Home
Na­vi­ga­ti­on

Ha­fen­bau und -be­wirt­schaf­tung

Der Ros­to­cker Ha­fen zeich­net sich heu­te durch ei­ne Viel­zahl öf­fent­li­cher, ge­werb­li­cher und pri­va­ter Nut­zun­gen aus. Da­bei un­ter­ste­hen die un­ter­schied­li­chen Ha­fen­ge­bie­te und bau­li­chen An­la­gen so­wie de­ren Zu­stän­dig­kei­ten ver­schie­dens­ten Ver­ant­wor­tungs­trä­gern.

Die Ab­tei­lung Ha­fen­bau und -be­wirt­schaf­tung des Ha­fen- und See­manns­am­tes ist zu­stän­dig für die kom­mu­na­len, über­wie­gend der Öf­fent­lich­keit zu­gäng­li­chen Ha­fen­be­rei­che. Aus ne­ben­ste­hen­der Über­sichts­kar­te sind die kom­mu­na­len so­wie die durch wei­te­re Ha­fen­be­trei­ber be­wirt­schaf­te­ten Ha­fen­be­rei­che zu er­se­hen.

Die Ab­tei­lung Ha­fen­bau und -be­wirt­schaf­tung ist für fol­gen­de bau­li­che An­la­gen zu­stän­dig:

Ver­kehrs­was­ser­bau­ten in Hä­fen
Nutz­was­ser­bau­ten in Spül­fel­dern
Ufer­ein­fas­sun­gen an Was­ser­stra­ßen

Da­zu ge­hö­ren z.B. fol­gen­de Bau­wer­ke:

  • Spund­wän­de und an­de­re Ufer­ein­fas­sun­gen an schiff­ba­ren Ge­wäs­sern
  • Kai­bau­wer­ke
  • was­ser­bau­li­che An­la­gen in Spül­fel­dern (Ab­lauf­bau­wer­ke, Rohr­lei­tun­gen u.ä.)
  • Steg­an­la­gen

Un­ter Fe­der­füh­rung der Ab­tei­lung er­rich­te­te, je­doch dem öf­fent­li­chem Ver­kehr ge­wid­me­te An­la­gen an Ge­wäs­sern (Pro­me­na­den, Brü­cken u.ä.) wer­den durch das Amt für Ver­kehrs­an­la­gen ver­wal­tet, die Son­der­nut­zung über das Stadt­amt ge­re­gelt und die Rei­ni­gung durch das Um­welt­amt or­ga­ni­siert. Des Wei­te­ren über­nimmt die Ab­tei­lung fol­gen­de Auf­ga­ben:

Un­ter­hal­tung und Be­wirt­schaf­tung der kom­mu­na­len Ha­fen­an­la­gen mit den da­zu­ge­hö­ri­gen Flä­chen* an den Stand­or­ten Stadt­ha­fen, War­ne­mün­de, Schmarl, Gehls­dorf und den städ­ti­schen Spül­fel­dern Ra­del­see und Schna­ter­mann

Ver­mie­tung/Ver­pach­tung von Ver­an­stal­tungs- und sons­ti­gen Flä­chen (Link sie­he Flä­chen­ver­mie­tung)
Bag­ger­gut­ma­nage­ment, Lie­fe­rung von Bo­den­ma­te­ri­al
In­for­ma­tio­nen zu den Auf­trags­grund­la­gen er­hal­ten Sie hier.

 *Die Zu­stän­dig­keit der Ab­tei­lung Ha­fen­bau und -be­wirt­schaf­tung um­fasst auch Was­ser­flä­chen in den Ha­fen­ge­bie­ten ge­mäß Ha­fen­nut­zungs­ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in Ver­bin­dung mit der Sat­zung über die Er­he­bung von Ge­büh­ren in den öf­fent­li­chen kom­mu­na­len Hä­fen der Stadt. (Sat­zung Ha­fen­ge­büh­ren, Ent­gelt­ord­nung Ha­fen­dienst­leis­tun­gen, Ha­fen­nut­zungs­ord­nung, Ent­gelt Ver­kauf von Bo­den­ma­te­ri­al)

Zu den kom­mu­na­len Ha­fen­an­la­gen zäh­len:

  • Ver­kehrs­was­ser­bau­ten in Hä­fen
  • Nutz­was­ser­bau­ten in Spül­fel­dern
  • Ufer­ein­fas­sun­gen an Was­ser­stra­ßen

Da­zu ge­hö­ren u.a. fol­gen­de Bau­wer­ke:

