Home
Na­vi­ga­ti­on

Mo­bil­punkt in Evers­ha­gen er­öff­net – Erst­mals mit in­te­grier­ter Ab­stell­flä­che für e-Tret­rol­ler - Kli­ma­freund­li­che Mo­bi­li­tät wird ge­för­dert

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.01.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Mit dem Start des vier­ten Ros­to­cker Mo­bil­punk­tes heu­te in der Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße in Evers­ha­gen wird der kli­ma­freund­li­che Ver­kehr wei­ter aus­ge­baut. Nach drei Pi­lot­stand­or­ten in der In­nen­stadt fol­gen in die­sem Jahr ins­ge­samt sechs wei­te­re im Nord­wes­ten und Os­ten der Stadt. Evers­ha­gen gibt da­für den Auf­takt.

Den An­woh­ner*in­nen steht da­mit ab so­fort ein Car­sha­ring-Fahr­zeug „Your­Car“ zur Ver­fü­gung. Er­gänzt wird das An­ge­bot durch die ers­te von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt aus­ge­wie­se­ne Ab­stell­flä­che für e-Tret­rol­ler. An der ne­ben dem Mo­bil­punkt an­ge­sie­del­ten La­de­säu­le der Stadt­wer­ke Ros­tock AG kön­nen elek­trisch be­trie­be­ne, pri­va­te PKW auf­ge­la­den wer­den. Auch Fahr­rad­bü­gel ste­hen zur Ver­fü­gung. Dank die­ser Bün­de­lung wird das An­ge­bot noch at­trak­ti­ver.

„Ge­treu dem Mot­to ‚Tei­len statt Be­sit­zen‘ bie­tet ins­be­son­de­re Car­sha­ring ei­ne wohn­ort­na­he Al­ter­na­ti­ve zum ei­ge­nen PKW. Da­mit för­dern wir den Um­stieg auf um­welt­scho­nen­de Ver­kehrs­mit­tel und ge­win­nen öf­fent­li­chen Raum. Die Mo­bil­punk­te bün­deln als Hot­spots nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te und ma­chen sie für die Ein­woh­ner*in­nen sicht­bar“, freut sich der Lei­ter des Am­tes für Mo­bi­li­tät Ste­fan Krau­se über die at­trak­ti­ve Of­fer­te für mul­ti­moda­le Ver­kehrs­mit­tel.

Erst­ma­lig wur­de an die­sem Mo­bil­punkt auch ei­ne Ab­stell­flä­che für e-Tret­rol­ler in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ein­ge­rich­tet. „Da­mit kom­men wir den Wün­schen vie­ler Ein­woh­ner*in­nen nach, Sam­mel­stel­len für die Rol­ler an­zu­bie­ten und so­mit für mehr Ord­nung und Si­cher­heit zu sor­gen“, so Amts­lei­ter Ste­fan Krau­se. Da­mit die Rol­ler zu­künf­tig auch auf die­ser Flä­che ab­ge­stellt wer­den, wol­len die An­bie­ter An­rei­ze schaf­fen und die­se als Bo­nus­flä­che in ih­ren Apps hin­ter­le­gen. Mit VOI, TIER und MOIN konn­ten al­le drei in Ros­tock ak­ti­ven Un­ter­neh­men für die­ses An­reiz-Sys­tem ge­won­nen wer­den. „Wir sind ge­spannt auf die Re­sul­ta­te und die Zu­frie­den­heit der Nut­zen­den“, so MIR­ROR-Pro­jekt­lei­te­rin Ma­ria Bart­hel­mann. Über das ÖPNV-Mo­dell­pro­jekt MIR­ROR wer­den die Mo­bil­punk­te ein­ge­rich­tet und aus­ge­wer­tet. Es wid­met sich in­no­va­ti­ven, kli­ma­freund­li­chen An­sät­zen für den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr in der Re­gi­on Ros­tock und wird vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Di­gi­ta­les und Ver­kehr und der Lan­des­re­gie­rung Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­för­dert. Die Kos­ten für Kon­zep­ti­on, Pla­nung und Bau der sechs Mo­bil­punk­te be­lau­fen sich auf ins­ge­samt rund 100.000 Eu­ro.

In den kom­men­den Jah­ren sol­len in Ab­stim­mung mit den Orts­bei­rä­ten und ge­mäß dem Aus­bau­kon­zept Mo­bil­punk­te im ge­sam­ten Stadt­ge­biet er­rich­tet wer­den.