Home
Na­vi­ga­ti­on

Pres­se­mit­tei­lun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.08.2025

Ab Frei­tag Voll­sper­rung in der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße

Zur Ge­währ­leis­tung der un­ein­ge­schränk­ten Ver­kehrs­si­cher­heit, vor­ran­gig auf­grund der un­mit­tel­ba­ren Nä­he vom Bahn­über­gang, muss die Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße ent­ge­gen der ur­sprüng­lich vor­ge­se­he­nen Ver­kehrs­füh­rung für den 2. Bau­ab­schnitt jetzt voll ge­sperrt wer­den. Dar­über in­for­miert das Tief­bau­amt. Die Voll­sper­rung wird am Frei­tag, 22. Au­gust 2025, ab 9 Uhr ein­ge­rich­tet und so­fort ver­kehrs­wirk­sam. Mehr

QR-Code: Programm der 31. Rostocker Aktionswoche Suchtprävention und seelische Gesundheit vom 8. bis 12. September 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.08.2025

31. Ros­to­cker Ak­ti­ons­wo­che Sucht­prä­ven­ti­on und see­li­sche Ge­sund­heit vom 8. bis 12. Sep­tem­ber

Vom 8. bis 12. Sep­tem­ber 2025 fin­det die 31. Ros­to­cker Ak­ti­ons­wo­che Sucht­prä­ven­ti­on und see­li­sche Ge­sund­heit im Ba­rock­saal der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock statt. Sie wird vom Ge­sund­heits­amt in Zu­sam­men­ar­beit mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der so­zi­al­psych­ia­tri­schen Ver­sor­gungs­struk­tu­ren so­wie wei­te­ren Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­ren und frei­en Trä­gern or­ga­ni­siert. Mehr

Ein Blick auf Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.08.2025

Grün, ge­sund, zu­kunfts­fä­hig

Da­mit Ros­tock auch in Zu­kunft ei­ne „Grü­ne Stadt am Meer“ bleibt, wur­de ein um­fas­sen­des Um­welt- und Frei­raum­kon­zept (UFK) er­ar­bei­tet. Es führt die viel­fäl­ti­gen, vor­han­de­nen Um­welt- und Frei­raum­qua­li­tä­ten der städ­ti­schen Flä­chen zu­sam­men und ent­wi­ckelt ei­ne Vi­si­on für den Er­halt und die zu­künf­ti­ge Ent­wick­lung des Ros­to­cker Stadt­grüns. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.08.2025

VHS-Kurs: Um­gang mit Hör­be­hin­der­ten

Die Volks­hoch­schu­le Ros­tock star­tet ab Mitt­woch, 10. Sep­tem­ber 2025 ei­nen neu­en Ein­stiegs­kurs „Um­gang mit Hör­be­hin­der­ten“. In­ter­es­sier­te oh­ne Vor­kennt­nis­se kön­nen in der Zeit von 17 Uhr bis 20.15 Uhr die Laut­sprach­be­glei­ten­de Ge­bär­den (LbG) für die all­täg­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on ken­nen ler­nen und er­hal­ten wert­vol­le Hin­wei­se zum Um­gang mit hör­be­hin­der­ten Men­schen. Mehr

Rathaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.08.2025

Ein­la­dung in die Zu­kunft: Wan­der­aus­stel­lung „Meer · Grü­ne · Zu­kunft“ im Rat­haus

Am Mon­tag, 22. Sep­tem­ber 2025, um 16 Uhr er­war­tet Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le ei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che Pre­mie­re in der Welt der Wis­sen­schafts­ver­mitt­lung: Die Wan­der­aus­stel­lung „Meer · Grü­ne · Zu­kunft“ öff­net ih­re Tü­ren – und ge­währt erst­mals ei­nen fas­zi­nie­ren­den Blick auf das gro­ße Po­ten­zi­al von grü­nem Was­ser­stoff, di­rekt ge­won­nen auf dem Meer.
Mehr

Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock)

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.08.2025

Zwei öf­fent­li­che Füh­run­gen am 24. Au­gust im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock: Ein Tag vol­ler Ge­schich­te und Er­in­ne­rung

Am Sonn­tag, 24. Au­gust 2025, lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock in­ter­es­sier­te Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher zu zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den öf­fent­li­chen Füh­run­gen ein, die ein­drucks­voll von der Ver­gan­gen­heit der Han­se­stadt be­rich­ten. Mehr

Luftbild Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.08.2025

Am Sonn­tag Baum­pfle­ge­ar­bei­ten in der Ham­bur­ger Stra­ße

Am Sonn­tag, 24. Au­gust 2025, wird es auf der Ham­bur­ger Stra­ße ab Hö­he Stra­ßen­bahn­de­pot stadt­aus­wärts (in Rich­tung Schutow) zu Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen kom­men. Mehr

Rostocker Mitwirk-O-Mat (Screenshot)

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

Ros­to­cker Mit­wirk-O-Mat ge­star­tet

Sie wol­len sich en­ga­gie­ren und wis­sen nicht, was zu Ih­nen pas­sen könn­te? Der Ros­to­cker Mit­wirk-O-Mat ist ein spie­le­ri­sches Matching-Tool. Ge­führt durch ei­ne Rei­he kur­zer Fra­gen hilft der Mit­wirk-O-Mat her­aus­zu­fin­den, wel­che ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­ti­on am bes­ten zu den per­sön­li­chen In­ter­es­sen pas­sen könn­te. Mehr

Plakat zum Klimaaktionstag am 27. September 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

Ros­to­cker Nach­hal­tig­keits­wo­che vom 20. bis 27. Sep­tem­ber

Zur Ros­to­cker Nach­hal­tig­keits­wo­che lädt die Stadt vom 20. bis 27. Sep­tem­ber 2025 ein. Da­bei wird ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm rund um den Kli­ma­schutz, in­no­va­ti­ve Zu­kunfts­kon­zep­te und nach­hal­ti­ge Le­bens­wei­sen ge­bo­ten. Die Ak­ti­ons­wo­che prä­sen­tiert ge­zielt lo­ka­le In­no­va­tio­nen und zeigt, wie ver­schie­de­ne Ak­teu­re ge­mein­sam die Stadt nach­hal­ti­ger ge­stal­ten. Mehr

Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter der Oberbürgermeisterin, Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

Waf­fen­recht­li­che Er­laub­nis­se jetzt auch on­line be­an­tra­gen

Zahl­rei­che An­trä­ge rund um den Er­werb und Be­sitz von Waf­fen und Mu­ni­ti­on kön­nen nun in Ros­tock auch on­line ge­stellt wer­den. Dar­auf macht das Stadt­amt auf­merk­sam. Vor we­ni­gen Wo­chen wur­den ins­ge­samt 23 Dienst­leis­tun­gen in die­sem Zu­sam­men­hang durch das Da­ten­ver­ar­bei­tungs­zen­trum (DVZ) Schwe­rin on­line ge­schal­tet. Mehr

Ausstellungsplakat "Rostock 1945"

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

Am Don­ners­tag öf­fent­li­che Füh­rung durch die Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock lädt am Don­ners­tag, 21. Au­gust 2025, um 17 Uhr zu ei­ner öf­fent­li­chen Füh­rung durch die ak­tu­el­le Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang“ ein, wel­che nur noch im Au­gust zu se­hen ist. Die Teil­nah­me an der Füh­rung ist für je drei Eu­ro mög­lich. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

Stra­ßen­bau­ar­bei­ten in der Ko­per­ni­kus­stra­ße und im Groß Schwa­ßer Weg

Im Auf­trag des Tief­bau­am­tes wird die Asphalt­deck­schicht in der Ko­per­ni­kus­stra­ße (zwi­schen Tschai­kow­ski­stra­ße und As­tern­weg) und im Groß Schwa­ßer Weg sa­niert. Die Ar­bei­ten wer­den in der Zeit vom 18. bis 29. Au­gust 2025 un­ter Voll­sper­rung aus­ge­führt. Das Tief­bau­amt be­dankt sich für das Ver­ständ­nis für die not­wen­di­gen Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen. Mehr

Sonnenblumenhaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

33. Jah­res­ta­ge des Po­groms von Ros­tock-Lich­ten­ha­gen

Auch in die­sem Jahr ge­denkt Ros­tock der ras­sis­ti­schen Aus­schrei­tun­gen in Lich­ten­ha­gen vor 33 Jah­ren. An­läss­lich des dies­jäh­ri­gen Lich­ten­ha­gen-Ge­den­kens sind von Ver­ei­nen und In­itia­ti­ven zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen ge­plant. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock lädt herz­lich zur Teil­nah­me an den Ver­an­stal­tun­gen ein. Mehr

Umleitungsskizze für den Fußgänger- und Radverkehr, 2. Bauabschnitt, in der Neubrandenburger Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.08.2025

Zwei­ter Bau­ab­schnitt in der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße be­ginnt

Der Aus- und Um­bau der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße geht in die nächs­te Pha­se. Wäh­rend des zwei­ten Bau­ab­schnit­tes wird ei­ne Um­lei­tung für den Fu­ß­gän­ger- und Rad­ver­kehr über den Kas­sen­boh­mer Weg und den par­al­lel zur Bahn­an­la­ge ver­lau­fen­den Geh­weg ein­ge­rich­tet. Mehr

Grabstelle von Kapitän Wilhelm Albrand und seiner Familie auf dem Neuen Friedhof Rostock.

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.08.2025

Füh­rung über den Neu­en Fried­hof Ros­tock: Fah­rens­leu­te und Un­ter­neh­mer

Für Ros­tock als Ha­fen- und See­fah­rer­stadt ist es nicht ver­wun­der­lich, auf den Fried­hö­fen zahl­rei­che Ka­pi­täns­grä­ber zu ent­de­cken. Ei­ni­ge von ih­nen sol­len wäh­rend ei­ner Füh­rung mit Ant­je Krau­se am Frei­tag, 29. Au­gust 2025, über den Neu­en Fried­hof Ros­tock vor­ge­stellt wer­den. Mehr

ACHTUNG Baustelle

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.08.2025

Stra­ßen­bau­ar­bei­ten im Kom­po­nis­ten­vier­tel

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, ver­tre­ten durch das Tief­bau­amt, lässt durch die Bau­fir­ma Kut­ter-Spe­zi­al­stra­ßen­bau die Re­pa­ra­tur der Fahr­bahn­de­cken in der Ku­phal­stra­ße (Ham­bur­ger Stra­ße bis Hän­del­stra­ße), in der Hein­rich-Schütz-Stra­ße so­wie in der Beet­ho­ven­stra­ße durch­füh­ren. Mehr

Parken in der KTV

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2025

Mit­re­den beim The­ma Par­ken: On­line-Um­fra­ge ge­star­tet

Die Stadt­ver­wal­tung lädt al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ein, sich ak­tiv an der Ge­stal­tung der zu­künf­ti­gen Park­raum­po­li­tik zu be­tei­li­gen. Über ei­ne On­line-Um­fra­ge kön­nen In­ter­es­sier­te ih­re Mei­nung zur zu­künf­ti­gen ge­samt­städ­ti­schen Park­raum­stra­te­gie so­wie zum Par­ken im ei­ge­nen Stadt­teil ab­ge­ben. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2025

Ros­to­cker Stra­ße in Gehls­dorf wird sa­niert

Im Auf­trag des Tief­bau­am­tes Ros­tock wird die Asphalt­fahr­bahn der Ros­to­cker Stra­ße in Gehls­dorf sa­niert. Die er­for­der­li­chen Ar­bei­ten wer­den un­ter Voll­sper­rung der Fahr­bahn vom 11. bis 22. Au­gust 2025 (3 Uhr) aus­ge­führt, Zu­fahr­ten von Not- und Ret­tungs­diens­ten wer­den ge­währ­leis­tet. Mehr

