Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Son­der­re­ge­lun­gen der Ar­beits­zeit


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Son­der­re­ge­lun­gen der Ar­beits­zeit ge­fun­den:


  • Ab­wei­chen­de Re­ge­lun­gen zum Schicht­be­trieb be­an­tra­gen

    Als Ar­beit­ge­be­rin oder als Ar­beit­ge­ber kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen für Be­schäf­tig­te in Ih­rem Un­ter­neh­men von ar­beits­zeit­recht­li­chen Vor­schrif­ten ab­wei­chen­de Ar­beits­zei­ten be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ab­wei­chen­de Ru­he­zeit be­an­tra­gen

    Un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Sie sich als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber für Mit­ar­bei­ten­de in Ih­rem Un­ter­neh­men von ar­beits­zeit­recht­li­chen Vor­schrif­ten ab­wei­chen­de Ru­he­zei­ten be­wil­li­gen las­sen.
     

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kurz­ar­bei­ter­geld be­an­tra­gen

    Wenn in Ih­rem Be­trieb vor­über­ge­hend ein un­ver­meid­ba­rer Ar­beits­aus­fall ein­tritt, kann für Ih­re Be­schäf­tig­ten ganz oder teil­wei­se Kurz­ar­bei­ter­geld ge­zahlt wer­den. Der Ver­dienst­aus­fall wird durch Kurz­ar­bei­ter­geld teil­wei­se aus­ge­gli­chen und soll Kün­di­gun­gen ver­mei­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Län­ge­re täg­li­che Ar­beits­zeit be­an­tra­gen

    Un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Sie sich als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber für Mit­ar­bei­ten­de in Ih­rem Un­ter­neh­men ei­ne län­ge­re täg­li­che Ar­beits­zeit be­wil­li­gen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mehr­auf­wands-Win­ter­geld als er­gän­zen­de Leis­tung zum Sai­son-Kurz­ar­bei­ter­geld be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Be­trieb dem Bau­ge­wer­be an­ge­hört oder gleich­ge­stellt ist und Ih­re Be­schäf­tig­ten auf ei­nem wit­te­rungs­ab­hän­gi­gen Ar­beits­platz ar­bei­ten, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen Mehr­auf­wands-Win­ter­geld be­kom­men und es an Ih­re Be­schäf­tig­ten aus­zah­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Sai­son-Kurz­ar­bei­ter­geld be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Be­trieb dem Bau­ge­wer­be oder ei­nem gleich­ge­stell­ten Be­trieb an­ge­hört und Sie in der so­ge­nann­ten Schlecht-Wet­ter-Zeit Ar­beits­aus­fäl­le ha­ben, kön­nen Sie den Ver­dienst­aus­fall Ih­rer Be­schäf­tig­ten durch Sai­son-Kurz­ar­bei­ter­geld teil­wei­se aus­glei­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Sonn- und Fei­er­tags­ar­beit: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Ar­beit­ge­be­rin be­zie­hungs­wei­se Ar­beit­ge­ber an ei­nem Sonn- oder Fei­er­tag in Ih­rem Un­ter­neh­men oder Be­trieb ar­bei­ten las­sen möch­ten, be­nö­ti­gen Sie da­für ei­ne Ge­neh­mi­gung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Trans­fer­kurz­ar­bei­ter­geld Be­wil­li­gung

    Wenn Ihr Be­trieb we­gen Re­struk­tu­rie­run­gen dau­er­haft Per­so­nal ab­bau­en muss, kön­nen Sie für die­se Be­schäf­ti­gen zeit­lich be­fris­tet Trans­fer­kurz­ar­bei­ter­geld be­kom­men, das den Ver­dienst­aus­fall in die­ser Zeit teil­wei­se aus­gleicht und die Su­che ei­ner neu­en Be­schäf­ti­gung un­ter­stützt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­schuss-Win­ter­geld Be­wil­li­gung

    Wenn Ihr Be­trieb dem Bau­ge­wer­be an­ge­hört oder gleich­ge­stellt ist und Sie in der so­ge­nann­ten Schlecht-Wet­ter-Zeit Ar­beits­aus­fäl­le ha­ben, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen Zu­schuss-Win­ter­geld be­kom­men und so Ent­gelt­aus­fall Ih­rer Be­schäf­tig­ten teil­wei­se aus­glei­chen.

    Zur Dienst­leis­tung