Pressemitteilungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pressemitteilung vom 20.08.2025
Ab Freitag Vollsperrung in der Neubrandenburger Straße
Zur Gewährleistung der uneingeschränkten Verkehrssicherheit, vorrangig aufgrund der unmittelbaren Nähe vom Bahnübergang, muss die Neubrandenburger Straße entgegen der ursprünglich vorgesehenen Verkehrsführung für den 2. Bauabschnitt jetzt voll gesperrt werden. Darüber informiert das Tiefbauamt. Die Vollsperrung wird am Freitag, 22. August 2025, ab 9 Uhr eingerichtet und sofort verkehrswirksam. Mehr

Pressemitteilung vom 19.08.2025
31. Rostocker Aktionswoche Suchtprävention und seelische Gesundheit vom 8. bis 12. September
Vom 8. bis 12. September 2025 findet die 31. Rostocker Aktionswoche Suchtprävention und seelische Gesundheit im Barocksaal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Sie wird vom Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern der sozialpsychiatrischen Versorgungsstrukturen sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren und freien Trägern organisiert. Mehr

Pressemitteilung vom 19.08.2025
Grün, gesund, zukunftsfähig
Damit Rostock auch in Zukunft eine „Grüne Stadt am Meer“ bleibt, wurde ein umfassendes Umwelt- und Freiraumkonzept (UFK) erarbeitet. Es führt die vielfältigen, vorhandenen Umwelt- und Freiraumqualitäten der städtischen Flächen zusammen und entwickelt eine Vision für den Erhalt und die zukünftige Entwicklung des Rostocker Stadtgrüns. Mehr

Pressemitteilung vom 19.08.2025
VHS-Kurs: Umgang mit Hörbehinderten
Die Volkshochschule Rostock startet ab Mittwoch, 10. September 2025 einen neuen Einstiegskurs „Umgang mit Hörbehinderten“. Interessierte ohne Vorkenntnisse können in der Zeit von 17 Uhr bis 20.15 Uhr die Lautsprachbegleitende Gebärden (LbG) für die alltägliche Kommunikation kennen lernen und erhalten wertvolle Hinweise zum Umgang mit hörbehinderten Menschen. Mehr

Pressemitteilung vom 18.08.2025
Einladung in die Zukunft: Wanderausstellung „Meer · Grüne · Zukunft“ im Rathaus
Am Montag, 22. September 2025, um 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher in der Rostocker Rathaushalle eine außergewöhnliche Premiere in der Welt der Wissenschaftsvermittlung: Die Wanderausstellung „Meer · Grüne · Zukunft“ öffnet ihre Türen – und gewährt erstmals einen faszinierenden Blick auf das große Potenzial von grünem Wasserstoff, direkt gewonnen auf dem Meer.
Mehr

Pressemitteilung vom 18.08.2025
Zwei öffentliche Führungen am 24. August im Kulturhistorischen Museum Rostock: Ein Tag voller Geschichte und Erinnerung
Am Sonntag, 24. August 2025, lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Mehr

Pressemitteilung vom 18.08.2025
Am Sonntag Baumpflegearbeiten in der Hamburger Straße
Am Sonntag, 24. August 2025, wird es auf der Hamburger Straße ab Höhe Straßenbahndepot stadtauswärts (in Richtung Schutow) zu Verkehrsbehinderungen kommen. Mehr

Pressemitteilung vom 14.08.2025
Rostocker Mitwirk-O-Mat gestartet
Sie wollen sich engagieren und wissen nicht, was zu Ihnen passen könnte? Der Rostocker Mitwirk-O-Mat ist ein spielerisches Matching-Tool. Geführt durch eine Reihe kurzer Fragen hilft der Mitwirk-O-Mat herauszufinden, welche gemeinnützige Organisation am besten zu den persönlichen Interessen passen könnte. Mehr

Pressemitteilung vom 14.08.2025
Rostocker Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 27. September
Zur Rostocker Nachhaltigkeitswoche lädt die Stadt vom 20. bis 27. September 2025 ein. Dabei wird ein vielseitiges Programm rund um den Klimaschutz, innovative Zukunftskonzepte und nachhaltige Lebensweisen geboten. Die Aktionswoche präsentiert gezielt lokale Innovationen und zeigt, wie verschiedene Akteure gemeinsam die Stadt nachhaltiger gestalten. Mehr