Klimaaktionstag in der Langen Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.08.2025

Fahr­rad-Ver­stei­ge­rung, Ex­per­ten­vor­trä­ge, Mu­sik­büh­nen und Floh­markt vor his­to­ri­scher Ku­lis­se - Kli­ma­ak­ti­ons­tag am 27. Sep­tem­ber vom Neu­en Markt bis zum Klos­ter­gar­ten

An­läss­lich des Kli­ma-Ak­ti­ons­ta­ges am Sonn­abend, 27. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­deln sich der Neue Markt, der Uni­ver­si­täts­platz und der Klos­ter­gar­ten in bun­te Er­leb­nis­mei­len für Kli­ma­schutz, Nach­hal­tig­keit und Ge­mein­schaft. Un­ter dem Mot­to „Fri­scher Wind – fai­rer Wan­del“ wer­den von 11 bis 17 Uhr viel­fäl­ti­ge Ak­tio­nen rund um Kli­ma­schutz und Um­welt­be­wusst­sein an­ge­bo­ten, teilt das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz mit. Mehr

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit (DuG) in Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.07.2025

Zwei Aus­stel­lun­gen über Um­er­zie­hung und Dis­zi­pli­nie­rung jun­ger Men­schen in der DDR

Gleich zwei Wan­der­aus­stel­lun­gen der Ge­denk­stät­te Ge­schlos­se­ner Ju­gend­werk­hof Tor­gau, die sich mit re­pres­si­ven Maß­nah­men zur Um­er­zie­hung und Dis­zi­pli­nie­rung jun­ger Men­schen in der DDR aus­ein­an­der­set­zen, sind der­zeit in Ros­tock zu se­hen. Dar­auf weist Ros­tocks Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Ca­th­le­en Mend­le-An­nusch­ke­witz hin. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.07.2025

Ge­än­der­te Ver­kehrs­füh­rung we­gen Ro­dun­gen und Kampf­mit­tel­son­die­rung

Ab Mon­tag, 4. Au­gust, bis vor­aus­sicht­lich 12. Sep­tem­ber 2025 wer­den Ro­dun­gen und Kampf­mit­tel­son­die­run­gen für den an­schlie­ßen­den Neu­bau der Brü­cke Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße im Zu­ge des Rad­schnell­we­ges Sa­tower Stra­ße - Haupt­bahn­hof durch­ge­führt. Dies teilt das Tief­bau­amt mit. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.07.2025

Letz­te Ein­stiegs­tests für die Be­rufs­rei­fe und Mitt­le­re Rei­fe für das Schul­jahr 2025/2026

Die Volks­hoch­schu­le Ros­tock ist in den Vor­be­rei­tun­gen für das kom­men­de Schul­jahr 2025/2026. In die­sem Rah­men fin­den die letz­ten Ein­stiegs­tests für die Be­rufs­rei­fe und die Mitt­le­re Rei­fe statt. Die Ein­stiegs­tests fin­den am 26. Au­gust 2025, 12 bis 16.30 Uhr, für die Be­rufs­rei­fe und am 2. Sep­tem­ber 2025, 8 bis 12.30 Uhr, für die Mitt­le­re Rei­fe in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Mehr

Titelseite der Ausgabe 7/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. Juli 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.07.2025

Trink­brun­nen spru­delt in Toi­ten­win­kel, jun­ge Ide­en für Schmarl, Mit­se­geln zur Han­se Sail – Neu­er „Städ­ti­scher An­zei­ger“ jetzt er­schie­nen

