Home
Na­vi­ga­ti­on

Müt­ter-und Vä­ter­be­ra­tung, Fa­mi­li­en­he­b­am­men

WICH­TI­GER HIN­WEIS: Ter­mi­ne im Ge­sund­heits­amt sind nur nach te­le­fo­ni­scher Ab­spra­che mög­lich.
Fra­gen und An­lie­gen zur Müt­ter- Vä­ter­be­ra­tung und die Ver­mitt­lung von Fa­mi­li­en­he­b­am­men/ FG­KIKP  kön­nen auch te­le­fo­nisch oder per Mail ge­klärt wer­den.

E-Mail:
mu­et­ter-vae­ter­be­ra­tung@​rostock.​de

Te­le­fon:
Kat­ja Cle­mens: 0381 381 5342
Do­re­en Kühn:   0381 381 5365


Müt­ter-und Vä­ter­be­ra­tung
Wir be­ra­ten Sie in un­se­rer Sprech­stun­de, bei Haus­be­su­chen und am Te­le­fon zu Ih­ren Fra­gen rund um: Ent­wick­lung, Ent­wick­lungs­stö­rung, Ge­sund­heits­för­de­rung von Kin­de und el­tern, Er­näh­rung, Stil­len; Bei­kost, Bin­dung, All­tag mit dem Kin­de und Pfle­ge. Gern ver­mit­teln wir auch in wei­te­re Hilfs­an­ge­bo­te.

Fa­mi­li­en­he­b­am­men
Fa­mi­li­en­he­b­am­men sind Heb­am­men mit ei­ner Zu­satz­qua­li­fi­zie­rung, die jun­ge Fa­mi­li­en in be­son­de­ren Le­bens­la­gen bis zum En­de des 1. Le­bens­jah­res des Kin­des, be­treu­en und be­glei­ten kön­nen.
Im Be­darfs­fall be­steht für die Fa­mi­li­en die Mög­lich­keit, sich an fol­gen­de In­sti­tu­tio­nen zu wen­den.

  • Kin­der­arzt/Haus­arzt       
  • Kli­nik
  • die be­treu­en­de Heb­am­me
  • Fa­mi­li­en­be­ra­tungs­stel­len

Durch die je­wei­li­ge In­sti­tu­ti­on er­folgt die Kon­takt­auf­nah­me mit dem Ge­sund­heits­amt, durch wel­ches der Ein­satz der Fa­mi­li­en­he­b­am­me ko­or­di­niert wird.