Home
Na­vi­ga­ti­on

Die „Kunst des Äl­ter­wer­dens“ - 6. Se­nio­ren­tag am 15. Mai in Lich­ten­ha­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.05.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ein selbst­be­stimm­tes Le­ben bis ins ho­he Al­ter ist ein ho­hes Gut. „Ne­ben dem Wunsch nach ei­nem in­tak­ten und bar­rie­re­frei­en Wohn­um­feld, al­ters­ge­rech­tem und be­zahl­ba­rem Wohn­raum ge­hö­ren auch Frei­zeit­an­ge­bo­te so­wie ei­ne be­darfs­ge­rech­te Ge­sund­heits- und Pfle­ge­ver­sor­gung da­zu“, un­ter­streicht Kris­tin Schü­ne­mann, Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung im Ge­sund­heits­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Un­ter dem Mot­to „Die Kunst des Äl­ter­wer­dens“  la­den das Ros­to­cker Ge­sund­heits­amt, der Se­nio­ren­bei­rat Lich­ten­ha­gen so­wie das Kol­ping-Be­geg­nungs­zen­trum am 15. Mai 2019 zum mitt­ler­wei­le 6. In­for­ma­ti­ons­tag für Se­nio­ren und ih­re An­ge­hö­ri­gen in die Eu­ti­ner Stra­ße 20 ein.

Von 14 bis 17 Uhr prä­sen­tie­ren zahl­rei­che Ak­ti­ons­stän­de The­men zu Frei­zeit und Ge­sund­heit. Dar­über hin­aus gibt es An­re­gun­gen, wie man ge­sund und ak­tiv äl­ter wer­den kann. So wird bei ei­nem schwung­vol­len Auf­takt das viel­sei­ti­ge Fit­ness­ge­rät smo­vey vor­ge­stellt. An­schlie­ßend wird die Ver­brau­cher­zen­tra­le in ei­nem Kurz­vor­trag  zum The­ma Le­bens­mit­tel­ein­kauf die ge­schicht­li­chen Ver­än­de­run­gen des Ess­ver­hal­tens „Vom Man­gel zum Über­fluss“ be­leuch­ten. Der Se­nio­ren­bei­rat Lich­ten­ha­gen in­for­miert über das Pro­jekt „Ge­mein­sam nicht ein­sam“, die Se­nio­ren­ar­beit und die Teil­ha­be in Lich­ten­ha­gen so­wie über die Ge­schich­te des Stadt­teils. Eben­falls mit da­bei sind un­ter an­de­rem der Gar­ten­ver­band Ros­tock, die Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le, der Pfle­ge­stütz­punkt, der Zahn­ärzt­li­che Dienst des Ge­sund­heits­am­tes und die Deut­sche Alz­hei­mer Ge­sell­schaft, Lan­des­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V.  Die Ge­sell­schaft steht als An­sprech­part­ner für Hil­fen bei De­menz­er­kran­kun­gen in der Fa­mi­lie zur Ver­fü­gung. Ein klei­ner De­menz­par­cours wird den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern er­mög­li­chen, in die Le­bens­welt von Men­schen mit De­menz ein­zu­tau­chen. Das Deut­sche Ro­te Kreuz, Kreis­ver­band Ros­tock e.V., in­for­miert zu­dem über die Ers­te Hil­fe so­wie An­ge­bo­te und Leis­tun­gen für Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren. Des Wei­te­ren dür­fen sich die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher über ei­ne Mo­den­schau des „Stri­ck­ate­liers Land­graf“ und tol­le Mit­mach­ak­tio­nen freu­en.
Ne­ben Wis­sens­wer­tem so­wie kul­tu­rel­ler und sport­li­cher Un­ter­hal­tung darf das ge­müt­li­che Bei­sam­men­sein nicht feh­len. Selbst­ge­ba­cke­nen Ku­chen gibt es im Kol­ping-Ca­fé. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Der Ein­tritt ist frei.