Home
Na­vi­ga­ti­on

„Ge­mein­sam im Quar­tier ge­gen Ein­sam­keit im Al­ter” – Fach­tag am 21. Ok­to­ber im Haus­baum­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Wie kön­nen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ein­sa­me oder von Ein­sam­keit be­droh­te äl­te­re Men­schen er­reicht wer­den, die nicht von sich aus die be­stehen­den Be­ra­tungs-, Un­ter­stüt­zungs- und Frei­zeit­an­ge­bo­te auf­su­chen, ob­wohl sie ei­nen ent­spre­chen­den Be­darf ha­ben? Um die­se Fra­ge ging es im ers­ten Teil ei­ner Stu­die, die 2016/17 im Auf­trag  der AOK Ge­WI­NO von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in Zu­sam­men­ar­beit mit dem In­sti­tut für So­zi­al­psych­ia­trie MV e.V. in der Süd­stadt und in Lüt­ten Klein durch­ge­führt wur­de. Hier­in zeig­te sich deut­lich, dass die­se Ziel­grup­pe in den Stadt­tei­len dort wahr­ge­nom­men wird, wo sich ein­fa­che All­tags­kon­tak­te er­ge­ben, zum Bei­spiel in der Arzt­pra­xis oder Apo­the­ke, beim Fri­seur, zur Woh­nungs­ge­sell­schaft oder in der Nach­bar­schaft.

Mit der „All­tags­hil­fe Lüt­ten Klein“ wur­de im zwei­ten Stu­di­en­teil 2018/19 in Lüt­ten Klein ei­ne An­lauf­stel­le ge­schaf­fen, die durch di­rek­te oder in­di­rek­te Ver­mitt­lung von Nach­bar­schaft, Woh­nungs­ge­sell­schaf­ten und Ge­sund­heits­dienst­leis­tern Kon­tak­te zu den be­trof­fe­nen Men­schen auf­baut, in­di­vi­du­ell be­rät und bei Be­darf auch ei­nen eh­ren­amt­li­chen Be­suchs­dienst be­reit­stellt. Die­ses An­ge­bot wur­de an das IN­VIA-Pro­jekt „Äl­ter wer­den in Lüt­ten Klein“ in en­ger Ko­ope­ra­ti­on mit dem Pfle­ge­stütz­punkt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock an­ge­glie­dert und trifft auf ei­ne ho­he Re­so­nanz. In der Süd­stadt ent­stand par­al­lel ein Pro­jekt, das die zahl­rei­chen Un­ter­stüt­zungs- und Frei­zeit­an­ge­bo­te in die­sem Stadt­teil sys­te­ma­tisch sam­melt und In­ter­es­sier­te ge­zielt ver­mit­telt.

Am 21. Ok­to­ber 2019 fin­det im Haus­baum­haus ein ab­schlie­ßen­der Fach­tag zum The­ma „Ge­mein­sam im Quar­tier ge­gen Ein­sam­keit im Al­ter” - ein Er­fah­rungs­aus­tausch zu Mög­lich­kei­ten auf­su­chen­der So­zi­al­ar­beit statt. Ne­ben der All­tags­hil­fe Lüt­ten Klein wer­den sich ver­schie­de­ne An­ge­bo­te  aus dem nord­deut­schen Raum wie Bre­men, Flens­burg und Ham­burg be­tei­li­gen, au­ßer­dem stel­len sich ent­spre­chen­de An­ge­bo­te aus Ber­lin und Mag­de­burg vor. Da­bei geht es nicht nur um ei­nen Er­fah­rungs­aus­tausch aus der prak­ti­schen Pro­jekt­ar­beit, son­dern vor al­lem auch dar­um, wie Mo­dell­an­sät­ze in ei­ne Re­gel­fi­nan­zie­rung über­führt wer­den kön­nen.

Ge­sund­heits­amt
Dr. Ant­je Wro­ciszew­ski
Sucht-/Psych­ia­trie­ko­or­di­na­to­rin