Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­schu­lungs­un­ter­su­chun­gen ab so­fort wie­der mög­lich – Ter­mi­ne wer­den per Post über­mit­telt

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.04.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ab so­fort wer­den im Ge­sund­heits­amt wie­der die ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ein­schu­lungs­un­ter­su­chun­gen durch den Kin­der- und Ju­gend­ge­sund­heits­dienst durch­ge­führt. Ter­min­ver­ga­ben er­fol­gen be­reits schrift­lich per Post, teilt das Ge­sund­heits­amt mit. Auf Grund der Co­ro­na-Si­tua­ti­on ver­zö­gern sich die Un­ter­su­chun­gen, die in der Paul­stra­ße 22 und in der Hans-Fall­a­da-Stra­ße 1 statt­fin­den, teil­wei­se bis in das drit­te Jah­res­quar­tal. Für Kin­der, die erst nach dem Ein­schu­lungs­ter­min am 3. Au­gust un­ter­sucht wer­den kön­nen, gilt ei­ne Son­der­re­ge­lung. Die zeit­ge­rech­te Ein­schu­lung ist da­durch nicht ge­fähr­det. Die Er­geb­nis­se der schul­ärzt­li­chen Un­ter­su­chun­gen wer­den dann an die je­wei­li­ge Schu­le im Nach­hin­ein durch den Kin­der- und Ju­gend­ge­sund­heits­dienst über­mit­telt. 

Für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die auf Grund ei­ner Er­kran­kung ei­ne Prü­fungs­be­frei­ung bzw. amts­ärzt­li­che Be­schei­ni­gung be­nö­ti­gen, muss te­le­fo­nisch ein Ter­min un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-5336 ver­ein­bart wer­den. Ein ak­tu­el­les At­test bzw. ei­ne Krank­schrei­bung von ei­nem Kin­der­arzt, Haus­arzt oder be­han­deln­den Fach­arzt soll­te vor­ge­legt wer­den. 

Bei ei­ner Vor­stel­lung im Ge­sund­heits­amt muss ein per­sön­li­cher Mund-Na­sen-Schutz ge­tra­gen wer­den. Kin­der und Ju­gend­li­che soll­ten von nur ei­nem El­tern­teil be­glei­tet wer­den.