Die Ju­li-Aus­ga­be des „Städ­ti­schen An­zei­gers“ ist jetzt er­schie­nen. Das Mit­tei­lungs­blatt der Stadt­ver­wal­tung in­for­miert auf 16 Sei­ten un­ter an­de­rem über den neu­en Trink­brun­nen in Toi­ten­win­kel, Mal­wett­be­wer­be für Kin­der und die Aus­stel­lung zum Ros­to­cker Kul­tur­ent­wick­lungs­plan, die bis zum 1. Au­gust in der Rat­haus­hal­le zu se­hen ist. Mehr

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.07.2025

Nach Schwe­rin und an­de­ren Kom­mu­nen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­hängt nun auch Ros­tock ei­ne Haus­halts­sper­re

Der Ent­wick­lung in vie­len an­de­ren Kom­mu­nen fol­gend er­war­tet nun auch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das lau­fen­de Jahr ei­ne wei­te­re Ver­schlech­te­rung der oh­ne­hin an­ge­spann­ten Haus­halts­la­ge. Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger wird da­her am 24. Ju­li 2025 ei­ne Haus­halts­sper­re ver­hän­gen. Mehr

Flyer "Your Hood. Your turn - Dein Stadtteil, Deine Idee, Deine Förderung"

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.07.2025

Your Hood. Your Turn! In Schmarl kön­nen Ju­gend­li­che jetzt mit­be­stim­men

Die Ju­gend­li­chen und jun­gen Er­wach­se­nen aus Schmarl ha­ben zahl­rei­che Ide­en dar­über, wie und was sie in ih­rem Stadt­teil ver­än­dern wür­den. Nun ha­ben sie die Chan­ce, dass ih­re Wün­sche und Im­pul­se rea­li­siert wer­den. Das Stadt­teil­ma­nage­ment Schmarl hat die Ak­ti­on „Your Hood. Your Turn“ ins Le­ben ge­ru­fen, die sich spe­zi­ell an die Stadt­teil­be­woh­nen­de der Al­ters­grup­pen zwölf bis 27 Jah­re rich­tet. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.07.2025

Tief­bau­amt rich­tet Fu­ß­gän­ger­zo­ne am Kem­pow­ski-Ufer ein

Heu­te Nach­mit­tag (Don­ners­tag, 10. Ju­li 2025) wird durch das Tief­bau­amt am Stadt­ha­fen ei­ne neue Fu­ß­gän­ger­zo­ne ein­ge­rich­tet, wel­che den Ab­schnitt Kem­pow­ski-Ufer Haus­num­mern 5 bis 9 be­trifft. Die­ser Be­reich ist durch um­fang­rei­che bau­li­che Maß­nah­men der­zeit nur be­grenzt nutz­bar. Mehr

Achtung - Sperrung!

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.07.2025

Asphalt­de­cken in Tim­mermanns­strat und Ru­dolph-Tar­now-Stra­ße wer­den er­neu­ert

Die Asphalt­de­cken der Tim­mermann­strat und Ru­dolph-Tar­now-Stra­ße zwi­schen Al­bert-Schulz-Stra­ße und Zu­fahrt Han­dels­hof wer­den vom 21. Ju­li bis 30. Au­gust 2025 sa­niert, teilt das Tief­bau­amt mit. Das Tief­bau­amt dankt für das Ver­ständ­nis an­ge­sichts der not­wen­di­gen Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen. Mehr

Rathaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.07.2025

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Rat­haus­füh­run­gen

Ab so­fort sind neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Rat­haus­füh­run­gen im Ju­li, Au­gust und Sep­tem­ber buch­bar. Dar­auf weist der Be­reich Stadt­mar­ke­ting im Bü­ro der Ober­bür­ger­meis­te­rin hin. Die kos­ten­frei­en Füh­run­gen fin­den an aus­ge­wähl­ten Sonn­aben­den ab 11 Uhr statt und dau­ern ei­ne gu­te Stun­de. Ei­ne vor­he­ri­ge An­mel­dung ist er­for­der­lich. Mehr

