Home
Na­vi­ga­ti­on

Selbst­be­stim­mungs­ge­setz

Selbst­be­stim­mungs­ge­setz – SBGG

Das Ge­setz über die Selbst­be­stim­mung in Be­zug auf den Ge­schlechts­ein­trag (Selbst­be­stim­mungs­ge­setz – SBGG) tritt am 01. No­vem­ber 2024 in Kraft. Da­mit kön­nen Per­son, de­ren Ge­schlechts­iden­ti­tät von ih­rem Ge­schlechts­ein­trag im Per­so­nen­stands­re­gis­ter ab­weicht, ge­gen­über dem Stan­des­amt er­klä­ren, dass die An­ga­be zu ih­rem Ge­schlecht durch ei­ne der in § 22 Ab­satz 3 des Per­so­nen­stands­ge­set­zes vor­ge­se­he­nen An­ga­ben (männ­lich, weib­lich, di­vers) er­setzt oder ge­stri­chen wird.

Die Än­de­rung er­folgt in zwei Stu­fen:

1. An­mel­dung der ge­plan­ten Än­de­run­gen des Ge­schlechts und der Vor­na­men

  • ab dem 01. Au­gust 2024 mög­lich
  • drei Mo­na­te vor der ei­gent­li­chen Er­klä­rung (Stu­fe 2) beim deut­schen Stan­des­amt, bei dem auch die spä­te­re Er­klä­rung er­fol­gen soll
  • per­sön­lich (im Stan­des­amt Ros­tock nach Ter­min­ver­ein­ba­rung in der Ur­kun­den­stel­le)

oder

  • schrift­lich mit dem Vor­druck (sie­he un­tern) oder form­los (Ach­tung: Die schrift­li­che An­mel­dung darf frü­hes­tens am 01. Au­gust 2024 im Stan­des­amt ein­ge­hen.)
  • die An­mel­dung ver­fällt, wenn die Er­klä­rung (Stu­fe 2) nicht in­ner­halb von 6 Mo­na­ten ab­ge­ge­ben wur­de, die An­mel­dung muss dann er­neut er­fol­gen

2. Er­klä­rung der Än­de­run­gen des Ge­schlechts und der Vor­na­men

  • frü­hes­tens 3 Mo­na­te nach der An­mel­dung (Stu­fe 1) mög­lich
  • zwin­gend per­sön­lich in dem Stan­des­amt, bei dem die An­mel­dung er­folg­te (im Stan­des­amt Ros­tock aus­schlie­ß­lich nach Ter­min­ver­ein­ba­rung in der Ur­kun­den­stel­le)
  • grund­sätz­lich sind zu dem Ter­min im Ori­gi­nal vor­zu­le­gen
    • Ihr Per­so­nal­aus­weis bzw. Rei­se­pass,
    • Ih­re Ge­burts­ur­kun­de und
    • ggf. Ih­re Ehe- oder Le­bens­part­ner­schafts­ur­kun­de
  • wird wirk­sam mit der Ent­ge­gen­nah­me durch das Ge­burts­stan­des­amt - wenn Sie in Ros­tock ge­bo­ren wur­den, al­so so­fort, wenn Sie wo­an­ders ge­bo­ren wur­den, erst mit dem Ein­gang in dem Stan­des­amt Ih­res Ge­burts­or­tes

Bit­te mel­den Sie sich bei uns per E-Mail an ur­kun­den­stel­le@​rostock.​de, wenn Sie:

- Fra­gen ha­ben

- min­der­jäh­rig sind oder In­for­ma­tio­nen für die Er­klä­rung für ein min­der­jäh­ri­ges Kind be­nö­ti­gen 

- nicht die deut­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit be­sit­zen


Down­load Selbst­be­stim­mungs­ge­setz