Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Gast­stät­ten­ge­wer­be / Gas­tro­no­mie


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Gast­stät­ten­ge­wer­be / Gas­tro­no­mie ge­fun­den:


  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Be­en­di­gung der Stell­ver­tre­tungs­tä­tig­keit an­zei­gen

    Wenn Ihr er­laub­nis­be­dürf­ti­ger Be­trieb nicht mehr durch die/den Stell­ver­tre­te­rin/Stell­ver­tre­ter ge­führt wer­den soll, müs­sen Sie die Be­en­di­gung der Stell­ver­tre­ter­tä­tig­keit der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie ein Gast­stät­ten­ge­wer­be mit Al­ko­hol­aus­schank be­trei­ben wol­len, be­nö­ti­gen Sie grund­sätz­lich ei­ne Gast­stät­ten­er­laub­nis. Un­ab­hän­gig von der hier be­han­del­ten... Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Ge­stat­tung aus be­son­de­rem An­lass be­an­tra­gen

    Sie möch­ten im Rah­men ei­ner zeit­lich be­grenz­ten Ver­an­stal­tung (z. B. Kir­mes, Stadt­fest, Schüt­zen­fest) oder aus ei­nem sons­ti­gen zeit­lich be­fris­te­ten An­lass (z. B. Bau­kan­ti­nen) Gas­tro­no­mie mit Al­ko­hol­aus­schank an­bie­ten? Dann be­nö­ti­gen Sie ei­ne vor­über­ge­hen­de Er­laub­nis (Ge­stat­tung).

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Stell­ver­tre­tungs­er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wer ein er­laub­nis­be­dürf­ti­ges Gast­stät­ten­ge­wer­be durch ei­nen Stell­ver­tre­ter/ ei­ne Stell­ver­tre­te­rin be­trei­ben will, be­darf ei­ner Stell­ver­tre­tungs­er­laub­nis; sie wird dem... Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Vor­läu­fi­ge Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ei­ne Gast­stät­te mit Al­ko­hol­aus­schank von ei­ner an­de­ren Per­son über­neh­men? Um den Gast­stät­ten­be­trieb oh­ne zeit­li­che Un­ter­bre­chung wei­ter­zu­füh­ren, kön­nen Sie zu­nächst ei­ne vor­läu­fi­ge Er­laub­nis be­an­tra­gen, die spä­ter durch die end­gül­ti­ge Er­laub­nis er­setzt wird.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Vor­läu­fi­ge Stell­ver­tre­tungs­er­laub­nis für ein er­laub­nis­be­dürf­ti­ges Gast­ge­wer­be be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­nen er­laub­nis­be­dürf­ti­gen Gast­stät­ten­be­trieb von ei­nem an­de­ren über­neh­men wol­len, kann die Aus­übung des Gast­stät­ten­ge­wer­bes bis zur Er­tei­lung der Er­laub­nis auf Wi­der­ruf ge­stat­tet wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Wei­ter­füh­rung nach dem Tod des Er­laub­nis­in­ha­ben­den an­zei­gen

    Nach dem To­de des Er­laub­nis­in­ha­bers/ der Er­laub­nis­in­ha­be­rin darf das Gast­stät­ten­ge­wer­be auf Grund der bis­he­ri­gen Er­laub­nis durch den Ehe­gat­ten, Le­bens­part­ner oder den... Zur Dienst­leis­tung

  • Gast­stät­ten­ge­wer­be: Zur Un­ter­rich­tung über le­bens­mit­tel­recht­li­che Kennt­nis­se an­mel­den

    Wenn Sie ei­ne Gast­stät­te be­trei­ben möch­ten, kom­men Sie täg­lich mit Le­bens­mit­teln in Kon­takt. Die not­wen­di­gen Grund­sät­ze zum Um­gang mit Le­bens­mit­teln wer­den Ih­nen in der... Zur Dienst­leis­tung

  • Schan­k­erlaub­nis be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ge­werb­lich al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke aus­schen­ken? Da­für be­nö­ti­gen Sie ei­ne Schan­k­erlaub­nis. Nä­he­res er­fah­ren Sie hier.

    Zur Dienst­leis­tung