Home
Na­vi­ga­ti­on

Self-Ser­vice-Ter­mi­nals jetzt in al­len Orts­äm­tern

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2021

Nach­dem nun auch das Orts­amt Ost mit ei­nem Self-Ser­vice-Ter­mi­nal aus­ge­stat­tet wur­de, ste­hen die­se Ge­rä­te jetzt in je­dem Orts­amt zur Ver­fü­gung. Dar­über in­for­miert das Stadt­amt. Das Ser­vice­ter­mi­nal eig­net sich für die Be­an­tra­gung von Per­so­nal­aus­wei­sen, Rei­se­päs­sen so­wie vor­läu­fi­gen Do­ku­men­ten. Die Er­fas­sung der Da­ten er­folgt über ei­ne trans­pa­ren­te und leicht ver­ständ­li­che Nut­zer­füh­rung, auf Wunsch auch fremd­spra­chig. Be­nut­ze­rin­nen und Be­nut­zer kön­nen die ein­zel­nen Schrit­te des Be­an­tra­gungs­pro­zes­ses je­der­zeit nach­voll­zie­hen.

Mit der Nut­zung des Ter­mi­nals wer­den bio­me­tri­sche Da­ten der An­trag Stel­len­den wie Pass­bild, Fin­ger­ab­drü­cke und Un­ter­schrift selbst er­fasst und da­nach au­to­ma­ti­siert an die zu­stän­di­ge Be­ar­bei­te­rin oder den Be­ar­bei­ter wei­ter­ge­lei­tet. Da­bei wer­den nur die Da­ten er­fasst, die für die von der Nut­ze­rin oder dem Nut­zer aus­ge­wähl­ten Do­ku­ment be­nö­tigt wer­den. Die­se Da­ten wer­den dann in der wei­te­ren Be­ar­bei­tung des Vor­gan­ges ab­ge­ru­fen und ver­ar­bei­tet. Der Pro­zess der Be­an­tra­gung von Aus­weis­do­ku­men­ten wird durch die Nut­zung der Selbst­be­die­nungs­ter­mi­nals merk­lich ver­kürzt, für Kun­den ent­ste­hen ge­rin­ge­re War­te­zei­ten. Mit ei­ner Ge­bühr von 4,20 Eu­ro (zzgl. der Kos­ten für das be­an­trag­te Do­ku­ment) ist die­ses Ser­vice­an­ge­bot dar­über hin­aus sehr kos­ten­güns­tig. Das hö­hen­ver­stell­ba­re Ge­rät er­for­dert ei­ne Kör­per­grö­ße von min­des­tens 120 Zen­ti­me­tern. Da­her ist die Nut­zung die­ses Ter­mi­nals für Kin­der und Roll­stuhl­fah­ren­de lei­der nur ein­ge­schränkt mög­lich.

Selbst­ver­ständ­lich bleibt es aber auch in Zu­kunft un­ein­ge­schränkt mög­lich, Pass­bil­der selbst mit­zu­brin­gen und al­le An­trags­schrit­te am Ar­beits­platz ge­mein­sam mit ei­ner Mit­ar­bei­te­rin oder ei­nem Mit­ar­bei­ter zu er­le­di­gen.

Auf­grund der wei­ter gel­ten­den Hy­gie­ne- und Ab­stands­re­ge­lun­gen sind Vor­spra­chen in al­len Ros­to­cker Orts­äm­tern der­zeit aus­schlie­ß­lich nach vor­he­ri­ger On­line-Ter­min­bu­chung mög­lich. Mit der On­line-Ter­min­ver­ga­be kann ein in­di­vi­du­el­ler Ter­min für aus­ge­wähl­te Leis­tun­gen in den Orts­äm­tern ver­ein­bart wer­den, um sich lan­ge War­te­zei­ten zu er­spa­ren.