Plakat zum Malwettbewerb „Mein buntes Rostock“

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.07.2025

Fai­re Schul­tü­ten zu ge­win­nen

Al­le Ros­to­cker Vor­schul­kin­der sind ein­ge­la­den, ih­re Lieb­lings­or­te in Ros­tock auf Pa­pier zu brin­gen - so bunt und so schön wie mög­lich. Denn ab so­fort star­tet der Mal­wett­be­werb „Mein bun­tes Ros­tock“. Un­ter al­len Ein­sen­dun­gen wer­den fünf Ge­win­ner­kin­der aus­ge­lost. Ein­sen­de­schluss ist der 31. Au­gust 2025. Mehr

Die Organisatoren freuen sich über das erste Freiluft-Sommerprogramm in der Südstadt und Biestow – Robert Sonnevend, Kristin Schünemann und Henry Forgbert (v.l.)

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2025

Frei­luft-Som­mer­pro­gramm am „Süd-Pol“ für die Ge­ne­ra­ti­on 60+

Un­ter dem Mot­to „Ge­sund äl­ter wer­den in der Süd­stadt und Bies­tow“ fin­den vom 17. Ju­li bis zum 25. Sep­tem­ber 2025 an je­dem Don­ners­tag von 14 bis 15 Uhr ver­schie­de­ne Be­we­gungs­an­ge­bo­te für Men­schen der Ge­ne­ra­ti­on 60+ auf der Grün­flä­che am Frei­zeit­treff „Süd-Pol“, Men­de­le­jew­stra­ße 22a, statt. In­iti­iert wur­de es vom Ros­to­cker Ge­sund­heits­amt und dem Quar­tiers­ma­nage­ment für die Süd­stadt und Bies­tow in Ko­ope­ra­ti­on mit der WG Ma­ri­en­ehe. Mehr

Waldwanderung in der Rostocker Heide.

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.06.2025

Mit Ros­tocks Stadt­förs­tern durch die Hei­de - Ge­führ­te Wan­de­run­gen in den Re­vie­ren

Je­des Jahr zieht es un­zäh­li­ge Ein­hei­mi­sche und Gäs­te in die Ros­to­cker Hei­de, um vor al­lem zu Fuß oder mit dem Rad die­se ein­ma­li­ge Land­schaft in ih­rer Viel­fäl­tig­keit und Schön­heit zu ge­nie­ßen. Ne­ben dem ei­gen­stän­di­gen Er­kun­den ist oft­mals auch ei­ne fach­kun­di­ge Be­glei­tung will­kom­me­ne Ab­wechs­lung. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.06.2025

Volks­hoch­schu­le lädt zum Ar­beits­kreis En­er­gie­wen­de: Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en für Wohn­häu­ser

Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en für Wohn­häu­ser ste­hen im Mit­tel­punkt ei­nes Ar­beits­krei­ses En­er­gie­wen­de, zu dem die Volks­hoch­schu­le Ros­tock am 27. Ju­ni 2025 ein­lädt. Zwei Pho­to­vol­ta­ik-An­la­gen mit un­ter­schied­lich gro­ßen Strom­spei­chern wer­den in Gehls­dorf vor­ge­stellt. Mehr

Sommerferienprogramm 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.05.2025

Bun­te Pro­gram­me für die Frei­zeit - Ros­tocks Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm 2025 ist da

Das Fe­ri­en­pro­gramm ist acht Wo­chen vor Fe­ri­en­start ab Mon­tag (2. Ju­ni 2025) in den neun Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren der Stadt, in den Zweig­stel­len der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, an der In­fo­thek im Rat­haus, im Pe­ter-Weiss-Haus und na­tür­lich auch on­line auf der Sei­te www.​familie-​in-​rostock.​de er­hält­lich. Mehr

Klimaaktionstag in der Langen Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2025

Save the date: Kli­ma-Ak­ti­ons­tag 2025 am 27. Sep­tem­ber

Am 27. Sep­tem­ber fin­det der Kli­ma­ak­ti­ons­tag 2025 statt, der in die­sem Jahr un­ter dem Mot­to „Fri­scher Wind – fai­rer Wan­del“ steht. Dar­über in­for­miert das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz. Er be­schlie­ßt die Nach­hal­tig­keits­wo­che vom 20. bis 27. Sep­tem­ber 2025. Wer jetzt schon den Kon­takt su­chen möch­te, kann sich gern in der Ab­tei­lung Kli­ma­schutz des Am­tes für Um­welt- und Kli­ma­schutz bei Kath­le­en Veit, E-Mail: kath­le­en.​veit@​rostock.​de, mel­den.
Mehr

Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Er­st­an­lauf der Kor­vet­te „Braun­schweig“ im Ros­to­cker Stadt­ha­fen

Erst­mals hat heu­te die Kor­vet­te „Braun­schweig“ der Deut­schen Ma­ri­ne im Ros­to­cker Stadt­ha­fen an der Ha­ed­ge­halb­in­sel fest­ge­macht. Mit Was­ser­fon­tä­nen be­grü­ßt und be­glei­tet wur­de sie da­bei von der Ros­to­cker Feu­er­wehr mit ih­rem Feu­er­lösch­boot „Al­bert We­ge­ner“. Am Mitt­woch­nach­mit­tag (09.04.2025) sind Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ein­ge­la­den, an öf­fent­li­chen Füh­run­gen an­läss­lich ei­nes „Open Ships“ teil­zu­neh­men. Mehr

Baby - "Rostocker Stilltag"

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.03.2025

Stilll­vor­be­rei­tungs­kur­se für wer­den­de Müt­ter

In Still­vor­be­rei­tungs­kur­sen von April bis Sep­tem­ber kön­nen wer­den­de Müt­ter sich jetzt ge­mein­sam auf die Zeit mit ih­rem Ba­by vor­be­rei­ten. Dies teilt Ros­tocks Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung Kris­tin Schü­ne­mann mit. Die kos­ten­lo­sen Kur­se fin­den in der Volks­hoch­schu­le so­wie in den Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren in Toi­ten­win­kel und Lüt­ten Klein statt. Mehr

Plan der Neubrandenburger Straße nach dem Aus- und Umbau

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.02.2025

Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird um- und aus­ge­baut – Bau­vor­be­rei­tun­gen sind ge­star­tet

Der Um- und Aus­bau der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird der­zeit vor­be­rei­tet, teilt das Tief­bau­amt mit. Bis Mit­te nächs­ter Wo­che wer­den Pro­vi­so­ri­en er­rich­tet. Ak­tu­ell gibt es be­reits ers­te Ein­schrän­kun­gen. Mehr

Banner „CITIES FOR LIVE – Rostock sagt NEIN! Städte gegen die Todesstrafe“

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.11.2024

„Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” - Ros­tock hisst Ak­ti­ons­fah­nen

An­läss­lich des XXIII. in­ter­na­tio­na­len Ak­ti­ons­ta­ges „Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” auf­merk­sam zu ma­chen, wer­den vom 25. bis zum 30. No­vem­ber 2024 vor dem Ros­to­cker Rat­haus sie­ben blau-wei­ße Ak­ti­ons­flag­gen ge­hisst, teilt der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les mit. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Rie­sen-Trom­pe­te, Skate­bahn und Hän­ge­mat­te – Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich rund 900.000 Eu­ro in Spiel­oa­sen für Kids und Jung­ge­blie­be­ne

Ori­gi­nel­len Frei­zeit­spaß vor­ran­gig für die jün­ge­ren Al­ters­grup­pen bie­ten die der­zeit 258 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze in der Stadt. Das reicht vom Os­tal­gie-Spiel­platz im Bar­n­stor­fer Wald mit DDR-ty­pi­schen Ge­rä­ten über das Klos­ter­hof-Are­al in­mit­ten his­to­ri­scher Ku­lis­se bis zum „Kin­der-Bahn­hof“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße in­klu­si­ve War­te­häus­chen und Mi­ni-Zü­gen auf wip­pen­den Dop­pel­fe­dern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den. Mehr