Pressemitteilung vom 14.08.2025
Waffenrechtliche Erlaubnisse jetzt auch online beantragen
Zahlreiche Anträge rund um den Erwerb und Besitz von Waffen und Munition können nun in Rostock auch online gestellt werden. Darauf macht das Stadtamt aufmerksam. Vor wenigen Wochen wurden insgesamt 23 Dienstleistungen in diesem Zusammenhang durch das Datenverarbeitungszentrum (DVZ) Schwerin online geschaltet. Mehr

Pressemitteilung vom 14.08.2025
Am Donnerstag öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Rostock 1945“ im Kulturhistorischen Museum Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Die Teilnahme an der Führung ist für je drei Euro möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

Pressemitteilung vom 14.08.2025
Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße und im Groß Schwaßer Weg
Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht in der Kopernikusstraße (zwischen Tschaikowskistraße und Asternweg) und im Groß Schwaßer Weg saniert. Die Arbeiten werden in der Zeit vom 18. bis 29. August 2025 unter Vollsperrung ausgeführt. Das Tiefbauamt bedankt sich für das Verständnis für die notwendigen Verkehrseinschränkungen. Mehr

Pressemitteilung vom 14.08.2025
33. Jahrestage des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen
Auch in diesem Jahr gedenkt Rostock der rassistischen Ausschreitungen in Lichtenhagen vor 33 Jahren. Anlässlich des diesjährigen Lichtenhagen-Gedenkens sind von Vereinen und Initiativen zahlreiche Veranstaltungen geplant. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock lädt herzlich zur Teilnahme an den Veranstaltungen ein. Mehr

Pressemitteilung vom 12.08.2025
Zweiter Bauabschnitt in der Neubrandenburger Straße beginnt
Der Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße geht in die nächste Phase. Während des zweiten Bauabschnittes wird eine Umleitung für den Fußgänger- und Radverkehr über den Kassenbohmer Weg und den parallel zur Bahnanlage verlaufenden Gehweg eingerichtet. Mehr
Pressemitteilung vom 12.08.2025
Führung über den Neuen Friedhof Rostock: Fahrensleute und Unternehmer
Für Rostock als Hafen- und Seefahrerstadt ist es nicht verwunderlich, auf den Friedhöfen zahlreiche Kapitänsgräber zu entdecken. Einige von ihnen sollen während einer Führung mit Antje Krause am Freitag, 29. August 2025, über den Neuen Friedhof Rostock vorgestellt werden. Mehr

Pressemitteilung vom 08.08.2025
Straßenbauarbeiten im Komponistenviertel
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Tiefbauamt, lässt durch die Baufirma Kutter-Spezialstraßenbau die Reparatur der Fahrbahndecken in der Kuphalstraße (Hamburger Straße bis Händelstraße), in der Heinrich-Schütz-Straße sowie in der Beethovenstraße durchführen. Mehr

Pressemitteilung vom 05.08.2025
Mitreden beim Thema Parken: Online-Umfrage gestartet
Die Stadtverwaltung lädt alle Rostockerinnen und Rostocker ein, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Parkraumpolitik zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können Interessierte ihre Meinung zur zukünftigen gesamtstädtischen Parkraumstrategie sowie zum Parken im eigenen Stadtteil abgeben. Mehr

Pressemitteilung vom 05.08.2025
Rostocker Straße in Gehlsdorf wird saniert
Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird die Asphaltfahrbahn der Rostocker Straße in Gehlsdorf saniert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn vom 11. bis 22. August 2025 (3 Uhr) ausgeführt, Zufahrten von Not- und Rettungsdiensten werden gewährleistet. Mehr

Pressemitteilung vom 01.08.2025
Fahrrad-Versteigerung, Expertenvorträge, Musikbühnen und Flohmarkt vor historischer Kulisse - Klimaaktionstag am 27. September vom Neuen Markt bis zum Klostergarten
Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige Aktionen rund um Klimaschutz und Umweltbewusstsein angeboten, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Mehr
Pressemitteilung vom 30.07.2025
Zwei Ausstellungen über Umerziehung und Disziplinierung junger Menschen in der DDR
Gleich zwei Wanderausstellungen der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, die sich mit repressiven Maßnahmen zur Umerziehung und Disziplinierung junger Menschen in der DDR auseinandersetzen, sind derzeit in Rostock zu sehen. Darauf weist Rostocks Gleichstellungsbeauftragte Cathleen Mendle-Annuschkewitz hin. Mehr