  • Spund­wän­de und an­de­re Ufer­ein­fas­sun­gen an schiff­ba­ren Ge­wäs­sern
  • Kai­bau­wer­ke
  • was­ser­bau­li­che An­la­gen in Spül­fel­dern (Ab­lauf­bau­wer­ke, Rohr­lei­tun­gen u.ä.)
  • Steg­an­la­gen
Die Un­ter­hal­tung und Be­wirt­schaf­tung der kom­mu­na­len Ha­fen­an­la­gen mit den da­zu­ge­hö­ri­gen Flä­chen u.a. an den Be­rei­chen Stadt­ha­fen, War­ne­mün­de, Schmarl, Gehls­dorf und den städ­ti­schen Spül­fel­dern Ra­del­see und Schna­ter­mann um­fasst die Ver­mie­tung von Schiffs­lie­ge­plät­zen so­wie die Ver­sor­gung von Schif­fen mit Me­di­en wie z.B. Elek­tro­en­er­gie, Was­ser und Ab­was­ser. Es er­fol­gen die Ver­mie­tung von Ver­an­stal­tungs­flä­chen, die Bau­werks­prü­fung und In­stand­hal­tung der ha­fen­bau­li­chen An­la­gen. Wei­ter­hin wer­den die Spül­fel­der be­wirt­schaf­tet und das ge­won­ne­ne Bo­den­ma­te­ri­al durch die Ab­tei­lung ver­mark­tet.

   

Ha­fen­bau

Die Kern­tä­tig­keit im Sach­ge­biet Ha­fen­bau um­fasst die Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung in­ves­ti­ver Bau­vor­ha­ben im Zu­sam­men­hang mit der kom­mu­na­len Ha­fen­in­fra­struk­tur. Da­zu ge­hö­ren der Er­satz­neu­bau ma­ro­der Kai­an­la­gen, die Wei­ter­ent­wick­lung und der Aus­bau vor­han­de­ner Ha­fen­an­la­gen oder auch die Rea­li­sie­rung not­wen­di­ger Ha­fen­in­fra­struk­tur.
Mehr

Rückverankerte Spundwand im Ludewigbecken

In­stand­hal­tung

In­fol­ge der tur­nus­mä­ßig durch­ge­führ­ten Bau­werks­prü­fun­gen lie­gen de­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen zur Sub­stanz der kom­mu­na­len Ha­fen­an­la­gen vor. Die Er­geb­nis­se flie­ßen so­wohl in die In­ves­ti­ti­ons­pla­nun­gen als auch in die Fest­set­zun­gen zu­läs­si­ger Nut­zungs­pa­ra­me­ter, z.B. hin­sicht­lich ei­ner mög­li­chen Be­las­tung, ein. Män­gel und Re­par­tur­be­dar­fe wer­den bei den stän­di­gen vi­su­el­len In­spek­tio­nen er­kannt und be­ho­ben.
Mehr

Tauchereinsatz zur Überpüfung einer Spundwand

Ha­fen­be­wirt­schaf­tung

Als Be­trei­ber der kom­mu­na­len Ha­fen­an­la­gen nimmt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben wahr. Ver­trä­ge über Flä­chen­nut­zung, Lie­ge­platz­ver­mie­tung oder auch die Me­di­en­be­reit­stel­lung er­fol­gen über das Ha­fen- und See­manns­amt.
Mehr

Stadthafen Rostock

Spül­feld­be­wirt­schaf­tung und Bag­ger­gut­ma­nage­ment

Die Auf­recht­erhal­tung der Schiff­bar­keit der Was­ser­stra­ßen und Ha­fen­an­la­gen der Un­ter­war­now und des Breit­lings so­wie was­ser­bau­li­che In­ves­ti­tio­nen in die­sen Be­rei­chen ma­chen Nass­bag­ger­ar­bei­ten mit un­ter­schied­lich ho­hem Bag­ger­gut­an­fall er­for­der­lich.
Mehr

Entleerung einer Schute unter Zugabe Wasser mittels Sauger

Pro­jek­te

Im Fol­gen­den er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen zu ei­ni­gen lau­fen­den und ab­ge­schlos­se­nen Maß­nah­men aus dem Tä­tig­keits­be­reich des Ha­fen- und See­manns­am­tes, Ab­tei­lung Ha­fen­bau.
Mehr

Bau LP 7 Warnemünde

Ak­tu­el­les

Un­ter der Ru­brik "Ak­tu­el­les" wer­den Ak­tio­nen im Be­reich der kom­mu­na­len Hä­fen vor­ge­stellt
Mehr

mit Streetart verschönertes "Hafenschwein"