Home
Na­vi­ga­ti­on

Kir­chen­aus­tritt

Ge­mäß § 6 des Kir­chen­steu­er­ge­set­zes Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KiStG M-V) vom 17.12.2001 hat je­der Bür­ger das Recht, aus ei­ner Kir­che oder ei­ner in Meck­len­burg-Vor­pom­mern als Kör­per­schaft des öf­fent­li­chen Rechts an­er­kann­ten Re­li­gi­ons­ge­sell­schaft aus­zu­tre­ten.

Der Aus­tritt ist mit bür­ger­li­cher Wir­kung ge­gen­über dem Stan­des­be­am­ten zu er­klä­ren. Zur Ent­ge­gen­nah­me der Er­klä­rung ist der Stan­des­be­am­te zu­stän­dig, in des­sen Be­zirk der Er­klä­ren­de sei­nen Wohn­sitz hat. Des­halb emp­fiehlt es sich, sich di­rekt an das Stan­des­amt zu wen­den.

Der Kir­chen­aus­tritt kann aber auch vor ei­nem No­tar er­klärt wer­den. Es wird dar­auf auf­merk­sam ge­macht, dass die Ge­büh­ren, die ein No­tar für die Ent­ge­gen­nah­me ei­ner Aus­tritts­er­klä­rung bzw. Be­glau­bi­gung der Un­ter­schrift er­hebt, hö­her an­ge­setzt sind als im Stan­des­amt. Wirk­sam wird die Eklä­rung aber est, wenn sie beim Stan­des­amt des Wohn­or­tes ein­geht.

Der Nach­weis der Zu­ge­hö­rig­keit zu der Re­li­gi­ons­ge­mein­schaft ist in die­sem Zu­sam­men­hang nicht er­for­der­lich.

Die Er­klä­rung zum Kir­chen­aus­tritt ist mit Vor­la­ge Ih­res Per­so­nal­aus­wei­ses per­sön­lich vor ei­nem Stan­des­be­am­ten ab­zu­ge­ben.

Ge­mäß der Ver­ord­nung über Kos­ten im Ge­schäfts­be­reich des In­nen­mi­nis­te­ri­ums (Kos­ten­ver­ord­nung In­nen­mi­nis­te­ri­um – Kost­VO IM M-V) sind für die Ent­ge­gen­nah­me und Be­ar­bei­tung ei­ner Er­klä­rung über den Aus­tritt aus Re­li­gi­ons­ge­mein­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts in Meck­len­burg-Vor­pom­mern für den Er­klä­ren­den 15,00 € zu ent­rich­ten.

Der Kir­chen­aus­tritt wird mit Da­tum der Wirk­sam­keit in das Mel­de­re­gis­ter ein­ge­tra­gen. Die Än­de­rung er­folgt im Mel­de­re­gis­ter nur nach Vor­la­ge ei­ner Kir­chen­aus­tritts­er­klä­rung. Der Ein­trag ins Mel­de­re­gis­ter ist ge­büh­ren­frei. Der Kir­chen­aus­tritt kann je­der­zeit ein­ge­tra­gen wer­den.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern