Lebenslage Personalausweis
Folgende Leistungen wurden zum Thema Personalausweis gefunden:
-
Ausweispflicht
Deutsche Staatsbürger ab dem 16. Lebensjahr müssen sich mit Reisepass oder Personalausweis ausweisen können. Ein Personalausweis ist Pflicht, wenn kein Pass vorhanden ist. Die Ausweispflicht gilt nicht für Personen, gegen die eine Freiheitsstrafe vollzogen wird.
Zur Dienstleistung -
Elektronischer Identitätsnachweis: Adressänderung beantragen
Wenn der elektronische Identitätsausweis (Online-Ausweisfunktion) bei Ihrem Personalausweis freigeschaltet ist und sich Ihre Adresse ändert, müssen Sie Ihre Adresse auf dem Chip Ihres Personalausweises ändern lassen.
Zur Dienstleistung -
Elektronischer Identitätsnachweis: Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten
Folgende Daten können im Rahmen der Online-Ausweisfunktion an Anbieter im Internet oder an Automaten durch die Eingabe der PIN freigegeben werden: 1. Familienname 2. Vornamen 3.... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: Entsperrung
Die Entsperrung des elektronischen Identitätsnachweises kann ausschließlich über die zuständige Personalausweisbehörde erfolgen. Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: erstmalig aktivieren
Bei der Abholung des Personalausweises erklärt der/die Bürger/in schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde, ob die Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises gewünsch... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: erstmalig deaktivieren
Bei der Abholung des Personalausweises erklärt der/die Bürger/in schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde, ob die Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises gewünsch... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: Fingerabdrücke speichern
Fingerabdrücke werden nur auf Antrag im Personalausweis gespeichert. Sie werden in Form des flachen Abdrucks des linken und rechten Zeigefingers im elektronischen Speicher- und... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: nachträglich aktivieren
Der/die Bürger/in kann jederzeit (während der Gültigkeit des Personalausweises) schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, ob die Nutzung des elektronischen... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: nachträglich deaktivieren
Der/die Bürger/in kann jederzeit (während der Gültigkeit des Personalausweises) schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, ob die Nutzung des elektronischen... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: PIN ändern
Der/die Bürger/in kann die PIN zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises neu setzen: beliebig oft zu Hause wenn PIN vergessen oder durch 3-malige Falscheingabe... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: Signaturzertifikate speichern
Der Personalausweis wurde als sichere Signaturerstellungseinheit im Sinne des § 2 Nr. 10 des Signaturgesetzes ausgestaltet. Mit der elektronischen Signatur kann ein digital... Zur Dienstleistung
-
Elektronischer Identitätsnachweis: Sperrung
Bei Nutzung der elektronischen Signatur muss die Unterschriftsfunktion bei Diebstahl oder Verlust des Personalausweises separat gesperrt werden. Diese Sperrung erfolgt direkt bei... Zur Dienstleistung
-
Personalausweis: Adressänderung beantragen
Wenn sich Ihre Adresse ändert, müssen Sie die neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen lassen.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis: Änderung beantragen
Wenn die Daten in Ihrem Personalausweis nicht mehr aktuell sind, müssen sie dies schnellstmöglich ändern lassen.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis: Meldungen vornehmen
Wenn sich in Bezug auf Ihren Personalausweis oder die darauf eingetragenen Daten etwas ändert, müssen Sie das unverzüglich melden.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis: Neuausstellung wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
Wenn Ihr Personalausweis abläuft, müssen Sie einen neuen beantragen, sofern Sie über 16 Jahre alt sind und kein anderes gültiges Passdokument besitzen.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis: Verlust anzeigen und neuen Personalausweis beantragen
Ist Ihr Personalausweis unauffindbar oder Ihnen verloren gegangen, müssen Sie den Verlust gegenüber Ihrer oder einer sonstigen Personalausweisbehörde oder gegenüber der Polizei... Zur Dienstleistung
-
Personalausweis: Verlust melden
Wenn Sie Ihren Personalausweis verlieren, müssen Sie dies melden.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis abholen
Wenn Ihr neuer Personalausweis vorliegt, können Sie ihn persönlich abholen. Auch die Abholung durch eine bevollmächtigte Person ist möglich.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, können Ihre Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigen für Sie einen Personalausweis beantragen.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis als vorläufigen Personalausweis beantragen
Ihr Personalausweis ist verloren gegangen oder abgelaufen und Sie benötigen einen neuen? Dann können Sie beim Bürgeramt einen vorläufigen Personalausweis beantragen.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis beantragen
Der Personalausweis kann für jede Person mit deutscher Staatsangehörigkeit, unabhängig von ihrem Alter, beantragt werden.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis erstmalig beantragen
Für jede Deutsche/jeden Deutschen besteht eine Ausweispflicht ab dem vollendeten 16. Lebensjahr, sofern sie/er im Inland gemeldet ist.
Zur Dienstleistung -
Personalausweis Statusabfrage
Die Personalausweisbehörde informiert darüber, sobald der Ausweis abgeholt werden kann. Nach Beantragung eines Personalausweises wird die Bundesdruckerei GmbH von der... Zur Dienstleistung
-
Personalausweis wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Sie haben geheiratet und daher Ihren Namen geändert? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn kein Sie gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen.
Zur Dienstleistung
Hat sich der Familienname Ihrer Kinder geändert, sind auch deren Dokumente mit dem alten Namen ungültig. -
Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung beantragen
Sie haben sich scheiden und danach Ihren Familiennamen ändern lassen? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen.
Zur Dienstleistung -
Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
Wenn Sie Ihren als verlorengegangenen gemeldeten Personalausweis wiederfinden, müssen Sie dies melden.
Zur Dienstleistung