Home
Na­vi­ga­ti­on

Öf­fent­li­cher Auf­takt: Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in­for­miert am 18. Ja­nu­ar über neu­es Ver­kehrs- und Mo­bi­li­täts­kon­zept für die KTV

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.01.2025 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Un­ter dem Slo­gan „KTV auf dem Weg“ will die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ein Stadt­teil­ent­wick­lungs­kon­zept mit den Schwer­punk­ten Ver­kehr und Mo­bi­li­tät für die Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt er­ar­bei­ten. Der Pro­zess star­tet am 18. Ja­nu­ar 2025 mit ei­ner öf­fent­li­chen In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in der Zeit von 13 bis 16 Uhr in der Men­sa Ul­me der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ul­men­stra­ße 45. In der KTV sol­len der Ver­kehr bes­ser or­ga­ni­siert und der Stra­ßen­raum neu ge­stal­tet wer­den. Ziel ist es, die Ver­kehrs­si­cher­heit für al­le Ver­kehrs­teil­neh­men­den im Stadt­teil zu er­hö­hen.

Wäh­rend der Auf­takt­ver­an­stal­tung wird dar­über in­for­miert, zu wel­chen The­men Sze­na­ri­en für die künf­ti­ge Mo­bi­li­tät in der KTV er­stellt wer­den und wie ei­ne Be­tei­li­gung an dem Pro­zess mög­lich ist. Wer die Auf­takt­ver­an­stal­tung be­sucht, kann be­reits ers­te Hin­wei­se ab­ge­ben. In die­sem Jahr wird es dar­über hin­aus ver­schie­de­ne Be­tei­li­gungs­for­ma­te ge­ben. Ei­ne ers­te On­line-Um­fra­ge wird ab 18. Ja­nu­ar bis 8. Fe­bru­ar 2025 frei­ge­schal­tet. Dort kön­nen Ein­schät­zun­gen zur Ver­kehrs­si­tua­ti­on so­wie Ide­en und Hin­wei­se für de­ren künf­ti­ge Ge­stal­tung in der KTV ein­ge­bracht wer­den.

Die Teil­nah­me an der In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 18. Ja­nu­ar 2025 ist kos­ten­frei und oh­ne An­mel­dung mög­lich. Für Ver­pfle­gung vor Ort ist ge­sorgt. Wer ei­ne Kin­der­be­treu­ung be­nö­tigt, kann die­se un­ter E-Mail ktv-auf-dem-weg@​die-​rau​mpla​ner.​de an­mel­den.

Die Er­ar­bei­tung des Stadt­teil­ent­wick­lungs­kon­zep­tes er­folgt durch ver­schie­de­ne Fach­äm­ter der Stadt­ver­wal­tung ge­mein­sam mit be­auf­trag­ten Pla­nungs­bü­ros, städ­ti­schen, lo­ka­len und po­li­ti­schen Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­ren so­wie Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern der KTV.

Wer noch in­ten­si­ver in den Pro­zess ein­stei­gen möch­te, kann sich im Mo­bi­li­täts­rat en­ga­gie­ren, für den noch Frei­wil­li­ge ge­sucht wer­den. Mit dem zwölf­köp­fi­gen Gre­mi­um wird die Stadt­ge­sell­schaft be­ra­tend ein­ge­bun­den und in den ver­schie­de­nen Be­tei­li­gungs­for­ma­ten ver­tre­ten sein. Der Be­wer­bungs­bo­gen steht on­line un­ter www.​rostock.​de/​ktv-​auf​demw​eg zur Ver­fü­gung. Wer In­ter­es­se hat, sen­det das aus­ge­füll­te und un­ter­schrie­be­ne For­mu­lar per Mail an: ktv-auf-dem-weg@​die-​rau​mpla​ner.​de mit dem Be­treff: Mo­bi­li­täts­rat KTV oder gibt es bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung am 18. Ja­nu­ar 2025 ab. Die Be­wer­bungs­frist en­det eben­falls am 18. Ja­nu­ar 2025.


Link-Tipp: www.​rostock.​de/​ktv-​auf​demw​eg

Kon­takt: ktv-auf-dem-weg@​die-​rau​mpla​ner.​de