer­den ab 31. März 2025 die Hal­te­stel­len bar­rie­re­frei aus­ge­baut und die Fahr­bahn­de­cke von der Kreu­zung Hin­richs­dor­fer Stra­ße bis zum Wei­den­damm sa­niert, teilt das Tief­bau­amt mit. Im ers­ten Bau­ab­schnitt wer­den die Nord- und Süd­hal­te­stel­le Ur­ho-Kek­ko­nen-Stra­ße un­ter Voll­sper­rung der Toi­ten­wink­ler Al­lee aus­ge­baut. Mehr

Barcamp „Denk doch selbst!“ – Kreativität und Bildung in einer medialen Welt

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2025

Bar­camp „Denk doch selbst!“ für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te - Ab so­fort an­mel­den

Zu ei­nem Bar­camp „Denk doch selbst! – Krea­ti­vi­tät und Bil­dung in ei­ner me­dia­len Welt“ la­den die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, der Lan­des­fach­ver­band Me­di­en­bil­dung Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. und die Uni­ver­si­tät Ros­tock mit der Ju­ni­or­pro­fes­sur für Me­di­en­bil­dung Me­di­en­päd­ago­gik am 26. Ju­ni 2025 von 9.30 bis 16 Uhr al­le päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te in die „Frie­da 23“ im li.​wu, Fried­rich­stra­ße 23 ein. Mehr

Baby - "Rostocker Stilltag"

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.03.2025

Stilll­vor­be­rei­tungs­kur­se für wer­den­de Müt­ter

In Still­vor­be­rei­tungs­kur­sen von April bis Sep­tem­ber kön­nen wer­den­de Müt­ter sich jetzt ge­mein­sam auf die Zeit mit ih­rem Ba­by vor­be­rei­ten. Dies teilt Ros­tocks Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung Kris­tin Schü­ne­mann mit. Die kos­ten­lo­sen Kur­se fin­den in der Volks­hoch­schu­le so­wie in den Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren in Toi­ten­win­kel und Lüt­ten Klein statt. Mehr

Rathaushalle

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.03.2025

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Rat­haus­füh­run­gen

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Füh­run­gen durch das Ros­to­cker Rat­haus sind jetzt buch­bar. Dar­über in­for­miert der Stadt­mar­ke­ting-Be­reich. An den Sonn­aben­den 12. und 26. April, 3. und 31. Mai so­wie am 28. Ju­ni 2025 be­gin­nen je­weils um 11 Uhr et­wa 90-mi­nü­ti­ge Füh­run­gen durch ei­nes der äl­tes­ten Ros­to­cker Ge­bäu­de. Mehr

Rostocker Umweltkalender 2024 (Titel)

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.03.2025

Fo­to­ak­ti­on „Stadt – Land – Fluss“ für den Um­welt­ka­len­der 2026 ge­star­tet

Un­ter dem Mot­to „Stadt-Land-Fluss“ lädt Ros­tocks Se­na­to­rin für Stadt­pla­nung, Bau, Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät Dr. Ute Fi­scher-Gä­de al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ein, den Ros­to­cker Um­welt­ka­len­der 2026 mit­zu­ge­stal­ten. Fo­to­mo­ti­ve von mar­kan­ten städ­ti­schen, land­schaft­li­chen oder was­ser­na­hen Or­ten in Ros­tock im Wan­del der Jah­res­zei­ten wer­den ge­sucht. Mehr

Plakat "Fotowettbewerb/Fotoausstellung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025"

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.03.2025

Fo­to­wett­be­werb an­läss­lich des Eu­ro­päi­schen Pro­test­ta­ges zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung 2025

An­läss­lich des Eu­ro­päi­schen Pro­test­ta­ges zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung am 5. Mai 2025 ru­fen die Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und die bar­rie­re­frei­es ros­tock gGmbH auf, Fo­tos zum The­ma „Wie geht es wei­ter?“ ein­zu­rei­chen. Mehr

Plan der Neubrandenburger Straße nach dem Aus- und Umbau

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.02.2025

Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird um- und aus­ge­baut – Bau­vor­be­rei­tun­gen sind ge­star­tet

Der Um- und Aus­bau der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird der­zeit vor­be­rei­tet, teilt das Tief­bau­amt mit. Bis Mit­te nächs­ter Wo­che wer­den Pro­vi­so­ri­en er­rich­tet. Ak­tu­ell gibt es be­reits ers­te Ein­schrän­kun­gen. Mehr

Neuer Markt mit Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.01.2025

In­klu­si­ons­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird 2025 erst­mals ver­lie­hen

Erst­mals wird in die­sem Jahr ein In­klu­si­ons­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­lie­hen. „Die Eh­rung soll die gleich­be­rech­tig­te Teil­ha­be von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen und ein in­klu­si­ves Zu­sam­men­le­ben in un­se­rer Stadt för­dern“, un­ter­streicht Ros­tocks Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te Jen­ni­fer Bur­gert. Mehr

Banner „CITIES FOR LIVE – Rostock sagt NEIN! Städte gegen die Todesstrafe“

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.11.2024

„Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” - Ros­tock hisst Ak­ti­ons­fah­nen

An­läss­lich des XXIII. in­ter­na­tio­na­len Ak­ti­ons­ta­ges „Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” auf­merk­sam zu ma­chen, wer­den vom 25. bis zum 30. No­vem­ber 2024 vor dem Ros­to­cker Rat­haus sie­ben blau-wei­ße Ak­ti­ons­flag­gen ge­hisst, teilt der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les mit. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Rie­sen-Trom­pe­te, Skate­bahn und Hän­ge­mat­te – Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich rund 900.000 Eu­ro in Spiel­oa­sen für Kids und Jung­ge­blie­be­ne

Ori­gi­nel­len Frei­zeit­spaß vor­ran­gig für die jün­ge­ren Al­ters­grup­pen bie­ten die der­zeit 258 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze in der Stadt. Das reicht vom Os­tal­gie-Spiel­platz im Bar­n­stor­fer Wald mit DDR-ty­pi­schen Ge­rä­ten über das Klos­ter­hof-Are­al in­mit­ten his­to­ri­scher Ku­lis­se bis zum „Kin­der-Bahn­hof“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße in­klu­si­ve War­te­häus­chen und Mi­ni-Zü­gen auf wip­pen­den Dop­pel­fe­dern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den. Mehr