Pressemitteilung vom 30.07.2025
Geänderte Verkehrsführung wegen Rodungen und Kampfmittelsondierung
Ab Montag, 4. August, bis voraussichtlich 12. September 2025 werden Rodungen und Kampfmittelsondierungen für den anschließenden Neubau der Brücke Erich-Schlesinger-Straße im Zuge des Radschnellweges Satower Straße - Hauptbahnhof durchgeführt. Dies teilt das Tiefbauamt mit. Mehr

Pressemitteilung vom 28.07.2025
Letzte Einstiegstests für die Berufsreife und Mittlere Reife für das Schuljahr 2025/2026
Die Volkshochschule Rostock ist in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/2026. In diesem Rahmen finden die letzten Einstiegstests für die Berufsreife und die Mittlere Reife statt. Die Einstiegstests finden am 26. August 2025, 12 bis 16.30 Uhr, für die Berufsreife und am 2. September 2025, 8 bis 12.30 Uhr, für die Mittlere Reife in der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, statt. Mehr

Pressemitteilung vom 25.07.2025
Trinkbrunnen sprudelt in Toitenwinkel, junge Ideen für Schmarl, Mitsegeln zur Hanse Sail – Neuer „Städtischer Anzeiger“ jetzt erschienen
Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der Rathaushalle zu sehen ist. Mehr

Pressemitteilung vom 23.07.2025
Nach Schwerin und anderen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern verhängt nun auch Rostock eine Haushaltssperre
Der Entwicklung in vielen anderen Kommunen folgend erwartet nun auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock für das laufende Jahr eine weitere Verschlechterung der ohnehin angespannten Haushaltslage. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger wird daher am 24. Juli 2025 eine Haushaltssperre verhängen. Mehr
Pressemitteilung vom 15.07.2025
Your Hood. Your Turn! In Schmarl können Jugendliche jetzt mitbestimmen
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Schmarl haben zahlreiche Ideen darüber, wie und was sie in ihrem Stadtteil verändern würden. Nun haben sie die Chance, dass ihre Wünsche und Impulse realisiert werden. Das Stadtteilmanagement Schmarl hat die Aktion „Your Hood. Your Turn“ ins Leben gerufen, die sich speziell an die Stadtteilbewohnende der Altersgruppen zwölf bis 27 Jahre richtet. Mehr

Pressemitteilung vom 10.07.2025
Tiefbauamt richtet Fußgängerzone am Kempowski-Ufer ein
Heute Nachmittag (Donnerstag, 10. Juli 2025) wird durch das Tiefbauamt am Stadthafen eine neue Fußgängerzone eingerichtet, welche den Abschnitt Kempowski-Ufer Hausnummern 5 bis 9 betrifft. Dieser Bereich ist durch umfangreiche bauliche Maßnahmen derzeit nur begrenzt nutzbar. Mehr

Pressemitteilung vom 09.07.2025
Asphaltdecken in Timmermannsstrat und Rudolph-Tarnow-Straße werden erneuert
Die Asphaltdecken der Timmermannstrat und Rudolph-Tarnow-Straße zwischen Albert-Schulz-Straße und Zufahrt Handelshof werden vom 21. Juli bis 30. August 2025 saniert, teilt das Tiefbauamt mit. Das Tiefbauamt dankt für das Verständnis angesichts der notwendigen Verkehrseinschränkungen. Mehr

Pressemitteilung vom 07.07.2025
Neue Termine für öffentliche Rathausführungen
Ab sofort sind neue Termine für öffentliche Rathausführungen im Juli, August und September buchbar. Darauf weist der Bereich Stadtmarketing im Büro der Oberbürgermeisterin hin. Die kostenfreien Führungen finden an ausgewählten Sonnabenden ab 11 Uhr statt und dauern eine gute Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mehr

Pressemitteilung vom 07.07.2025
Faire Schultüten zu gewinnen
Alle Rostocker Vorschulkinder sind eingeladen, ihre Lieblingsorte in Rostock auf Papier zu bringen - so bunt und so schön wie möglich. Denn ab sofort startet der Malwettbewerb „Mein buntes Rostock“. Unter allen Einsendungen werden fünf Gewinnerkinder ausgelost. Einsendeschluss ist der 31. August 2025. Mehr

