Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 5. Pfle­ge­ver­si­che­rung


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 5. Pfle­ge­ver­si­che­rung ge­fun­den:


  • Be­son­de­re Wohn­for­men und Leis­tun­gen der Pfle­ge

    Die ehe­ma­li­gen sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen der Ein­glie­de­rungs­hil­fe hei­ßen seit dem 1. Ja­nu­ar 2020 be­son­de­re Wohn­for­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Häus­li­che Pfle­ge bei Ver­hin­de­rung der Pfle­ge­per­son Kos­ten­über­nah­me

    Wenn An­ge­hö­ri­ge, die sonst im­mer pfle­gen, ver­hin­dert sind, über­nimmt die Pfle­ge­kas­se die Kos­ten für ei­ne Er­satz­pfle­ge.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Hil­fe zur Pfle­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie pfle­ge­be­dürf­tig sind, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen Hil­fe zur Pfle­ge im Rah­men der So­zi­al­hil­fe be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kom­bi­na­ti­on von Geld- und Sach­leis­tung für ge­setz­lich Pfle­ge­ver­si­cher­te

    Ein Pfle­ge­dienst kann pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge un­ter­stüt­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kurz­zeit­pfle­ge für ge­setz­lich Pfle­ge­ver­si­cher­te

    Kön­nen Pfle­ge­be­dürf­ti­ge vor­über­ge­hend nicht zu Hau­se be­treut wer­den, be­steht die Mög­lich­keit, sie für ei­ne kur­ze Zeit sta­tio­när in ei­ner Pfle­ge­ein­rich­tung un­ter­zu­brin­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Leis­tun­gen der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung für Men­schen mit Be­hin­de­rung in voll­sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen und be­son­de­ren Wohn­for­men

    Leis­tun­gen der Pfle­ge­kas­se für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen in sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen oder be­son­de­ren Wohn­for­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Leis­tun­gen zur me­di­zi­ni­schen Re­ha­bi­li­ta­ti­on zur Ver­mei­dung von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit und Ein­schrän­kun­gen der Er­werbs­fä­hig­keit

    Nach Ein­tritt ei­nes Ver­si­che­rungs­fal­les (Ar­beits­un­fall, We­ge­un­fall, Be­rufs­krank­heit) über­nimmt die ge­setz­li­che Un­fall­ver­si­che­rung die Kos­ten für die er­for­der­li­che me­di­zi­ni­sche Re­ha­bi­li­ta­ti­on.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nacht­pfle­ge für ge­setz­lich Kran­ken­ver­si­cher­te

    Pfle­ge­be­dürf­ti­ge, die grund­sätz­lich zu Hau­se ge­pflegt wer­den, kön­nen nachts in ei­ner Ein­rich­tung ver­sorgt wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pfle­ge­geld der Pfle­ge­ver­si­che­rung

    Pfle­ge­be­dürf­ti­ge, die von An­ge­hö­ri­gen ge­pflegt wer­den oder ih­re Pfle­ge pri­vat or­ga­ni­sie­ren, er­hal­ten Pfle­ge­geld.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pfle­ge­hilfs­mit­tel Be­wil­li­gung

    Wenn Sie zu Hau­se pri­vat ge­pflegt wer­den, ha­ben Sie An­spruch auf zum Ver­brauch be­stimm­te Pfle­ge­hilfs­mit­tel. Mög­li­cher­wei­se auch auf tech­ni­sche Pfle­ge­hilfs­mit­tel und/oder auf ei­nen Zu­schuss zur Ver­bes­se­rung des in­di­vi­du­el­len Wohn­um­fel­des.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zins­lo­ses Dar­le­hen für den Zeit­raum, in dem die Ar­beits­zeit re­du­ziert oder kom­plett aus­ge­setzt wird, um na­he An­ge­hö­ri­ge zu pfle­gen

    Sie ha­ben für die Zeit, in der Sie na­he An­ge­hö­ri­ge pfle­gen, An­spruch auf ein zins­lo­ses Dar­le­hen. Das Dar­le­hen: soll hel­fen, den Ver­dienst­aus­fall ab­zu­fe­dern, der Ih­nen durch... Zur Dienst­leis­tung