Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 3. Bau­ver­fah­ren


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 3. Bau­ver­fah­ren ge­fun­den:


  • Bau­stel­le: Ein­rich­tung vor­ankün­di­gen

    Über­mit­teln Sie bei grö­ße­ren Bau­vor­ha­ben spä­tes­tens zwei Wo­chen vor Ein­rich­tung der Bau­stel­le ei­ne Vor­ankün­di­gung an die zu­stän­di­ge Ar­beits­schutz-Be­hör­de. Die­se Vor­ankün­di­gung müs­sen Sie au­ßer­dem auf der Bau­stel­le sicht­bar aus­hän­gen und bei er­heb­li­chen Än­de­run­gen an­pas­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­stel­le ein­rich­ten und si­cher be­trei­ben

    Ei­ne Bau­stel­le ist der Ort, auf de­nen bau­li­che An­la­gen oder an­de­re An­la­gen er­rich­tet, ge­än­dert (z.B. Um­bau) oder ab­ge­bro­chen wer­den oder auf de­nen an bau­li­chen An­la­gen In­stand­hal­tungs­maß­nah­men durch­ge­führt wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­tech­ni­sche Nach­wei­se

    Bau­tech­ni­sche Nach­wei­se sind die Nach­wei­se der Stand­si­cher­heit, des Brand­schut­zes so­wie des Schall- und Er­schüt­te­rungs­schut­zes.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­ver­fah­ren: Ver­fah­rens­ar­ten des Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens

    In der Lan­des­bau­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern gibt es das ver­ein­fach­te Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren nach § 63 Lan­des­bau­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern und das Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren nach § 64 Lan­des­bau­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­vor­anfra­ge stel­len (Bau­vor­be­scheid be­an­tra­gen)

    Wenn Sie ein­zel­ne Fra­gen zur Zu­läs­sig­keit Ih­res Bau­vor­ha­bens vor Ein­rei­chung des Bau­an­trags klä­ren möch­ten, kön­nen Sie da­für ei­ne Bau­vor­anfra­ge stel­len. In ei­nem Bau­vor­be­scheid gibt Ih­nen die zu­stän­di­ge un­te­re Bau­auf­sichts­be­hör­de zu die­sen Fra­gen ei­ne ver­bind­li­che Aus­kunft.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­vor­be­scheid: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Ih­nen zu Ih­rem Bau­vor­ha­ben ein gül­ti­ger Bau­vor­be­scheid vor­liegt, kön­nen Sie ei­ne Ver­län­ge­rung um je­weils bis zu ei­nem Jahr be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­vor­la­gen

    Mit dem Bau­an­trag sind al­le für die Be­ur­tei­lung des Bau­vor­ha­bens und die Be­ar­bei­tung des Bau­an­tra­ges er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen (Bau­vor­la­gen) ein­zu­rei­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flie­gen­de Bau­ten: Auf­stel­lung an­zei­gen

    Sie wol­len ei­nen flie­gen­den Bau zu ei­ner Ver­an­stal­tung auf­stel­len. Da­zu müs­sen Sie bei der un­te­ren Bau­auf­sichts­be­hör­de des Auf­stel­lungs­or­tes die Auf­stel­lung an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flie­gen­de Bau­ten: Ge­brauchs­ab­nah­me durch­füh­ren

    Flie­gen­de Bau­ten sind bau­li­che An­la­gen, die da­zu ge­eig­net und be­stimmt sind, an ver­schie­de­nen Or­ten wie­der­holt auf­ge­stellt und zer­legt zu wer­den (z. B. Fahr­ge­schäf­te, Zel­te usw.)... Zur Dienst­leis­tung

  • Sa­nie­rungs­ge­neh­mi­gung

    Da­mit die für das fest­ge­setz­te Sa­nie­rungs­ge­biet an­ge­streb­ten städ­te­bau­li­chen Zie­le zur Be­he­bung oder Ab­min­de­rung städ­te­bau­li­cher Miss­stän­de von der Ge­mein­de auch er­reicht wer­den... Zur Dienst­leis­tung