Home
Na­vi­ga­ti­on

Po­pu­lär­wis­sen­schaft­li­ches Sym­po­si­um des Ge­sund­heits­am­tes am 17. Ok­to­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Zum dies­jäh­ri­gen Ab­schluss ei­ner Ver­an­stal­tungs­rei­he des Ge­sund­heits­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird am 17. Ok­to­ber 2018 im In­ter­na­tio­na­len Be­geg­nungs­zen­trum in der Berg­stra­ße 7 von 9.30 bis 17 Uhr das po­pu­lär-wis­sen­schaft­li­che Sym­po­si­um „Her­aus­for­de­run­gen für die öf­fent­li­che Ge­sund­heit ei­ner 800-jäh­ri­gen Stadt“ aus­ge­rich­tet. Hier­zu sind al­le in­ter­es­sier­ten Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner Ros­tocks herz­lich ein­ge­la­den.

An­ge­fan­gen von Mi­kro­plas­tik in der War­now über den Um­gang mit mo­der­nen Süch­ten in der Stadt­ge­sell­schaft, dem „Vor­marsch“ von In­sek­ten, Spin­nen und der HIV-In­fek­ti­on bis hin zu De­pres­sio­nen und Au­tis­mus als „mo­der­ne Lei­den“ wer­den sich die The­men er­stre­cken, zu de­nen nam­haf­te Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Fach­be­rei­che re­fe­rie­ren wer­den.  So wird an ei­ne der schwer­wie­gends­ten Grip­pe-Epi­de­mi­en, die es welt­weit je­mals ge­ge­ben hat, er­in­nert. Die Spa­ni­sche Grip­pe hat­te vor ge­nau 100 Jah­ren das ge­sam­te ge­sell­schaft­li­che Le­ben, auch in un­se­rer Hei­mat­stadt Ros­tock, zum Er­lie­gen ge­bracht. Wä­ren ähn­li­che Sze­na­ri­en auch heu­te denk­bar?

Die The­men be­trach­ten die Spann­brei­te der Tä­tig­keit des Öf­fent­li­chen Ge­sund­heits­diens­tes und be­leuch­ten letzt­lich die Ar­beit der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Ge­sund­heits­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Zum Ab­schluss der Ver­an­stal­tung wird die Fra­ge er­ör­tert, wel­che Ar­beits­schwer­punk­te in den ver­gan­ge­nen 800 Jah­ren Ros­to­cker Stadt­ge­schich­te ge­setzt wur­den, um Ge­sund­heit für al­le im städ­ti­schen Ge­mein­we­sen zu er­rei­chen. Wel­che We­ge und wel­che Irr­we­ge wur­den hier­bei be­schrit­ten? Erst­mals wird in ei­ner Ge­samt­schau der Ver­such un­ter­nom­men, auf we­sent­li­che As­pek­te der Ros­to­cker Me­di­zi­nal-Ver­wal­tungs­ge­schich­te hin­zu­wei­sen.

In der Mit­tags­pau­se of­fe­rie­ren die Frei­geis­ter e.V. „Thea­ter der Ge­ne­ra­tio­nen“ mit „Hat­schi! – ei­ne kur­ze sze­ni­sche Rei­se ei­nes Pa­ti­en­ten in das Ge­sund­heits­sys­tem des 21. Jahr­hun­derts“. 

Am dar­auf­fol­gen­den Tag (18. Ok­to­ber 2018) wird von 10 bis 12 so­wie 13 bis 17 Uhr im Ge­sund­heits­amt in der Paul­stra­ße 22 ein Impf­ak­ti­ons­tag durch­ge­führt. Er fin­det an­läss­lich der Impf­kam­pa­gne Meck­len­burg-Vor­pom­mern statt.

Das Sym­po­si­um ist kos­ten­frei.
Ei­ne An­mel­dung un­ter ge­sund­heits­amt@​rostock.​de ist er­for­der­lich.