Home
Na­vi­ga­ti­on

An­zei­ge der Ge­burt

Als sor­ge­be­rech­tig­ter El­tern­teil müs­sen Sie die Ge­burt Ih­res Kin­des bei dem für den Ge­burts­ort zu­stän­di­gen Stan­des­amt an­zei­gen.

Kommt Ihr Kind in ei­nem Kran­ken­haus oder in ei­ner sons­ti­gen Ein­rich­tung, in der Ge­burts­hil­fe ge­leis­tet wird, zur Welt, wird die Ge­burts­an­zei­ge durch die­se Ein­rich­tung über­nom­men.

Die Ge­burt Ih­res Kin­des wird vom Kran­ken­haus in­ner­halb von 7 Ta­gen beim Stan­des­amt an­ge­zeigt. Bei Rück­fra­gen kon­tak­tie­ren wir Sie schnellst­mög­lich.

Bit­te neh­men Sie selbst frü­hes­tens 10 Ta­ge nach der Ge­burt Ih­res Kin­des mit uns Kon­takt auf.

Ist ei­ne ver­trau­li­che Ge­burt ge­plant, so wen­den Sie sich bit­te an ei­ne Be­ra­tungs­stel­le oder an das Kran­ken­haus oder die sons­ti­ge Ein­rich­tung, in der Ge­burts­hil­fe ge­leis­tet wird.

Fand die Ge­burt nicht in ei­nem Kran­ken­haus oder ei­ner sons­ti­gen Ein­rich­tung, in der Ge­burts­hil­fe ge­leis­tet wird, statt son­dern zu Hau­se (Haus­ge­burt), muss ein sor­ge­be­rech­tig­ter El­tern­teil die Ge­burt schrift­lich oder per­sön­lich (Bit­te vor­her Ter­min ver­ein­ba­ren!) beim Stan­des­amt in­ner­halb ei­ner Wo­che an­zei­gen. Sind die El­tern an der An­zei­ge ge­hin­dert, muss die Ge­burt von ei­ner an­de­ren Per­son, die bei der Ge­burt da­bei war, an­ge­zeigt wer­den. Ist das Kind tot zur Welt ge­kom­men, so muss die Ge­burt in­ner­halb von drei Ta­gen an­ge­zeigt wer­den. 

 

Kon­takt

für El­tern oh­ne Aus­lands­be­zug

per E-Mail:        neu­ge­bo­re­ne@​rostock.​de (bit­te Te­le­fon­num­mer mit an­ge­ben)

per Te­le­fon:      0381 / 381 – 1480

                          0381 / 381 – 1481 (mit An­ruf­be­ant­wor­ter)

für El­tern mit Aus­lands­be­zug

per E-Mail:        ge­bur­ten@​rostock.​de (bit­te Te­le­fon­num­mer mit an­ge­ben)

per Te­le­fon:      0381 / 381 – 1474 (mit An­ruf­be­ant­wor­ter)

Das Stan­des­amt ar­bei­tet aus­schlie­ß­lich mit Ter­min­ver­ein­ba­run­gen.

Bit­te bu­chen Sie ei­nen Ter­min über die On­line-Ter­min­ver­ga­be.

 

Kos­ten und Ge­büh­ren

Sie er­hal­ten ein­ma­lig drei kos­ten­lo­se Ge­burts­ur­kun­den für Kin­der­geld, El­tern­geld und Mut­ter­schafts­hil­fe. Die­se müs­sen im Ori­gi­nal bei der zu­stän­di­gen Stel­le ein­ge­reicht wer­den.

Zu­sätz­lich er­hal­ten Sie ge­büh­ren­pflich­ti­ge Ge­burts­ur­kun­den je nach Be­stel­lung:

für die 1. Ur­kun­de 15,00 Eu­ro je­de wei­te­re Ur­kun­de 7,50 Eu­ro
für die 1. mehr­spra­chi­ge Ur­kun­de 15,00 Eu­ro je­de wei­te­re Ur­kun­de 7,50 Eu­ro
Er­klä­rung zur Na­mens­er­tei­lung 35,00 Eu­ro
Ein­wurf-Ein­schrei­ben 4,15 Eu­ro

 All­ge­mei­ne Hin­wei­se so­wie die not­wen­di­gen Un­ter­la­gen zur An­zei­ge der Ge­burt fin­den Sie un­ter Down­loads.