Home
Na­vi­ga­ti­on

Ak­ti­ons­ta­ge ge­gen Krebs ma­chen am Sonn­tag in War­ne­mün­de Sta­ti­on

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.06.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Die Ak­ti­ons­ta­ge des bun­des­wei­ten Selbst­hil­fe­netz­werks Kopf-Hals-Mund-Krebs un­ter dem Mot­to „UTA - Un­ter­wegs trotz al­le­dem“ ma­chen am Sonn­tag, 11. Ju­ni 2023, in War­ne­mün­de Sta­ti­on. Dar­über in­for­miert das Ge­sund­heits­amt. Ein In­for­ma­ti­ons­zelt steht von 10.30 bis 16.30 Uhr an der Trep­pe zum Leucht­turm. Von dort star­tet um 11 Uhr ei­ne klei­ne Wan­de­rung in Rich­tung Di­ed­richs­ha­gen. Ab 14 Uhr ist Live-Mu­sik mit Ja­que­line Bou­lan­ger ge­plant.

Das lan­des­weit im Ju­ni statt­fin­den­de Pro­jekt soll zum ge­mein­sa­men Wan­dern, Jog­gen, Rad­fah­ren und an­de­ren Ak­ti­vi­tä­ten an­re­gen. Ziel ist es, zu­sam­men un­ter­wegs sein und Stre­cken zu be­wäl­ti­gen.

Jähr­lich er­kran­ken rund 14.000 Men­schen in Deutsch­land an ei­nem Kopf-Hals-Mund-Krebs. Von den Bun­des­län­dern liegt Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit 540 Neu­erkran­kun­gen pro Jahr be­zo­gen auf die Be­völ­ke­rungs­zahl an der Spit­ze. Ur­sa­che ist der ho­he Kon­sum von Ta­bak und Al­ko­hol, der als Haupt­aus­lö­ser zu se­hen ist. Nach wie vor wer­den die­se Tu­mo­re meist re­la­tiv spät ent­deckt. Dem­entspre­chend muss die Be­hand­lung be­son­ders ope­ra­tiv recht um­fas­send, ra­di­kal und fol­gen­schwer durch­ge­führt wer­den. Die Fünf-Jah­res Über­le­bens­ra­te liegt trotz­dem nur bei ca. 50 Pro­zent. Ge­sichts­ent­stel­lun­gen, Kau- und Schluck­pro­ble­me, Sprech­stö­run­gen und kör­per­li­che Ein­schrän­kun­gen der obe­ren Ex­tre­mi­tä­ten füh­ren da­zu, dass sich vie­le Be­trof­fe­ne zu­rück­zie­hen und oft iso­liert blei­ben.


Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: www.​kre​bsge​sell​scha​ft-​mv.​de