Pressemitteilung vom 01.07.2025
Freiluft-Sommerprogramm am „Süd-Pol“ für die Generation 60+
Unter dem Motto „Gesund älter werden in der Südstadt und Biestow“ finden vom 17. Juli bis zum 25. September 2025 an jedem Donnerstag von 14 bis 15 Uhr verschiedene Bewegungsangebote für Menschen der Generation 60+ auf der Grünfläche am Freizeittreff „Süd-Pol“, Mendelejewstraße 22a, statt. Initiiert wurde es vom Rostocker Gesundheitsamt und dem Quartiersmanagement für die Südstadt und Biestow in Kooperation mit der WG Marienehe. Mehr
Pressemitteilung vom 13.06.2025
Mit Rostocks Stadtförstern durch die Heide - Geführte Wanderungen in den Revieren
Jedes Jahr zieht es unzählige Einheimische und Gäste in die Rostocker Heide, um vor allem zu Fuß oder mit dem Rad diese einmalige Landschaft in ihrer Vielfältigkeit und Schönheit zu genießen. Neben dem eigenständigen Erkunden ist oftmals auch eine fachkundige Begleitung willkommene Abwechslung. Mehr

Pressemitteilung vom 03.06.2025
Volkshochschule lädt zum Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser
Erneuerbare Energien für Wohnhäuser stehen im Mittelpunkt eines Arbeitskreises Energiewende, zu dem die Volkshochschule Rostock am 27. Juni 2025 einlädt. Zwei Photovoltaik-Anlagen mit unterschiedlich großen Stromspeichern werden in Gehlsdorf vorgestellt. Mehr

Pressemitteilung vom 28.05.2025
Bunte Programme für die Freizeit - Rostocks Sommerferienprogramm 2025 ist da
Das Ferienprogramm ist acht Wochen vor Ferienstart ab Montag (2. Juni 2025) in den neun Stadtteil- und Begegnungszentren der Stadt, in den Zweigstellen der Stadtbibliothek Rostock, an der Infothek im Rathaus, im Peter-Weiss-Haus und natürlich auch online auf der Seite www.familie-in-rostock.de erhältlich. Mehr

Pressemitteilung vom 30.04.2025
Save the date: Klima-Aktionstag 2025 am 27. September
Am 27. September findet der Klimaaktionstag 2025 statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ steht. Darüber informiert das Amt für Umwelt- und Klimaschutz. Er beschließt die Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 27. September 2025. Wer jetzt schon den Kontakt suchen möchte, kann sich gern in der Abteilung Klimaschutz des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz bei Kathleen Veit, E-Mail: kathleen.veit@rostock.de, melden.
Mehr
Pressemitteilung vom 08.04.2025
Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“ im Rostocker Stadthafen
Erstmals hat heute die Korvette „Braunschweig“ der Deutschen Marine im Rostocker Stadthafen an der Haedgehalbinsel festgemacht. Mit Wasserfontänen begrüßt und begleitet wurde sie dabei von der Rostocker Feuerwehr mit ihrem Feuerlöschboot „Albert Wegener“. Am Mittwochnachmittag (09.04.2025) sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, an öffentlichen Führungen anlässlich eines „Open Ships“ teilzunehmen. Mehr

Pressemitteilung vom 21.03.2025
Stilllvorbereitungskurse für werdende Mütter
In Stillvorbereitungskursen von April bis September können werdende Mütter sich jetzt gemeinsam auf die Zeit mit ihrem Baby vorbereiten. Dies teilt Rostocks Koordinatorin für Gesundheitsförderung Kristin Schünemann mit. Die kostenlosen Kurse finden in der Volkshochschule sowie in den Stadtteil- und Begegnungszentren in Toitenwinkel und Lütten Klein statt. Mehr

Pressemitteilung vom 26.02.2025
Neubrandenburger Straße wird um- und ausgebaut – Bauvorbereitungen sind gestartet
Der Um- und Ausbau der Neubrandenburger Straße wird derzeit vorbereitet, teilt das Tiefbauamt mit. Bis Mitte nächster Woche werden Provisorien errichtet. Aktuell gibt es bereits erste Einschränkungen. Mehr

Pressemitteilung vom 22.11.2024
„Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” - Rostock hisst Aktionsfahnen
Anlässlich des XXIII. internationalen Aktionstages „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” aufmerksam zu machen, werden vom 25. bis zum 30. November 2024 vor dem Rostocker Rathaus sieben blau-weiße Aktionsflaggen gehisst, teilt der Fachbereich Internationales mit. Mehr
Pressemitteilung vom 23.06.2023
Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene
Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr